Wie schreibt man Ausgangsdaten?
Wie schreibt man Ausgangsdaten?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausgangsdaten?
Beispielsätze für Ausgangsdaten?
Anderes Wort für Ausgangsdaten?
Synonym für Ausgangsdaten?
Ähnliche Wörter für Ausgangsdaten?
Antonym / Gegensätzlich für Ausgangsdaten?
Zitate mit Ausgangsdaten?
Erklärung für Ausgangsdaten?
Ausgangsdaten teilen?
Ausgangsdaten {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausgangsdaten
🇩🇪 Ausgangsdaten
🇺🇸
Output data
Übersetzung für 'Ausgangsdaten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausgangsdaten.
Ausgangsdaten English translation.
Translation of "Ausgangsdaten" in English.
Scrabble Wert von Ausgangsdaten: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ausgangsdaten
- Die mathematische Abbildung transformiert die Eingangsdaten in Ausgangsdaten.
- Vor der Depotumbuchung müssen alle Ausgangsdaten und -bedingungen geprüft werden.
- Die Auswertung von Ausgangsdaten ermöglicht eine genaue Analyse der Ergebnisse.
- Die Verwendung von Ausgangsdaten in Statistik und Forschung ist unerlässlich.
- Die Speicherung von Ausgangsdaten ist ein wichtiger Aspekt bei der Datenanalyse.
- Durch die Verarbeitung von Ausgangsdaten können neue Erkenntnisse gewonnen werden.
- In der Wettervorhersage spielen Ausgangsdaten eine entscheidende Rolle.
- Die Überprüfung von Ausgangsdaten ist ein wichtiger Schritt bei der Datenqualitätssicherung.
- Bei der Datenbankgestaltung müssen die Ausgangsdaten sorgfältig geplant werden.
- Durch die Kombination von Ausgangsdaten können komplexere Analysen durchgeführt werden.
- Die Sicherheit von Ausgangsdaten ist bei der Aufbewahrung von wichtigen Informationen zu beachten.
- Die Verwendung von Ausgangsdaten ermöglicht es, Trends und Mustern in großen Datenmengen zu erkennen.
- In der Ökonomie sind Ausgangsdaten oft für die Entscheidungsfindung unerlässlich.
- Durch die Analyse von Ausgangsdaten können neue Geschäftschancen entdeckt werden.
- Die Verarbeitung von Ausgangsdaten ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung von AI-Modellen.
- In der Medizin müssen Ausgangsdaten sorgfältig geprüft und gesichert werden.
- Durch die Nutzung von Ausgangsdaten können langfristige Trends in komplexen Systemen erkannt werden.
- Die Software benötigt die Ausgangsdaten für die Analyse zu ermitteln.
- Die Ausgangsdaten wurden aus verschiedenen Quellen gesammelt und zusammengeführt.
- Die Auswertung der Ausgangsdaten zeigte ein positives Trend.
- Die Ausgangsdaten wurden mit hoher Genauigkeit erhoben.
- Die Analyse der Ausgangsdaten führte zu einer verbesserten Entscheidungsfindung.
- Die Eingabe von Ausgangsdaten ist erforderlich, bevor die Simulation startet.
- Die Ausgangsdaten wurden durch eine sorgfältige Überprüfung überprüft.
- Die Verwendung von Ausgangsdaten aus dem Internet ist nicht immer sicher.
- Die Integration der Ausgangsdaten mit anderen Datenquellen verbesserte die Genauigkeit des Ergebnisses.
- Die Analyse von Ausgangsdaten kann zu interessanten Erkenntnissen führen.
- Die Übermittlung von sensiblen Ausgangsdaten erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen.
- Die Eingabe von falschen Ausgangsdaten kann die Ergebnisse der Analyse beeinflussen.
- Die Verwendung von historischen Ausgangsdaten kann zu interessanten Vergleichen führen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausgangsdaten
- Anfangswerte
- Initialwerte
- Grundlagen
- Startdaten
- Basisinformationen
- Ursprungsdaten
- Eingangsdaten
- Primärdaten
- Grunddaten
- Anfangsdaten
- Vordefinierte Werte
- Konstante
- Standardwerte
- Referenzwerte
- Basiszahlen
- Anfangswerte
- Eintragsdaten
- Basiswerte
- Startwerte
- Grunddaten
- Eingabedaten
- Primärdaten
- Quelldaten
- Ursprungsdetails
- Initialdaten
- Anfangsdaten
- Voraussetzungen
- Ausgangswerte
- Basisinformationen
- Grundlagen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausgangsdaten
- Basisdaten
- Startwerte
- Grundlagen
- Eingangsdaten (gegenüber Ausgangsdaten kann es auch sein)
- Vorinformationen
- Initialdaten
- Anfangswerte
- Voraussetzungen
- Basiswerte
- Ursprungsdaten
- Grundwerte
- Einheitsdaten
- Abgangsdaten (gegenüber Ausgangsdaten kann es auch sein)
- Hauptsätze
- Quellinformationen
- Anfangswerte
- Startwerte
- Eingangsdaten
- Initialdaten
- Grunddaten
- Basisdaten
- Beginndaten
- Ursprungsdaten
- Auslaugdaten
- Basisinformationen
- Anfangsinformationen
- Grundlagenwissen
- Hauptschwingungen (z.B. in Mathematik und Physik)
- Ursprungsparameter
- Bezugswerte
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausgangsdaten
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausgangsdaten gefunden.
Zitate mit Ausgangsdaten
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausgangsdaten gefunden.
Erklärung für Ausgangsdaten
Keine Erklärung für Ausgangsdaten gefunden.
Ausgangsdaten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausgangsdaten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausgangsdaten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.