Wie schreibt man Ausgussbecken?
Wie schreibt man Ausgussbecken?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausgussbecken?
Beispielsätze für Ausgussbecken?
Anderes Wort für Ausgussbecken?
Synonym für Ausgussbecken?
Ähnliche Wörter für Ausgussbecken?
Antonym / Gegensätzlich für Ausgussbecken?
Zitate mit Ausgussbecken?
Erklärung für Ausgussbecken?
Ausgussbecken teilen?
Ausgussbecken {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausgussbecken
🇩🇪 Ausgussbecken
🇺🇸
Sink
Übersetzung für 'Ausgussbecken' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausgussbecken.
Ausgussbecken English translation.
Translation of "Ausgussbecken" in English.
Scrabble Wert von Ausgussbecken: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ausgussbecken
- Das Ausgussbecken in der Küche muss regelmäßig gesäubert werden.
- Ich habe ein neues Ausgussbecken im Bad installieren lassen.
- Die Wasserhähne am Ausgussbecken sind nicht sehr effizient.
- Ein modernes Ausgussbecken kann die Küchenatmosphäre verbessern.
- Das alten Ausgussbecken ist wirklich ein Schandfleck in der Küche.
- Ich will ein Ausgussbecken mit integrierten Frischwassermehrern haben.
- Die Größe des Ausgussbeckens muss auf die Anzahl der Benutzer abgestimmt werden.
- Ein spezielles Ausgussbecken für Kinder kann sehr nützlich sein.
- Ich habe mich entschieden, ein handgeschlossenes Ausgussbecken zu installieren.
- Die Materialien des neuen Ausgussbeckens sind sehr resistent gegenüber Chemikalien.
- Ein Ausgussbecken mit einem Spülbrunnen kann viel Platz sparen.
- In der Küche ist oft das Ausgussbecken am meisten benutzt.
- Ich muss sicherstellen, dass das Ausgussbecken regelmäßig gereinigt wird.
- Ein selbstreinendes Ausgussbecken kann sehr praktisch sein.
- Das Ausgussbecken in der Küche ist leider immer sehr kalt im Winter.
- Das neue Ausgussbecken im Bad ist ein echter Hingucker.
- Die Familie installierte ein großes, quadratisches Ausgussbecken in der Küche.
- Bei der Renovierung des Bades wurde ein neues Ausgussbecken montiert.
- Im modernen Wohnwagen befindet sich ein winziges Ausgussbecken im Bad.
- Die Handwerker installierten ein elegantes Ausgussbecken in die Küchenwand.
- Der Besitzer des Hauses möchte ein neues, gerades Ausgussbecken installieren.
- Im alten Haus wurde noch immer ein altes Ausgussbecken benutzt.
- In der Küche steht ein riesiges, runder Ausgussbecken.
- Nach der Renovierung hat das Badezimmer ein neues, spitzenförmiges Ausgussbecken.
- Die Mutter baute ein großes, viereckiges Ausgussbecken in die Wand des Bads ein.
- Der Architekt entwarf ein stilvolles Ausgussbecken für das Luxusbad.
- In der Küche von der Villa befindet sich ein prächtiges Ausgussbecken mit integriertem Spülstein.
- Nach dem Einbau eines neuen Ausgussbeckens, war die Familie begeistert.
- Das alten Badezimmer hatte noch immer einen schmalen, länglichen Ausgussbecken.
