Wie schreibt man Autoaggressionskrankheit?
Wie schreibt man Autoaggressionskrankheit?
Wie ist die englische Übersetzung für Autoaggressionskrankheit?
Beispielsätze für Autoaggressionskrankheit?
Anderes Wort für Autoaggressionskrankheit?
Synonym für Autoaggressionskrankheit?
Ähnliche Wörter für Autoaggressionskrankheit?
Antonym / Gegensätzlich für Autoaggressionskrankheit?
Zitate mit Autoaggressionskrankheit?
Erklärung für Autoaggressionskrankheit?
Autoaggressionskrankheit teilen?
Autoaggressionskrankheit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Autoaggressionskrankheit
🇩🇪 Autoaggressionskrankheit
🇺🇸
Autoaggressive disease
Übersetzung für 'Autoaggressionskrankheit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Autoaggressionskrankheit.
Autoaggressionskrankheit English translation.
Translation of "Autoaggressionskrankheit" in English.
Scrabble Wert von Autoaggressionskrankheit: 28
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Autoaggressionskrankheit
- Die Diagnose einer Autoaggressionskrankheit war ein Schock für den jungen Mann.
- Der Therapeut arbeitete daran, die Autoaggressionskrankheit des Patienten zu behandeln.
- Die Studie zeigte, dass die Autoaggressionskrankheit oft mit sozialen Problemen zusammenhängt.
- Der Arzt erklärte ihm, dass die Autoaggressionskrankheit eine anhaltende Störung ist.
- Durch die Therapie konnte die Autoaggressionskrankheit erfolgreich behandelt werden.
- Eine Behandlung der Autoaggressionskrankheit durch Psychologie und Medizin war die beste Option.
- Die Unterstützung von Freunden und Familie half dem Patienten bei seiner Behandlung der Autoaggressionskrankheit.
- Die Psychotherapie kann bei Menschen mit einer Autoaggressionskrankheit helfen, ihre Aggressionen zu überwinden.
- Die Autoaggressionskrankheit ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die professionelle Hilfe erfordert.
- Der Patient leidet unter einer chronischen Autoaggressionskrankheit und benötigt ständige Unterstützung.
- Die Autoaggressionskrankheit kann zu Selbstzerstörung und Schädigung der eigenen Gesundheit führen, wenn sie nicht behandelt wird.
- Der Arzt diagnostizierte bei dem Patienten eine Autoaggressionskrankheit, die mit einer stationären Behandlung einherging.
- Die Symptome der Autoaggressionskrankheit können von leichten Angstzuständen bis hin zu schweren Selbstmordgedanken reichen.
- Die Psychoanalyse kann bei Menschen mit einer Autoaggressionskrankheit helfen, ihre unbewussten Konflikte zu überwinden.
- Der Patient musste lernen, seine Aggressionen auf eine gesunde Art und Weise auszudrücken, anstatt sich von der Autoaggressionskrankheit beherrschen zu lassen.
- Die Familienmitglieder sollten bei Menschen mit einer Autoaggressionskrankheit Unterstützung und Verständnis zeigen.
- Die Autoaggressionskrankheit kann auch von anderen Faktoren wie Stress, Trauma oder mangelnder sozialer Unterstützung beeinflusst werden.
- Der Therapeut arbeitete eng mit dem Patienten zusammen, um dessen Autoaggressionskrankheit zu überwinden und eine gesunde Lebensweise zu entwickeln.
- Die Selbsthilfegruppen können Menschen mit einer Autoaggressionskrankheit helfen, sich mit anderen zu verbinden und Unterstützung zu finden.
- Der Patient musste lernen, seine Emotionen auf eine gesunde Art und Weise auszudrücken, um von der Autoaggressionskrankheit befreit zu werden.
- Die Autoaggressionskrankheit kann auch zu Beziehungsproblemen und sozialen Isolation führen, wenn sie nicht behandelt wird.
