Wie schreibt man Auskunftspflicht?
Wie schreibt man Auskunftspflicht?
Wie ist die englische Übersetzung für Auskunftspflicht?
Beispielsätze für Auskunftspflicht?
Anderes Wort für Auskunftspflicht?
Synonym für Auskunftspflicht?
Ähnliche Wörter für Auskunftspflicht?
Antonym / Gegensätzlich für Auskunftspflicht?
Zitate mit Auskunftspflicht?
Erklärung für Auskunftspflicht?
Auskunftspflicht teilen?
Auskunftspflicht {f} [jur.] (Versicherungswesen)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Auskunftspflicht
🇩🇪 Auskunftspflicht
🇺🇸
Duty to provide information
Übersetzung für 'Auskunftspflicht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Auskunftspflicht.
Auskunftspflicht English translation.
Translation of "Auskunftspflicht" in English.
Scrabble Wert von Auskunftspflicht: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Auskunftspflicht
- Die Versicherungsgesellschaft hat eine Auskunftspflicht gegenüber der Polizei bei einer Verdachtsanzeige.
- Die Auskunftspflicht der Versicherungsnehmer ist ein wichtiger Aspekt der Vertragsdurchführung.
- Der Versicherer muss die Auskunftspflicht erfüllen, um seine Haftpflicht zu minimieren.
- Die gesetzliche Auskunftspflicht bei einer Versicherungsanfrage kann hilfreich sein.
- Die Versicherungsgesellschaft verlangt von den Kunden eine Auskunftspflicht über alle relevanten Daten.
- Bei einem Unfallschaden hat der Versicherer eine Auskunftspflicht gegenüber dem Versicherungsnehmer.
- Die Auskunftspflicht bei einer Risikobewertung ist für die Ermittlung des Prämienbetrags unverzichtbar.
- Der Versicherungsnehmer hat die Auskunftspflicht, wenn er einen Anspruch gegenüber der Versicherungsgesellschaft geltend macht.
- Die Gesetze regeln auch die Auskunftspflicht bei einer Abschlussprüfung von Lebensversicherungen.
- Bei einem Antragsverfahren auf eine Krankenversicherung ist eine Auskunftspflicht erforderlich.
- Der Versicherer hat eine Pflicht, der Auskunftspflicht nachzukommen und die Daten des Kunden zu speichern.
- Die Auskunftspflicht kann auch im Falle eines Rechtsstreits zwischen Versicherungsgesellschaft und Versicherungsnehmer wichtig sein.
- Der Versicherungsnehmer muss sich einer Auskunftspflicht unterziehen, bevor er einen Vertrag abschließt.
- Bei einer Kündigung des Versicherungsvertrags ist die Auskunftspflicht ebenfalls gegeben.
- Die gesetzliche Auskunftspflicht bei der Beendigung eines Versicherungsvertrags kann mit Problemen verbunden sein, wenn sie nicht eingehalten wird.
- Die Versicherungsgesellschaft hat eine Auskunftspflicht über die Versicherungsbedingungen und -abläufe.
- Die Auskunftspflicht der Versicherungsgesellschaft umfasst auch Informationen über den Schadensfall und die damit verbundenen Kosten.
- Bei einem Versicherungsantrag muss der Kunde alle erforderlichen Informationen bereitstellen, um einer möglichen Auskunftspflicht zu genügen.
- Die Auskunftspflicht der Versicherungsgesellschaft ist auch für die Abrechnung von Schäden und Kosten relevant.
- Die Auskunftspflicht der Versicherungsgesellschaft kann auch dazu dienen, Verstöße gegen die Versicherungsbedingungen aufzudecken.
- Der Versicherungsnehmer hat eine Auskunftspflicht über seine Gesundheits- und Risikozustände, um sicherzustellen, dass die Versicherung abgesichert ist.
- Die Auskunftspflicht der Versicherungsgesellschaft wird durch die Versicherungsbedingungen und -abläufe gesteuert.
