Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Auslaufzone

🇩🇪 Auslaufzone
🇺🇸 Run-out zone

Übersetzung für 'Auslaufzone' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Auslaufzone. Auslaufzone English translation.
Translation of "Auslaufzone" in English.

Scrabble Wert von Auslaufzone: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Auslaufzone

  • Die Fahrer müssen besonders vorsichtig sein, wenn sie die Auslaufzone erreichen.
  • In der Auslaufzone steht oft ein Notdorn oder eine weitere Sicherheitsmaßnahme.
  • Die Auslaufzone ist eine gefährliche Stelle auf der Rennstrecke.
  • Der Pilot verlor die Kontrolle und flog in die Auslaufzone.
  • Bei einem Unfall kann ein Fahrer schnell in die Auslaufzone geraten.
  • In einer Auslaufzone darf es keine Hindernisse oder Objekte geben.
  • Die Rennorganisation hat Sicherheitsmaßnahmen an der Auslaufzone verstärkt.
  • Ein schneller Wechsel der Reifen ist bei der Einfahrt in die Auslaufzone unbedingt erforderlich.
  • Wenn ein Fahrer in die Auslaufzone fährt, sollte er sich sofort von seinem Gegner trennen.
  • Der Fokus auf die Auslaufzone wird auch im Training der Rennfahrer betont.
  • Die Auslaufzone kann bei Regen oder Matsch besonders gefährlich sein.
  • Ein spezielles Einfahrenstraining in der Auslaufzone ist für jeden Piloten unverzichtbar.
  • Die Auslaufzone ist ein kritischer Punkt, an dem die Konzentration des Fahrers auf das Maximum gesteigert werden muss.
  • Wenn ein Pilot in die Auslaufzone fliegt, sollte er seinen Gegner so schnell wie möglich überholen.
  • Der Einsatz von moderner Technologie kann die Sicherheit der Rennfahrer in der Auslaufzone verbessern.
  • Die Auslaufzone auf der Rennstrecke war sehr gefährlich, daher mussten die Piloten mit Vorsicht umgehen.
  • Die Sicherheitsfahrer patrouillierten in der Auslaufzone und überwachten die Situation während des Rennens.
  • Die Auslaufzone war für die Piloten eine Herausforderung, da sie sich nicht sicher waren, ob sie aufrecht bleiben würden.
  • Der Wagen verlor an Geschwindigkeit, bevor er die Auslaufzone erreichte.
  • Der Fahrer musste sehr vorsichtig in der Auslaufzone fahren, um nicht abzuschleudern.
  • Die Rennleitung informierte die Piloten über die geänderte Auslaufzone aufgrund von Wetterbedingungen.
  • Durch eine Kollision ging ein Teil der Auslaufzone in Mitleidenschaft gezogen und musste repariert werden.
  • Der Fahrer sah aus dem Fenster, als sein Gegner vor ihm die Auslaufzone verließ.
  • Die Rennleitung war besorgt wegen der zunehmenden Anzahl von Ausfällen in der Auslaufzone.
  • Nach dem Unfall wurde der Bereich der Auslaufzone abgesperrt, um weitere Kollisionen zu vermeiden.
  • Die Piloten mussten sich mit den Wetterbedingungen arrangieren und so vorsichtig fahren, wenn sie die Auslaufzone erreichten.
  • In der Auslaufzone war es schwierig für den Fahrer, die Kontrolle über sein Fahrzeug zurückzuerlangen.
  • Ein Teil der Rennstrecke wurde in eine Auslaufzone umgewandelt, um die Sicherheit zu erhöhen.
  • Das Team der Piloten war besorgt wegen der Gefahr einer weiteren Kollision in der Auslaufzone.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Auslaufzone

  • Kehre
  • Kurve
  • Schikane
  • Kurvenabschnitt
  • Fahrbahnende
  • Abbiegepunkt
  • Ausfahrt
  • Zielabschnitt
  • Finish-Zone
  • Boxzone
  • Boxenstraße (in einigen Rennstrecken)
  • Start/Finish-Zone
  • Übergangszone
  • Kurvenzone
  • Ruhemodell
  • Sandzone
  • Graszone
  • Kieszone (in einigen Fällen)
  • Safety-Zone
  • Crash-Area
  • Ausfahrtszone
  • Risiko-Zone
  • Abwanderungszone
  • Kurvenende
  • Überholbereich (nicht direkt, aber manchmal verwandt)
  • Rutschstreifen (in einigen Fällen)
  • Safety-Section
  • Unfallbereich
  • Kurventeilläufe (ist nicht der richtige Begriff aber im Kontext passt er)
  • Seitenstreife

Ähnliche Wörter für Auslaufzone

Antonym bzw. Gegensätzlich für Auslaufzone

🙁 Es wurde kein Antonym für Auslaufzone gefunden.

Zitate mit Auslaufzone

🙁 Es wurden keine Zitate mit Auslaufzone gefunden.

Erklärung für Auslaufzone

Als Auslaufzone wird eine unbebaute Fläche einer Rennstrecke bezeichnet, die neben der eigentlichen Fahrbahn liegt. Sie soll ein passives oder aktives Stoppen eines außer Kontrolle geratenen Rennfahrzeuges ermöglichen, bevor es zu einer schweren Kollision kommt – ähnlich einer Notfallspur im öffentlichen Straßenverkehr. Bei planmäßiger Funktion schützen diese im Regelfall bis zu 100 Meter breiten Zonen die Fahrer, Sportwarte und Zuschauer vor Verletzungen und verhindern größere Beschädigungen an den Fahrzeugen. Vor allem bei Motorradrennen wird eine Auslaufzone auch Sturzraum genannt; dafür gibt es auf dem Indianapolis Motor Speedway sogar eine 240 Meter breite Fläche.

Quelle: wikipedia.org

Auslaufzone als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auslaufzone hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auslaufzone" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Auslaufzone
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Auslaufzone? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Auslaufzone, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Auslaufzone, Verwandte Suchbegriffe zu Auslaufzone oder wie schreibtman Auslaufzone, wie schreibt man Auslaufzone bzw. wie schreibt ma Auslaufzone. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Auslaufzone. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Auslaufzone richtig?, Bedeutung Auslaufzone, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".