Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Freiheitsstrafe

🇩🇪 Freiheitsstrafe
🇺🇸 Imprisonment

Übersetzung für 'Freiheitsstrafe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Freiheitsstrafe. Freiheitsstrafe English translation.
Translation of "Freiheitsstrafe" in English.

Scrabble Wert von Freiheitsstrafe: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Freiheitsstrafe

  • Der Richter verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe und eine Abschiebungsanordnung wegen der Teilnahme an einer illegitimen Organisation.
  • Als Alternative zur Freiheitsstrafe kann die Anordnung gemeinnütziger Arbeit als Strafe verhängt werden.
  • Im mittelalterlichen Deutschland wurde die Blutschande mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft.
  • Die Staatsanwaltschaft bezeichnete den Fall als besonders schwerwiegend und forderte eine lange Freiheitsstrafe für die Brandstifterin.
  • Die Staatsanwaltschaft wirft dem Beschuldigten die Brandstiftung an und fordert eine Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren.
  • Die Freiheitsstrafe wegen Diebstahl wird durch eine lebenslange Gefangennahme ersetzt.
  • Die gerichtliche Bewertung der Folgewidrigkeit führte zu einer langen Freiheitsstrafe.
  • Im Strafgesetzbuch ist die unerlaubte Freiheitsentziehung ohne Grund ein schwerer Verstoß gegen das Recht der Person und kann mit einer Freiheitsstrafe belegt werden.
  • Die Freiheitsstrafe führte zu einem langen Freiheitsentzug für den Verurteilten.
  • Der Freiheitsstrafen führte zu einem langen und harten Freiheitsentzug im Gefängnis.
  • Der Richter verhängte eine Freiheitsstrafe von 5 Jahren wegen des schweren Diebstahls.
  • Die Vorschrift besagt, dass für eine strafbare Handlung eine angemessene Freiheitsstrafe verhängt werden muss.
  • Nach dem Prozess wurde der Beschuldigte mit einer Freiheitsstrafe von 10 Jahren bestraft.
  • Der Strafverteidiger kämpfte um die Herabsetzung der Freiheitsstrafe seines Mandanten.
  • Die Gesetzeslage sieht vor, dass eine Freiheitsstrafe von höchstens 15 Jahren verhängt werden kann.
  • Der Verurteilte wurde aufgrund seiner guten Führungsvorstellung begnadigt und entging so einer langen Freiheitsstrafe.
  • Die Freiheitsstrafe von 20 Jahren für den ehemaligen Politiker löste Empörung in der Öffentlichkeit aus.
  • Der Richter verhängte eine Freiheitsstrafe von 3 Jahren wegen des fahrlässigen Todes.
  • Die Vorschrift besagt, dass eine Freiheitsstrafe nur für schwere Verbrechen verhängt werden kann.
  • Nach dem Urteil wurde der Beschuldigte inhaftiert und begann seine Freiheitsstrafe abzusitzen.
  • Die Gesetzesänderung sah vor, dass die Dauer einer Freiheitsstrafe nach 5 Jahren halbiert wird.
  • Der Strafverteidiger argumentierte, dass eine kurze Freiheitsstrafe besser geeignet wäre als eine lange Haftzeit.
  • Der Richter verhängte eine Freiheitsstrafe von 7 Jahren wegen des Erpressungsverbrechens.
  • Die Vorschrift besagt, dass eine Freiheitsstrafe nur in bestimmten Fällen verhängt werden kann.
  • Nach dem Prozess wurde der Beschuldigte freigesprochen und entging so einer langen Freiheitsstrafe.
  • Die Person wurde zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt.
  • Der Richter sprach den Angeklagten eine Freiheitsstrafe von zehn Jahren ab.
  • Die Gesetze sehen vor, dass bestimmte Verstöße mit einer Freiheitsstrafe bestraft werden können.
  • In dieser Republik gibt es keine Freiheitsstrafen für politische Meinungen.
  • Der Schuldige erhielt eine Freiheitsstrafe von sieben Jahren auf Bewährung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Freiheitsstrafe

Ähnliche Wörter für Freiheitsstrafe

  • Haft
  • Gefängnisstrafe
  • Arrest
  • Inhaftierung
  • Verurteilung
  • Zuchthausstrafe
  • Kerkerstrafe
  • Arrestantenstrafe
  • Bewährungsstrafe (obwohl nicht immer Freiheitsentzug)
  • Umlauffreiheit
  • Ersatzfreiheit
  • Ich bitte um Beachtung: Es handelt sich dabei nicht um eine vollständige Liste oder offizielle juristische Begriffe.
  • Und einige, die weniger mit "Haft" im Sinne von Freiheitsstrafe, sondern mehr in anderen Bedeutungen verwendet werden
  • Freiheit
  • Unabhängigkeit
  • Autonomie
  • Mündigkeit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Freiheitsstrafe

🙁 Es wurde kein Antonym für Freiheitsstrafe gefunden.

Zitate mit Freiheitsstrafe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Freiheitsstrafe gefunden.

Erklärung für Freiheitsstrafe

Die Freiheitsstrafe – auch Haftstrafe – ist eine Form staatlicher Sanktion, um auf eine Straftat zu reagieren. Die Freiheit des Täters wird eingeschränkt, zum Beispiel durch Unterbringung in einem Gefängnis. Die Strafe wird von einem Gericht durch ein Urteil ausgesprochen.

Quelle: wikipedia.org

Freiheitsstrafe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Freiheitsstrafe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Freiheitsstrafe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Freiheitsstrafe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Freiheitsstrafe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Freiheitsstrafe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Freiheitsstrafe, Verwandte Suchbegriffe zu Freiheitsstrafe oder wie schreibtman Freiheitsstrafe, wie schreibt man Freiheitsstrafe bzw. wie schreibt ma Freiheitsstrafe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Freiheitsstrafe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Freiheitsstrafe richtig?, Bedeutung Freiheitsstrafe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".