- Bei einem Versicherungsstreit ist die Auskunftspflicht der Versicherungsgesellschaft relevant, um sicherzustellen, dass alle Informationen bereitgestellt werden können.
- Die Auskunftspflicht der Versicherungsgesellschaft ist auch für die Ermittlung von Schadensursachen relevant.
- Der Versicherungsnehmer hat eine Auskunftspflicht über seine Fahrzeugdaten, um sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt sind und die Versicherung abgesichert ist.
- Die Auskunftspflicht der Versicherungsgesellschaft kann auch dazu dienen, Verstöße gegen das Versicherungsrecht aufzudecken.
- Bei einer Versicherungsannahme hat der Kunde eine Auskunftspflicht über seine Gesundheits- und Risikozustände zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Versicherung abgesichert ist.
- Eine Festnahmeanordnung für den Geschäftsmann wurde von dem Richter bestätigt, nachdem er eine Auskunftspflicht verletzt hatte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Auskunftspflicht
- Informationspflicht
- Offenlegungspflicht
- Bekanntmachenspflicht
- Meldepflicht
- Meldeverpflichtung
- Angabenpflicht
- Erklärungspflicht
- Rechenschaftspflicht
- Wahrheitspflicht
- Transparenzpflicht
- Offenheitserfordernis
- Mitteilungspflicht
- Anzeigepflicht
- Verpflichtung zur Aufklärung
- Dokumentationspflicht
- Informationspflicht
- Mitteilungspflicht
- Offenlegungspflicht
- Erklärungspflicht
- Rechenschafts- und Auskunftsverpflichtung
- Anzeigepflicht
- Meldeschuld
- Berichtspflicht
- Angabenverpflichtung
- Offenbarungspflicht
- Bekanntmachungspflicht
- Erklärungs- und Rechenschaftspflicht
- Auskünfte zur Verfügung stellen (inoffiziell)
- Mitteilung von Daten an die Versicherungsgesellschaft (inoffiziell)
- Beispiel: Wenn eine Person verpflichtet ist, den Wert ihrer Hausratsgegenstände an eine Versicherungsgesellschaft mitzuteilen, könnte dies auch als "Angabenverpflichtung" oder "Erklärungs- und Rechenschaftspflicht" bezeichnet werden.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Auskunftspflicht
- Informationspflicht
- Melde- und Auskunftsverpflichtung
- Erklärungs- und Angabenpflicht
- Meldeschuld
- Auskünfte geben
- Dokumentationspflicht
- Rechenschaftspflicht
- Beweispflicht
- Nachweise liefern
- Anzeigepflicht
- Berichterstattungspflicht
- Aufzeichnungsverpflichtung
- Benachrichtigungspflicht
- Mitteilungspflicht
- Bekenntnis- und Erklärungspflicht
- Informationspflicht
- Berichtspflicht
- Meldepflicht
- Erfassungspflicht
- Meldeverpflichtung
- Anzeigepflicht
- Notsituationen-Abrechnungspflicht (bezogen auf die medizinische Versicherung)
- Gutachterstellungspflicht
- Erklärungsverpflichtung
- Vertragsauflage
- Informationsanforderung
- Nachweispflicht
- Dokumentationspflicht
- Abrechnungspflicht (bezogen auf die Versicherer)
- Zahlungsverpflichtung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Auskunftspflicht
🙁 Es wurde kein Antonym für Auskunftspflicht gefunden.
Zitate mit Auskunftspflicht
🙁 Es wurden keine Zitate mit Auskunftspflicht gefunden.
Erklärung für Auskunftspflicht
Die Auskunftspflicht ist ein gesetzlich normierter Anspruch, Informationen von oder über eine bestimmte juristische oder natürliche Person zu erhalten. Die Verpflichtung eine Auskunft zu erteilen, kann sich auch auf Informationen zu einem bestimmten Sachverhalt beziehen.
Quelle: wikipedia.org
Auskunftspflicht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auskunftspflicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auskunftspflicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.