Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausbildungsplatzabgabe

🇩🇪 Ausbildungsplatzabgabe
🇺🇸 Apprenticeship levy

Übersetzung für 'Ausbildungsplatzabgabe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ausbildungsplatzabgabe. Ausbildungsplatzabgabe English translation.
Translation of "Ausbildungsplatzabgabe" in English.

Scrabble Wert von Ausbildungsplatzabgabe: 22

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ausbildungsplatzabgabe

  • Die Ausbildungskosten wurden aufgrund der Ausbildungsplatzabgabe reduziert.
  • Durch die Ausbildungsplatzabgabe erhalten Unternehmen eine Förderung für ihre Auszubilder.
  • Die Gemeinde investiert in Ausbildung und bietet keine Ausbildungsplatzabgabe mehr an.
  • Durch den steigenden Anteil der Ausbildungsplatzabgabe können Unternehmen weniger Kredite aufnehmen.
  • Der Bund erhöhte die Auszahlungen für eine Ausbildungsplatzabgabe von 2.500 Euro.
  • Die Firma nutzt ihre Auszubildenen, um eine höhere Ausbildungsplatzabgabe zu erlangen.
  • In unserer Gemeinde gibt es keine Ausbildungsplatzabgabe mehr für Unternehmen.
  • Die Ausgaben für die Ausbildung stiegen durch den steigenden Wert der Ausbildungsplatzabgabe.
  • Durch die Erhöhung der Ausbildungsplatzabgabe kann man bessere Arbeitsbedingungen anbieten.
  • Der Auszubildende erhält eine höhere Ausbildungsplatzabgabe aufgrund seiner guten Leistungen.
  • Die Ausgaben für eine Ausbildungsplatzabgabe von 2.000 Euro sind in unserem Budget enthalten.
  • Durch die Ausgestaltung der Ausbildungsplatzabgabe können Unternehmen ihre Mitarbeiter besser bezahlen.
  • Der Aufschlag auf die Ausbildungsplatzabgabe wird im Jahr erhöht, um die Bildung zu fördern.
  • Die Firma hat durch den steigenden Anteil an Ausbildungsplatzabgaben eine höhere Steuer lasten erlitten.
  • Die Ausbildungsplatzabgabe war ein wichtiger Schritt zur Unterstützung von jungen Menschen bei ihrer Berufswahl.
  • Der Arbeitgeber musste die Ausbildungsplatzabgabe an das zuständige Finanzamt abführen.
  • Durch die Ausbildungsplatzabgabe förderte der Staat die Einstellung von Auszubildenden.
  • Die Ausbildungsplatzabgabe wurde als Steuer auf Unternehmen eingeführt, um Ausbildung und Bildung zu unterstützen.
  • Der Betrieb musste eine Ausbildungsplatzabgabe in Höhe von 1,2% seines Bruttogewinns zahlen.
  • Durch die Ausbildungsplatzabgabe erhöhte sich der Staatshaushalt um Millionen.
  • Die Ausbildungsplatzabgabe half Unternehmen bei der Finanzierung von Ausbildungsplätzen.
  • Die Ausbildungsplatzabgabe wurde 2015 eingeführt, um mehr junge Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
  • Der Unternehmer musste die Ausbildungsplatzabgabe rechtzeitig abführen, um keine Strafzahlung zu riskieren.
  • Durch die Ausbildungsplatzabgabe stieg die Anzahl der Auszubildenden in Deutschland deutlich an.
  • Die Ausbildungsplatzabgabe war ein wichtiger Faktor für die Förderung von Ausbildung und Bildung.
  • Der Staat erhöhte die Ausbildungsplatzabgabe 2020 um einen Prozentpunkt.
  • Durch die Ausbildungsplatzabgabe konnten Unternehmen mehr Mittel für Ausbildung und Bildung freisetzen.
  • Die Ausbildungsplatzabgabe war ein Teil des Bundesfinanzierungspakets, das der Staat aufgelegt hatte.
  • Der Arbeitgeber musste die Ausbildungsplatzabgabe bis zum 31. Dezember abführen, um in Anspruch genommen werden zu können.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausbildungsplatzabgabe

  • Prämie
  • Zulage
  • Geldprämie
  • Ausbildungsprämie
  • Leistungsbezogene Vergütung
  • Erfolgsprämie
  • Bonus
  • Abgabebetrag
  • Ausbildungszuschuss
  • Ausbilderentschädigung
  • Vergütung für den Ausbildungsplatz
  • Leistungszulage
  • Erziehungsberechtigtenbeihilfe (in einigen Fällen)
  • Ausbildungsvergütung
  • Entschädigung für Ausbildungsinvestition
  • Lehrlingspauschale
  • Ausbildungsentgelt
  • Leistungsersatz
  • Lernpauschale
  • Bildungszuschuss
  • Ausbildungsbeihilfe
  • Facharbeiterentgelt
  • Lehrlingsentschädigung
  • Praktikumsverpflichtung
  • Berufsausbildungsbeitrag
  • Lernzulage
  • Berufsorientierungszuschuss
  • Bildungskostenersatz
  • Ausbildungsentgeltpauschale
  • Arbeitsleistungspauschale

Ähnliche Wörter für Ausbildungsplatzabgabe

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausbildungsplatzabgabe

🙁 Es wurde kein Antonym für Ausbildungsplatzabgabe gefunden.

Zitate mit Ausbildungsplatzabgabe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausbildungsplatzabgabe gefunden.

Erklärung für Ausbildungsplatzabgabe

Eine Ausbildungsplatzabgabe ist in Deutschland als politisches Mittel zur Steuerung des Ausbildungsplatzangebots spätestens seit Anfang der 1970er Jahre in der Diskussion. Unter ihr versteht man eine Sonderabgabe, die ein Betrieb an den Staat oder eine noch einzurichtende Stelle abführen muss, wenn der Betrieb nicht genügend Auszubildende beschäftigt. Das Geld, abzüglich des erforderlichen Verwaltungsaufwandes, soll der Subventionierung von Ausbildungsplätzen dienen. Eine derartige Ausbildungsplatzabgabe wurde unter dem Namen Berufsausbildungsabgabe im Ausbildungsplatzförderungsgesetz von 1976 beschlossen. Das Zustandekommen des Gesetzes wurde 1980 vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt.Diese politische Diskussion nimmt regelmäßig an Heftigkeit zu, wenn das Angebot an Ausbildungsplätzen knapp wird im Verhältnis zu ausbildungswilligen Jugendlichen. Andere Bezeichnungen für Ausbildungsplatzabgabe: Ausbildungsabgabe, Ausbildungsplatzumlage, Azubi-Abgabe, Ausbildungsumlage und Lehrstellenumlage, Berufsausbildungssicherungsabgabe.

Quelle: wikipedia.org

Ausbildungsplatzabgabe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausbildungsplatzabgabe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausbildungsplatzabgabe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ausbildungsplatzabgabe
Schreibtipp Ausbildungsplatzabgabe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ausbildungsplatzabgabe
Ausbildungsplatzabgabe

Tags

Ausbildungsplatzabgabe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ausbildungsplatzabgabe, Verwandte Suchbegriffe zu Ausbildungsplatzabgabe oder wie schreibtman Ausbildungsplatzabgabe, wie schreibt man Ausbildungsplatzabgabe bzw. wie schreibt ma Ausbildungsplatzabgabe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ausbildungsplatzabgabe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ausbildungsplatzabgabe richtig?, Bedeutung Ausbildungsplatzabgabe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".