Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Austauschschülerin

🇩🇪 Austauschschülerin
🇺🇸 Exchange student

Übersetzung für 'Austauschschülerin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Austauschschülerin. Austauschschülerin English translation.
Translation of "Austauschschülerin" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Austauschschülerin

  • Als Austauschschülerin besuchte sie ein Jahr lang die Schule in den USA.
  • Die neue Austauschschülerin im Englisch-Klasse machte schnell Freunde.
  • Meine Schwester war eine Austauschschülerin in Australien und hat es sehr genossen.
  • Unsere Familie nahm eine deutsche Austauschschülerin auf, die ein Jahr in unserem Haus wohnt.
  • Die Austauschschülerin aus Frankreich bringt unsere Schule mit französischem Flair.
  • Die neue Schulleiterin war selbst einmal eine Austauschschülerin in Deutschland.
  • Unsere Firma nimmt regelmäßig Austauschschülerinnen aus Japan auf, um sie zu unterstützen.
  • Als Austauschschülerin erhielt sie einen Teil des Lebens einer amerikanischen Familie.
  • Die 15-jährige deutsche Schülerin wird als Austauschschülerin nach Kanada gehen.
  • Unsere neue Kollegin war früher eine Austauschschülerin in Italien und spricht perfekt Italienisch.
  • In diesem Jahr werden wir zwei deutsche Austauschschülerinnen in unserer Schule haben.
  • Meine Freundin ist eine Austauschschülerin im Ausland und schreibt uns jede Woche.
  • Die neue Lehrerin war selbst einmal eine Austauschschülerin in Spanien.
  • Als Austauschschülerin musste sie sich an die neuen Gesetze und Bräuche in den USA anpassen.
  • Unsere Familie hat eine amerikanische Austauschschülerin adoptiert, die für ein Jahr bei uns wohnt.
  • Die Austauschschülerin kam aus den Vereinigten Staaten.
  • Als Austauschschülerin wohnte sie bei einer deutschen Familie.
  • Ihre Familien freuten sich darauf, die Austauschschülerin kennenzulernen.
  • Die Schule führte eine Austauschschülerin für ein Jahr ein.
  • Sie war als Austauschschülerin in Deutschland sehr beliebt.
  • Als Austauschschülerin durfte sie an einer deutschen Schule studieren.
  • Die Eltern der Austauschschülerin waren sehr stolz auf ihre Tochter.
  • Die Austauschschülerin unterstützte die deutsche Schulmannschaft bei einem Fußballturnier.
  • Die Austauschschülerin erhielt einen Preis für ihre Sprachkenntnisse.
  • Sie wurde als Austauschschülerin in eine kleine Stadt geschickt.
  • Die Schule half der Austauschschülerin bei ihrer Integration.
  • Als Austauschschülerin besuchte sie ein deutsches Theaterstück.
  • Die Familie lud die Austauschschülerin auf ihr Wochenende ein.
  • Sie lernte als Austauschschülerin wichtige deutsche Ausdrücke kennen.
  • Die Austauschschülerin wurde von ihrer Schule für ihre Leistungen belohnt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Austauschschülerin

  • Austauschstudentin
  • Gaststudentin
  • Auslandsstudentin
  • Erasmus-Schülerin (Erasmus ist ein EU-Austauschprogramm)
  • Fremdstudierende
  • Internationale Schülerin
  • Austauchschülerin (ohne Bindestrich, aber ebenfalls gültig)
  • Gaststudentin
  • Auslandsstudienbegleiterin
  • Studienaustausch-Teilnehmerin
  • Internationale Austauschstudentin
  • Schülerin im Ausland
  • Fremdsprachige Studentin (wenn sie insbesondere in einem englischsprachigen Land studiert)
  • Auslandssemester-Schülerin
  • Bildungsaustausch-Teilnehmerin
  • Hinweis: Einige dieser Begriffe beziehen sich speziell auf bestimmte Austauschprogramme oder Situationen, aber sie können in der allgemeinen Bedeutung als Synonyme für "Austauschschülerin" verwendet werden.
  • Auslandsstudentin
  • Austauch-Studentin
  • Bildungsaustauschartnerin
  • Internationaler Studentinnen-Austausch
  • Jugendliche im internationalen Austausch
  • Schüleraustauschteilnehmerin
  • Erasmus-Stipendiatin
  • Internationale Schülertauschauchteilnehmerin
  • Bildungsaustauschauskandidatin
  • Studentenaustauschteilnehmerin
  • Austauschstudentin im Ausland
  • Internationaler Bildungsaustausch-Teilnehmerin
  • Schüleraustausch-Programm-Beteiligte
  • Bildungsreisende

Ähnliche Wörter für Austauschschülerin

Antonym bzw. Gegensätzlich für Austauschschülerin

🙁 Es wurde kein Antonym für Austauschschülerin gefunden.

Zitate mit Austauschschülerin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Austauschschülerin gefunden.

Erklärung für Austauschschülerin

Schüleraustausch bezeichnet den gegenseitigen Besuch von Schülergruppen oder einzelnen Jugendlichen über Ländergrenzen hinweg. Der Schüleraustausch ist eine Form des Jugendaustausches. Er ist Teil der internationalen Jugendarbeit, der allgemeinen Jugendarbeit und damit der Kinder- und Jugendhilfe. Sinn und Zweck ist das Kennenlernen der Kultur im Gastland, das Gastland als solches, der Sprache und der schulischen Inhalte. Schüler können dadurch auf einem Austausch ihre interkulturelle Kompetenz schulen, die eigenen Sprachkenntnisse verbessern und lernen, selbständiger zu werden.

Quelle: wikipedia.org

Austauschschülerin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Austauschschülerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Austauschschülerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Austauschschülerin
Schreibtipp Austauschschülerin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Austauschschülerin
Austauschschülerin

Tags

Austauschschülerin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Austauschschülerin, Verwandte Suchbegriffe zu Austauschschülerin oder wie schreibtman Austauschschülerin, wie schreibt man Austauschschülerin bzw. wie schreibt ma Austauschschülerin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Austauschschülerin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Austauschschülerin richtig?, Bedeutung Austauschschülerin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".