Wie schreibt man Freiherren?
Wie schreibt man Freiherren?
Wie ist die englische Übersetzung für Freiherren?
Beispielsätze für Freiherren?
Anderes Wort für Freiherren?
Synonym für Freiherren?
Ähnliche Wörter für Freiherren?
Antonym / Gegensätzlich für Freiherren?
Zitate mit Freiherren?
Erklärung für Freiherren?
Freiherren teilen?
Freiherren {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Freiherr

DE - EN / Deutsch-Englisch für Freiherren
🇩🇪 Freiherren
🇺🇸
Barons
Übersetzung für 'Freiherren' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Freiherren.
Freiherren English translation.
Translation of "Freiherren" in English.
Scrabble Wert von Freiherren: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Freiherren
- Bei dem Fest feierten die Freiherren und Freifrauen mit großem Elan.
- Die Freiherren- Familie besuchte regelmäßig das Theater in der Stadt.
- Die Freiherren- Familie hatte einen großen Garten auf ihrem Grundbesitz.
- Im 18. Jahrhundert gab es eine Blütezeit der Freiherren in unserer Region.
- Die Freiherren des Ortes trafen sich regelmäßig, um über Gemeinschaftsprojekte zu diskutieren.
- Der Titel der Freiherren ist in Deutschland seit Jahrhunderten ein Anrecht auf eine bestimmte Position im Adelsstand.
- In historischen Romanen kommen oft Freiherren vor, die als adelige Figuren mit großem Einfluss auftreten.
- Die Familie der Freiherren besaß einen großen Landgut in Schottland, wo sie viele Sommer verbrachten.
- Der Name "Freiherren" ist ein Synonym für Adel und Aristokratie im europäischen Kontext.
- Die Freiherren unterstützten die kulturellen Ereignisse der Stadt mit großem Engagement.
- In den Zeiten des Feudalismus spielten die Freiherren eine wichtige Rolle als Schutzpatrone für Bauern und Handwerker.
- Der Begriff "Freiherren" ist eng verwandt mit dem Titel "Baron", der ebenfalls in den Adelsstand gehört.
- Die Freiherren waren bekannt für ihre Gastfreundschaft und luden regelmäßig zu Festen ein.
- In manchen Regionen Deutschlands werden die Freiherren als wichtige Stifter von Museen und Galerien gesehen.
- Der Historiker studierte intensiv über das Leben der Freiherren in den vergangenen Jahrhunderten.
- Die Freiherren förderten den Handel und die Wirtschaft ihrer Region durch großzügige Investitionen.
- In einer Novelle tritt eine Gruppe von Freiherren als charismatische Persönlichkeiten auf.
- Der Titel "Freiherren" wird auch in einigen Fällen mit besonderer Verantwortung für die Gemeinschaft assoziiert.
- Die Architektur der Burg, die einem der Freiherren gehörte, ist heute ein beliebtes Touristenziel.
- Die Freiherren haben ihre Burgen in den vergangenen Jahrhunderten aufgegeben.
- Die Freiherren aus dem 19. Jahrhundert waren bekannt für ihre Reichtümer und Prachtbauten.
- Die Freiherren haben ihre Privatbibliotheken und Archivarchivare übergeben.
- In der historischen Ausstellung war zu sehen, wie die Freiherren im 18. Jahrhundert lebten.
- Die Freiherren waren stolz auf ihre Traditionen und den Namen ihrer Familie.
- Bei der Feier des Jubiläums waren die Freiherren sowie ihre Familienangehörigen anwesend.
- Im 19. Jahrhundert entstanden mehrere Burgen, die von den Freiherren bewohnt wurden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Freiherren
- Edler
- Graf
- Markgraf
- Herzog
- Prinz
- Adeliger
- Baron
- Ritter
- Seigneur
- Herrenmann
- Landesherr
- Herrscher
- Adelsstand
- Edelmann
- Standesperson
- Edler
- Graf
- Markgraf
- Fürst
- Baron
- Herren
- Seigneur
- Adeliger
- Edlen
- Standesperson
- Adelige Herrschaft
- Ritter
- Junker
- Nobilitas
- Patrizier
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Freiherren
- Grafen
- Barone
- Fürsten
- Edle
- Nobilität
- Adlige
- Herren
- Freunde
- Magnaten
- Patrizier
- Bürgermeister (in einigen Fällen)
- Präsidenten
- Würdenträger
- Aristokraten
- Landadel
- Baron
- Graf (Grafen)
- Markgraf (Markgrafen)
- Fürst
- Herzog
- Prinz
- Reichsgraf
- Freiherr (wie bereits genannt)
- Diese Wörter sind alle in Bezug auf die Adelstitel verwandt und können je nach Kontext unterschiedlich verwendet werden.
- Wenn du spezieller wissen willst, hier einige weitere
- Edler
- Ritter
- Burggraf
- Landgraf
- Markvogt
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Freiherren
🙁 Es wurde kein Antonym für Freiherren gefunden.
Zitate mit Freiherren
🙁 Es wurden keine Zitate mit Freiherren gefunden.
Erklärung für Freiherren
Keine Erklärung für Freiherren gefunden.
Freiherren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Freiherren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Freiherren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.