Wie schreibt man Austauschstudentinnen?
Wie schreibt man Austauschstudentinnen?
Wie ist die englische Übersetzung für Austauschstudentinnen?
Beispielsätze für Austauschstudentinnen?
Anderes Wort für Austauschstudentinnen?
Synonym für Austauschstudentinnen?
Ähnliche Wörter für Austauschstudentinnen?
Antonym / Gegensätzlich für Austauschstudentinnen?
Zitate mit Austauschstudentinnen?
Erklärung für Austauschstudentinnen?
Austauschstudentinnen teilen?
Austauschstudentinnen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Austauschstudentinnen
🇩🇪 Austauschstudentinnen
🇺🇸
Exchange students
Übersetzung für 'Austauschstudentinnen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Austauschstudentinnen.
Austauschstudentinnen English translation.
Translation of "Austauschstudentinnen" in English.
Scrabble Wert von Austauschstudentinnen: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Austauschstudentinnen
- Die Austauschstudentinnen kamen aus verschiedenen Ländern und brachten ihre Kulturen mit.
- In Deutschland lernen zahlreiche Austauschstudentinnen verschiedene Sprachen und Bräuche kennen.
- Die Austauschstudentinnen teilten sich ihre Erfahrungen und Gedanken im Unterricht.
- Die Austauschstudentinnen unterstützten sich gegenseitig bei der Lernstrategie in der Schule.
- In Europa leben und lernen viele Austauschstudentinnen an verschiedenen Schulen.
- Die Austauschstudentinnen trafen sich regelmäßig für gemeinsame Aktivitäten wie Wandern oder Kochkurse.
- Durch den Kontakt mit deutschen Familien erhielten die Austauschstudentinnen einen tiefgreifenden Einblick in die deutsche Kultur.
- In der Schule halfen die Austauschstudentinnen einander bei der Erledigung von Hausaufgaben und anderen Aufgaben.
- Die Austauschstudentinnen lernten verschiedene Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch.
- Durch das Leben bei deutschen Familien erlangten die Austauschstudentinnen eine umfassende Kenntnis über deutsche Bräuche und Traditionen.
- Im Schulunterricht unterstützten sich die Austauschstudentinnen gegenseitig bei der Lösung von mathematischen Aufgaben.
- Die Austauschstudentinnen trafen sich regelmäßig für Kulturveranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen oder Museumsbesuche.
- Durch den Kontakt mit deutschen Schülern erhielten die Austauschstudentinnen eine bessere Vorstellung von der Schule in Deutschland.
- Die Austauschstudentinnen besuchten verschiedene Städte und Länder Europas, um ihre Kulturen kennenzulernen.
- Die Austauschstudentinnen organisierten gemeinsam ein Weihnachtsfest mit deutscher Tradition.
- Die Austauschstudentinnen aus Japan brachten ihre Kultur in unsere Schule ein.
- Die Austauschstudentinnen waren beeindruckt von der Freundlichkeit der Menschen in unserem Land.
- Die Austauschstudentinnen halfen bei den Hausaufgaben, um uns zu unterstützen.
- Die Austauschstudentinnen kamen aus verschiedenen Ländern und hatten unterschiedliche Sprachen.
- Die Austauschstudentinnen nahmen an unseren Führungen durch die Stadt teil.
- Die Austauschstudentinnen fühlten sich willkommen in unserer Familie.
- Die Austauschstudentinnen halfen bei der Vorbereitung einer Schulveranstaltung.
- Die Austauschstudentinnen erzählten von ihren Erfahrungen in den Ferien.
- Die Austauschstudentinnen fuhren mit uns nach dem Strand am Wochenende.
- Die Austauschstudentinnen lernten unsere Branche kennen und stellten Fragen.
- Die Austauschstudentinnen waren bei unserer Sportvereinigung willkommen und spielten mit uns Fußball.
- Die Austauschstudentinnen teilten ihre Kochrezepte mit uns.
- Die Austauschstudentinnen halfen beim organisieren eines internationalen Musikfestivals.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Austauschstudentinnen
- Auslandsstudierende
- Austauschschülerinnen
- Fremdsprachliche Studentinnen
- Studienaustauschwesen
- International studierende Frauen
- Wechselstudentinnen
- Universitätsaustausch-Teilnehmerinnen
- Erasmus-Stipendiatinnen (nach dem Programm der Europäischen Union)
- Auslandsstudienweiber
- Expat Studentinnen
- Studienreisende Frauen
- International studierende Mädchen
- Studierende im Ausland
- Austauschschülerinnen
- Internationale Studentinnen
- Fremdsprachige Studentinnen
- Mobilitätsstudentinnen (in Bezug auf die Bildungs- und Mobilitätspolitik)
- Bildungsaustauschteilnehmerinnen
- Studierende mit Auslandsaufenthalt
- Erasmus-Studierende (nach dem europäischen Bildungsprogramm Erasmus+)
- Internationale Studentinnen im Ausland
- Wissenschaftliche Austauschwesen
- Akademische Mobilitätsstudentinnen
- Bildungsaustauschteilnehmerinnen aus dem Ausland
- Studierende, die im Ausland studieren
- Expat-Studierende (Expartiaten sind Menschen, die im Ausland leben und arbeiten)
- Internationale Studierende in Deutschland/Aufenthaltsland
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Austauschstudentinnen
- Austauschschüler
- Studenten
- Studierende
- Auslandsstudentinnen
- Erasmus-Studentinnen (bezogen auf den EU-Austauschprogramm Erasmus)
- Austauschwissenschaftlerinnen (in einem universitären Kontext)
- Exchangestudentinnen
- Internationalisierte Studenten
- Studierende mit Auslandsaufenthalt
- Mobile Studenten
- Wissensaustausch-Studentinnen
- Studierende mit internationalem Fokus
- Internationale Studentinnen
- Studierende in einem Dual-Ausbildungsprogramm
- Globale Studierende
- Austauschschüler
- Studentinnen
- Ausländerstudierende
- Gasthörerinnen
- International Studentinnen
- Studierende
- Studenten
- Austauscharmutschüler
- Internationale Studierenden
- Expat-Studierende
- Hochschulstudentinnen
- Auslandsstudierende
- Wissensaustausch-Studentinnen
- Fremdsprachliche Studentinnen
- Bildungsreisende
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Austauschstudentinnen
🙁 Es wurde kein Antonym für Austauschstudentinnen gefunden.
Zitate mit Austauschstudentinnen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Austauschstudentinnen gefunden.
Erklärung für Austauschstudentinnen
Keine Erklärung für Austauschstudentinnen gefunden.
Austauschstudentinnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Austauschstudentinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Austauschstudentinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.