Wie schreibt man Ausgrenzung?
Wie schreibt man Ausgrenzung?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausgrenzung?
Beispielsätze für Ausgrenzung?
Anderes Wort für Ausgrenzung?
Synonym für Ausgrenzung?
Ähnliche Wörter für Ausgrenzung?
Antonym / Gegensätzlich für Ausgrenzung?
Zitate mit Ausgrenzung?
Erklärung für Ausgrenzung?
Ausgrenzung teilen?
Ausgrenzung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausgrenzung
🇩🇪 Ausgrenzung
🇺🇸
Exclusion
Übersetzung für 'Ausgrenzung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausgrenzung.
Ausgrenzung English translation.
Translation of "Ausgrenzung" in English.
Scrabble Wert von Ausgrenzung: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ausgrenzung
- Die Ausgrenzung und Verachtung, die dem Renegatentum folgten, waren spürbar.
- Die soziale Abschottung hat zu einer Zunahme der Ausgrenzung geführt.
- Die Analphabeten werden oft von Ausgrenzung und Exklusion bedroht.
- Der Analphabet ist oft ein Opfer sozialer Ungleichheiten und wirtschaftlicher Ausgrenzung.
- Die Organisation hat einen Aufruf zum Engagement gegen Armut und Ausgrenzung gestartet.
- Die Regierungspolitik soll die Deckungsgleichheit in der Gesellschaft erhöhen und sozialen Ausgrenzung vorbeugen.
- Die soziale Degradierung von Migranten führt oft zu Diskriminierung und Ausgrenzung.
- Die Sozialforschung hat gezeigt, dass das Devianzresiduum häufig mit sozialem Ausgrenzung verbunden ist.
- Die soziale Dreigliederung kann auch zu Diskriminierung und Ausgrenzung führen.
- Die Behörden müssen sich bemühen, Drittstaatsangehörige vor Diskriminierung und Ausgrenzung zu schützen.
- Die Eigensucht des Mannes führte zu seiner gesellschaftlichen Ausgrenzung.
- Die Kritik an dem Politiker lautete, dass er ein Kettenförderer von Ausgrenzung sei.
- Die internationale Forschergruppe suchte nach einer Lösung zur Bekämpfung der digitalen Ausgrenzung in urbanen Gebieten.
- Frauenverachtung ist eine Form von Diskriminierung und Ausgrenzung.
- Die Frauengruppe kritisierte den Frauenhasser für seine Diskriminierung und Ausgrenzung der weiblichen Geschlechter.
- Die Ausgrenzung von Migranten durch Fremdenfeindlichkeit führt zu sozialen Spannungen in den Gemeinschaften.
- Der Mangel an Bildung führt oft zu sozialer Ausgrenzung.
- Während des Holocausts war der Ariernachweis nicht mehr relevant für die Verfolgten und Opfer, sondern wurde vielmehr als Mittel zur Identifizierung und Ausgrenzung verwendet.
- Viele Menschen leiden unter der Armut und der Ausgrenzung.
- Die soziale Assimilation kann zu einer Ausgrenzung von bestimmten Gruppen führen.
- Die historische Assimilation von bestimmten Gruppen war oft geprägt von Diskriminierung und Ausgrenzung.
- Die soziale Ausgrenzung von Menschen mit Hörbehinderung ist ein weiterer Aspekt des Audismus.
- In den Städten leiden oft die Migranten als Ausgestoßene unter Ausgrenzung und Diskriminierung.
- Die Diskussion über soziale Ausgrenzung hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.
- Durch ihre Hetze förderte der Politiker die Ausgrenzung einer Minderheit.
- Die Gesellschaft sollte sich bemühen, Menschen von der Ausgrenzung zu befreien.
- Die wirtschaftliche Ausgrenzung benachteiligter Bevölkerungsschichten ist ein gravierendes Problem.
- In der Schule gab es eine Atmosphäre der Ausgrenzung gegenüber schwachen Schülern.
- Die politische Partei propagierte die Ausgrenzung von Flüchtlingen als Lösung für soziale Probleme.
- Der Film thematisiert die Ausgrenzung von Migranten und ihre Herausforderungen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausgrenzung
- Ausschließung
- Exklusion
- Vereinsamung
- Isolation
- Entfernung
- Absonderung
- Ablehnung
- Verweigern
- Vorenthaltung
- Ausschluss
- Diskriminierung
- Ungleichbehandlung
- Marginalisierung
- Vernachlässigung
- Ignoranz
- Ausschluss
- Verstoßung
- Diskriminierung
- Unterdrückung
- Marginalisierung
- Einschüchterung
- Entrechtung
- Exklusion
- Bannung
- Auslassung
- Vernachlässigung
- Ablehnung
- Stigmatisierung
- Verpöntmachen
- Fremdbestimmung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausgrenzung
- Ausgrenzungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausgrenzung
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausgrenzung gefunden.
Zitate mit Ausgrenzung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ausgrenzung" enthalten.
„Die Fremdheit, die hergestellt wird, dient dann als Rechtfertigung für Diskriminierung.“
- Anerkennung und Ausgrenzung
Birgit Rommelspacher
„Die Mehrheitsgesellschaft hat ein Problem zu sehen, dass der Widerstand gegen ihre Vorstellungen von Emanzipation selbst emanzipatorisch sein kann.“
- Anerkennung und Ausgrenzung
Birgit Rommelspacher
„Es gibt also eine gewisse Doppelmoral: Die Gesellschaft versteht sich als säkular, weist aber der christlichen Religion im öffentlichen Leben einen zentralen Platz zu.“
- Birgit Rommelspacher, „Anerkennung und Ausgrenzung“
S
„Im Mittelalter war das Fremde vor allem die Heiden, die Ungläubigen und die Ketzer. Fremdheit wurde also vor allem in religiösen Kategorieen definiert.“
- Birgit Rommelspacher, „Anerkennung und Ausgrenzung“
Unglaube
„Im Mittelalter war das Fremde vor allem die Heiden, die Ungläubigen und die Ketzer. Fremdheit wurde also vor allem in religiösen Kategorien definiert.“
- Birgit Rommelspacher, „Anerkennung und Ausgrenzung“
Religion
„In Deutschland wird Fremdheit in erster Linie in der Zugehörigkeit zum Islam ausgemacht.“
- Birgit Rommelspacher, Anerkennung und Ausgrenzung, Campus Verlag, 2002, ISBN 3-593-36863-3
Zugeh
„In Deutschland wird Fremdheit wird in erster Linie in der Zugehörigkeit zum Islam ausgemacht.“
- Anerkennung und Ausgrenzung
Birgit Rommelspacher
Erklärung für Ausgrenzung
Der Begriff Exklusion bedeutet wörtlich Ausschluss (aus lat. exclusio) oder auch Ausgrenzung. Er beschreibt in der Bildungssprache den Umstand, dass jemand von einem Vorhaben oder einer Versammlung, von einer Gruppenzugehörigkeit oder aus gesellschaftlichen Zusammenhängen ausgeschlossen (exkludiert) wird.
Das geschieht in der Regel gegen den Willen des Ausgeschlossenen und aus unterschiedlichen Gründen. Die daran Beteiligten möchten – oft aus Gründen des Herrschafts- und Machterhalts, aus Misstrauen oder aus anderen Reputationsgründen – unter sich (d. h. exklusiv) bleiben, womit eine gewisse Abwertung bis hin zur Diskriminierung derer einhergeht, die ausgeschlossen werden. Der Gegenbegriff dazu ist die Inklusion.
Quelle: wikipedia.org
Ausgrenzung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausgrenzung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausgrenzung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.