- Die Installationsarbeiten an dem neuen, ovalen Ausgussbecken sind fast abgeschlossen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausgussbecken
- Waschbecken
- Spülbecken
- Badezimmerspüle
- Toilettenwaschbecken
- Duschspüle
- Badewannenspüle
- Marmorbecken
- Kunststoffbecken
- Edelstahlbecken
- Spülstein
- Wassertisch
- Waschtisch
- Spülenbecken
- Badezimmerwanne
- Spüler
- Spülbecken
- Wanne
- Waschbecken
- Badewanne
- Duschkabine
- Duschbad
- Regenwand
- Badezimmerwanne
- Badeschüssel
- Mangel
- Spülschüssel
- Abflusswanne
- Wäschbecken
- Badewaschbecken
- Waschwanne
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausgussbecken
- Spüle
- Waschbecken
- Becken
- Abwasserspülbecken
- Handwaschanlage
- Badewanne (teilweise)
- Dusche (teilweise)
- Spülbecken
- Waschküchenbecken
- Küchenabzug
- Abwasserbecken
- Entleerungsbecken
- Spülanlage
- Spüle
- Abwasserspüle
- Waschbecken
- Badewanne (teilweise auch zum Ausgüssen)
- Handwaschanlage
- Spülstein
- Dusche
- Mangel
- Waschzelle
- Es gibt möglicherweise weitere Begriffe, je nach Kontext oder Anwendungszweck.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausgussbecken
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausgussbecken gefunden.
Zitate mit Ausgussbecken
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausgussbecken gefunden.
Erklärung für Ausgussbecken
Ein Ausguss ist eine haustechnische Einrichtung, die zum Auffangen und Ableiten von Flüssigkeiten dient. Die Ausführung in Steinzeug oder Betonwerkstein wird auch Spülstein oder norddeutsch Handstein genannt, in Süddeutschland und in der Schweiz Schüttstein.
Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Schmutzwässer aus dem Haushaltsbereich, aber auch um verunreinigte Wässer aus Laborbereichen. Ausgüsse sind in Küchen (Wirtschaftsküchen, Großküchen), Hauswirtschaftsräumen, Putzräumen und Unreinräumen in Krankenhäusern zu finden. In Küchen entstand daraus die Spüle, im Badezimmer das Waschbecken.
Ausgüsse haben heute meist eine rechteckige Form. In den Anfängen moderner Installationen gab es auch Ausgüsse in halbrunder Form, welche oft im Treppenflur angebracht waren. In Wien bezeichnete man diese als Bassena, wobei hier die Funktion als Wasserstelle (da es in den Wohnungen keinen Wasseranschluss gab) hinzukam, weshalb die Becken als Treffpunkt der Bewohner bzw. ihres Hauspersonals und damit als Ort von Klatsch und Tratsch bekannt waren. Solche halbrunden Ausgüsse in historisierenden Formen werden in Baumärkten als Ausgüsse für den Gartenbereich angeboten.
Da in einen Ausguss stark verunreinigte Wässer mit teilweise sehr aggressiven Inhaltsstoffen entleert (ausgegossen) werden, müssen diese aus beständigem Material bestehen. Bevorzugte Materialien sind: Grauguss innen emailliert, Feuerton, Porzellan, Steinzeug, Betonwerkstein, Edelstahl und chemisch beständige Kunststoffe.
Ausgüsse gibt es auch mit unterschiedlich hohen Rückwänden aus den gleichen Materialien. Sie werden eingesetzt, wenn die Wand nicht durch andere bauliche Maßnahmen vor Verschmutzung geschützt ist, wie z. B. durch Fliesen. Diese Rückwand kann fester Bestandteil des Ausgusses sein, oder auch als Zusatzbauteil angeboten sein. Je nach Höhe der Rückwand wird diese auch mit sogenannten Hahnlöchern für den Einbau der Einlaufarmatur angeboten.
Auf den vorderen Ausgussbeckenrand sind insbesondere bei Ausgüssen aus emailliertem Grauguss oder Porzellan Schutzränder aus Holz oder Kunststoff aufgeschraubt, aufgeklebt oder auch nur aufgeklemmt, um ein Verkratzen durch z. B. metallenen Putzeimer zu verhindern.
Auf dem Ausgussbecken befindet sich oft ein aufklappbarer Rost aus Holz, verzinktem Stahl, Edelstahl oder Kunststoff. Auf diesen Rost kann ein Eimer, eine Gießkanne oder ein anderes Behältnis gestellt werden, um mit Wasser befüllt zu werden. Zu diesem Zweck ist die Auslaufarmatur entsprechend hoch anzuordnen.
Quelle: wikipedia.org
Ausgussbecken als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausgussbecken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausgussbecken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.