- Der Arzt empfahl dem Patienten eine Kombination aus Psychotherapie und Medikamenten zur Behandlung seiner Autoaggressionskrankheit.
- Die Forschung konzentriert sich auf die Ursachen von Autoaggressionskrankheiten bei Jugendlichen.
- Es ist wichtig, dass Patienten mit Autoaggressionskrankheiten professionelle Hilfe erhalten.
- Die Autoaggressionskrankheiten sind eine ernsthafte gesundheitliche Bedrohung in vielen Ländern.
- Die Therapie von Autoaggressionskrankheiten kann durch die Kombination mehrerer Behandlungsmethoden erfolgen.
- Autoaggressionskrankheiten führen oft zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod des Betroffenen.
- Das Verständnis der genetischen Faktoren bei Autoaggressionskrankheiten ist ein aktives Forschungsgebiet.
- Die Behandlung von Autoaggressionskrankheiten erfordert oft einen langfristigen Therapieprozess.
- Die Selbstmordrate bei Patienten mit Autoaggressionskrankheiten ist in vielen Fällen besonders hoch.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Autoaggressionskrankheit
- Selbstzerstörung
- Agoraphobie (teilweise, da es auch um soziale Phobien geht)
- Impulskontrollstörung
- Angsterkrankung
- Doppeltgültigkeit (seltener verwendet)
- Zwangserkrankung (teilweise, da es auch um Zwänge geht)
- Selbstverletzungsneigung
- Suizidalität
- Abhängigkeitskrankheit (teilweise, da es auch um Sucht geht)
- Impulshandlung
- Angstneurose
- Sozialphobie
- Panikattacken
- Aggressionssyndrom
- Selbstschädigung
- Selbstschädigung
- Selbstzerstörung
- Suizidalität
- Selbstmordneigung
- Aggressive Selbstzerstörung
- Destructives Verhalten
- Selbstschadensverhalten
- Autoaggression
- Selbstzerstörerisches Verhalten
- Dysregulierte Aggression (im Zusammenhang mit borderline-Persönlichkeitsstörungen)
- Impulsiver Selbstschaden
- Destructives Impulshandeln
- Pathologische Aggression
- Selbstverletzungsverhalten
- Suizidale Verhaltensweisen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Autoaggressionskrankheit
- Autoimmunkrankheit
- Autismus
- Autopolarität (keine direkte Übersetzung, aber ein verwandtes Konzept)
- Angststörung (als Beispiel für eine psychische Krankheit)
- Depression
- Persönlichkeitsstörung
- Sucht (z.B. Substanzverteilungsstörung)
- Essstörung
- Angorastrophie
- Zwangsneurose
- Hyperaktivitätsstörung
- Impulskontrollstörung
- Verbindliche Selbstverletzungen (wenn man will, ein "Autoaggression")
- Todfeind
- Selbstmordgefährdung
- Selbstzerstörung
- Aggressionssucht
- Selbstmordneigung
- Abhängigkeitserkrankung (speziell bei Verwendung von Suchtmitteln)
- Persönlichkeitsstörungen
- Impulskontrollstörungen
- Borderline-Persönlichkeitsstörung (mit Aggressions- und Selbstzerstörungsphänomenen)
- Suizidneigung
- Angstkoma (eine extreme Form der Angst, die zu Autoaggression führen kann)
- Burnout-Syndrom (eine Erschöpfungsreaktion, die bei lang anhaltender Belastung auftritt und manchmal Aggressionsneigung nach sich zieht)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Autoaggressionskrankheit
🙁 Es wurde kein Antonym für Autoaggressionskrankheit gefunden.
Zitate mit Autoaggressionskrankheit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Autoaggressionskrankheit gefunden.
Erklärung für Autoaggressionskrankheit
Keine Erklärung für Autoaggressionskrankheit gefunden.
Autoaggressionskrankheit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autoaggressionskrankheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autoaggressionskrankheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.