Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausgehverbot

🇩🇪 Ausgehverbot
🇺🇸 Going out ban

Übersetzung für 'Ausgehverbot' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ausgehverbot. Ausgehverbot English translation.
Translation of "Ausgehverbot" in English.

Scrabble Wert von Ausgehverbot: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ausgehverbot

  • Die Polizei hat den Bürgersteig vor der Disco gesperrt und ein Ausgehverbot ausgesprochen.
  • Nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung wurde das ganze Viertel unter Ausgehverbot gestellt.
  • Der Besitzer des Clubs musste nach wiederholten Störungen ein strenges Ausgehverbot erhalten.
  • Wegen Ordnungswidrigkeiten erhielt die Studentenverbindung ein zeitweises Ausgehverbot.
  • Die Gemeinde stellte das gesamte Stadtzentrum unter Ausgehverbot, um einen nächtlichen Angriff zu verhindern.
  • Die Schule stellte das ganze Quartier für zwei Wochen unter Ausgehverbot.
  • Der Sicherheitsrat sprach ein Ausgehverbot aus, weil es zu wiederholten Straftaten gekommen war.
  • Aufgrund einer Reihe von Brandstiftungen und Vandalismus wurde der gesamte Wohnbezirk in eine Zone mit strengem Ausgehverbot umgewandelt.
  • Die Kommune entschied, den Strand für den Rest des Sommers unter Ausgehverbot zu stellen, da es dort regelmäßig Partygänger gab.
  • Der Schulrat erließ ein Ausgehverbot, weil sich die Schüler bei der letzten Feier über das Maß der Dinge hinweggesetzt hatten.
  • Einige Bars wurden von der Gemeinde unter strengem Ausgehverbot gestellt, nachdem sie für ihre gewalttätigen Übergriffe in den Medien aufgetaucht waren.
  • Das Ausgehverbot für den gesamten Park wurde verlängert, um weitere Gewalt auszuschließen.
  • Wegen Drogenhandels und Gewaltdelikten musste ein ganzer Bezirk unter Ausgehverbot gestellt werden.
  • Das Polizeichef erklärte, dass ein Ausgehverbot für die ganze Stadt verhängt wurde.
  • Die Eltern erhoben Protest gegen das Ausgehverbot für ihre Kinder.
  • Aufgrund der Corona-Pandemie wurde in unserer Stadt ein Ausgehverbot verhängt.
  • Der Bürgermeister sprach sich für ein strenges Ausgehverbot aus, um die Pandemie einzudämmen.
  • Die Polizei überprüfte alle Personen, ob sie trotz des Ausgehverbots auf der Straße waren.
  • Das Ausgehverbot führte zu großen Unzufriedenheiten unter den Jugendlichen.
  • Die Regierung beschloss ein nationales Ausgehverbot zur Verlangsamung der Ansteckungsrate.
  • Wegen einer Demonstration wurde für einen Tag ein Ausgehverbot verhängt.
  • Das Ausgehverbot war eine schwierige Entscheidung, aber nötig, um die Gesundheit zu schützen.
  • Die Stadtvertretung debattierte über ein mögliches Ausgehverbot aufgrund von Protesten.
  • Der Polizeipräsident sprach sich für ein strenges Ausgehverbot aus, da die Zahlen steigen.
  • Das Ausgehverbot wurde gelockert, als die Infektionszahlen sanken.
  • Die Eltern befürworteten das Ausgehverbot, um ihre Kinder vor Ansteckungen zu schützen.
  • Der Bürgermeister informierte die Bürger über die Gründe für das Ausgehverbot.
  • Das Ausgehverbot führte zu einem erheblichen Rückgang der Infektionszahlen in unserer Stadt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausgehverbot

  • Ausflugssperre
  • Freiheitsentzug
  • Sperrbelegung
  • Hausarrest
  • Einweisung in eine Klinik (in Fällen von psychischen Problemen)
  • Haft
  • Arrest
  • Einschluss
  • Sperre des öffentlichen Raumes
  • Freiheitsstrafe
  • Bewährungshaft
  • Unterbringung in einer Anstalt
  • Umsiedlung (in Fällen von Menschen mit psychischen Problemen)
  • Konfiszierung der Fahrerlaubnis (bei Verkehrssündern)
  • Soziale Ausgrenzung
  • Sperrung
  • Hausarrest
  • Betretungsverbot
  • Eingrenzungsbefehl
  • Bewegungsfreiheitseinschränkung
  • Abriegelung
  • Kontrollmaßnahme
  • Sperre
  • Einschränkung der Freiheit
  • Verkehrsbeschränkung (in bestimmten Fällen)
  • Aufenthaltsverbot
  • Weisungsverlust (selten verwendet)
  • Bewegungseinschränkung
  • Hausverbotsanordnung
  • Sperre für den öffentlichen Raum

Ähnliche Wörter für Ausgehverbot

  • Ausgehverbote
  • Ausgehverboten
  • Ausgehverbots

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausgehverbot

🙁 Es wurde kein Antonym für Ausgehverbot gefunden.

Zitate mit Ausgehverbot

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausgehverbot gefunden.

Erklärung für Ausgehverbot

Keine Erklärung für Ausgehverbot gefunden.

Ausgehverbot als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausgehverbot hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausgehverbot" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ausgehverbot
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ausgehverbot? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ausgehverbot, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ausgehverbot, Verwandte Suchbegriffe zu Ausgehverbot oder wie schreibtman Ausgehverbot, wie schreibt man Ausgehverbot bzw. wie schreibt ma Ausgehverbot. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ausgehverbot. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ausgehverbot richtig?, Bedeutung Ausgehverbot, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".