Wie schreibt man Ausbauwassermenge?
Wie schreibt man Ausbauwassermenge?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausbauwassermenge?
Beispielsätze für Ausbauwassermenge?
Anderes Wort für Ausbauwassermenge?
Synonym für Ausbauwassermenge?
Ähnliche Wörter für Ausbauwassermenge?
Antonym / Gegensätzlich für Ausbauwassermenge?
Zitate mit Ausbauwassermenge?
Erklärung für Ausbauwassermenge?
Ausbauwassermenge teilen?
Ausbauwassermenge {f} (bei der Planung von Wasserbauwerken)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausbauwassermenge
🇩🇪 Ausbauwassermenge
🇺🇸
Expansion water quantity
Übersetzung für 'Ausbauwassermenge' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausbauwassermenge.
Ausbauwassermenge English translation.
Translation of "Ausbauwassermenge" in English.
Scrabble Wert von Ausbauwassermenge: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ausbauwassermenge
- Die Ausbauplanung beinhaltet die Berechnung der Ausbauwassermenge für den geplanten Kanal.
- Um eine effiziente Planung durchzuführen, müssen wir die Ausbauwassermenge anhand verschiedener Szenarien berechnen.
- Die Ausbauprüfung zeigt, dass die vorgesehene Ausbauwassermenge für die Brücke ausreichend ist.
- Bei der Planung von Wasserstraßen müssen wir die Ausbauwassermenge mit höchster Genauigkeit ermitteln.
- Wir müssen die Ausbauparameter, einschließlich der Ausbauwassermenge, für das Projekt genau berechnen.
- Die Ausbaubereiche, wie die Kanalisation und die Regulierung, erfordern eine sorgfältige Berechnung der Ausbauwassermenge.
- Bei der Überprüfung der Ausbauwassermenge stellen wir fest, dass sie für den geplanten Anschluss ausreichend ist.
- Die Ausbauplaner müssen die verschiedenen Faktoren, die die Ausbauwassermenge beeinflussen, berücksichtigen.
- Um die Risiken bei der Bauphase zu minimieren, sollten wir die Ausbauwassermenge genau berechnen und überprüfen.
- Bei der Planung von Stauwerken müssen wir die Ausbauwassermenge anhand unterschiedlicher Lastfälle berechnen.
- Die Berechnung der Ausbauwassermenge ist ein wesentlicher Schritt bei der Planung von Wasserstraßen und -werken.
- Die Ausbauprüfung zeigt, dass die vorgesehene Ausbauwassermenge für das geplante Umspannwerk ausreichend ist.
- Wir müssen die Ausbauwassermenge anhand unterschiedlicher Szenarien berechnen, um sicherzustellen, dass sie dem Bedarf entspricht.
- Die Überprüfung der Ausbauwassermenge stellt sicher, dass das Wasserwerk oder die Kanalisation bei den geplanten Lastfällen ordnungsgemäß funktioniert.
- Bei der Planung von Talsperren müssen wir die Ausbauwassermenge anhand unterschiedlicher Regime berechnen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend ist.
- Die Ausbauwassermenge muss bei der Planung einer Talsperre berücksichtigt werden.
- Das Verhältnis zwischen Hochwasser und Ausbauwassermenge ist entscheidend für die Planung eines Wasserkraftwerks.
- In Abhängigkeit von der geplanten Ausbauwassermenge müssen die Ausmaße des Stauraums festgelegt werden.
- Die Ausbauwassermenge beeinflusst das Design des Überlaufes einer Talsperre.
- Das Berechnen der Ausbauwassermenge ist ein wichtiger Schritt bei der Planung eines Wasserstraßenprojekts.
- Die geplante Ausbauwassermenge muss für die Verkehrsplanung von Schiffen berücksichtigt werden.
- Um den Bedarf an Wasser zu decken, muss die Ausbauwassermenge berechnet und im Planungsprozess berücksichtigt werden.
- Die Ausbauplanung von Talsperren erfordert eine genaue Ermittlung der Ausbauwassermenge.
- Das Verhältnis zwischen Niedrigwasser und Ausbauwassermenge ist wichtig für die Planung eines Fischwanderwegs.
- In Abhängigkeit von der geplanten Ausbauwassermenge muss auch das Stauraumvolumen berechnet werden.
- Die Ermittlung der Ausbauwassermenge ist ein entscheidender Aspekt bei der Planung eines Wasserkraftwerks.
- Die Ausbauwassermenge beeinflusst die Abmessungen von Pumpschützen und -türmen.
- Bei der Planung einer Pumpenspeicheranlage muss die Ausbauwassermenge genau berechnet werden.
- Das Verhältnis zwischen Niedrig- und Hochwasser ist wichtig für die Berechnung der Ausbauwassermenge bei einem Talsperrenprojekt.
- Die Planung einer Überleitungsanlage erfordert eine genaue Ermittlung der Ausbauwassermenge.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausbauwassermenge
- Durchflussmenge
- Wasserdurchlass
- Fließgeschwindigkeit
- Menge des Gewässers
- Flussabfluss
- Abflussträgheit
- Wasservolumen
- Wasserabflussrate
- Durchmesserstrom
- Verbrauchsrate
- Strömungsmenge
- Durchflusskoeffizient
- Abflusshöhe
- Schüttbedarf
- Wasserfüllmenge
- Mächtigkeit
- Wasserdurchfluss
- Abflussmenge
- Durchfluss
- Überlieferung
- Fließrate
- Durchsatz
- Wasserzufluß
- Abflussgrenze
- Regulierungsreserve
- Wasservolumen
- Verbrauchswassermenge
- Einfallmenge
- Durchflussmenge
- Mischwasserabfluss
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausbauwassermenge
- Wasserdurchfluss
- Wassermenge
- Abflussmenge
- Durchströmungsmenge
- Wasserabfluss
- Wasservolumen
- Fließgutmenge
- Abflussgeschwindigkeit
- Wasserdurchlass
- Überlaufmenge
- Entwässerungsrate
- Durchflussgeschwindigkeit
- Wasserhochwasser
- Niedrigwasserzustand
- Pegelhöhe
- Ich hoffe, diese Wörter helfen dir bei deiner Planung von Wasserbauwerken!
- Fließgutmenge
- Durchflussmenge
- Wasserdurchsatz
- Abflusssumme
- Abflussmenge
- Volumenstrom
- Wasserfuhr
- Mündungswassermenge
- Ableitwassermenge
- Regulierungshohe
- Wasserstand
- Fließgeschwindigkeit
- Durchflussrate
- Wasservolumenströmung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausbauwassermenge
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausbauwassermenge gefunden.
Zitate mit Ausbauwassermenge
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausbauwassermenge gefunden.
Erklärung für Ausbauwassermenge
Die Ausbauwassermenge oder der Ausbaudurchfluss ist die maximale Wassermenge, die bei einem Wasserkraftwerk durch dessen Turbinen abgeführt und damit zur Erzeugung von elektrischem Strom genutzt werden kann. Ist der Durchfluss größer, kann also nicht das gesamte zur Verfügung stehende Wasser durch die Turbinenanlage geleitet werden, wird das überschüssige Wasser über ein Wehr abgeführt.
Die Ausbauwassermenge wird üblicherweise in Kubikmeter pro Sekunde (m³/s) angegeben.
Die Ausbauwassermenge bestimmt zusammen mit der Fallhöhe und den Wirkungsgraden der Kraftwerksteile die Engpassleistung und das Regelarbeitsvermögen eines Wasserkraftwerkes.
Quelle: wikipedia.org
Ausbauwassermenge als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausbauwassermenge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausbauwassermenge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.