Wie schreibt man Autochthone?
Wie schreibt man Autochthone?
Wie ist die englische Übersetzung für Autochthone?
Beispielsätze für Autochthone?
Anderes Wort für Autochthone?
Synonym für Autochthone?
Ähnliche Wörter für Autochthone?
Antonym / Gegensätzlich für Autochthone?
Zitate mit Autochthone?
Erklärung für Autochthone?
Autochthone teilen?
Autochthone {f} [soc.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Autochthone
🇩🇪 Autochthone
🇺🇸
Autochthonous
Übersetzung für 'Autochthone' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Autochthone.
Autochthone English translation.
Translation of "Autochthone" in English.
Scrabble Wert von Autochthone: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Autochthone
- Die autochthonen Einwohner der Insel waren sehr freundlich zu uns.
- Die Regierung unterstützt die Rechte der autochthonen Gemeinschaften in ihrem Land.
- Im Archipel leben überwiegend autochthone Bevölkerungsgruppen.
- Die Forscher untersuchten das kulturelle Erbe der autochthonen Völker.
- Es ist wichtig, die Traditionen der autochthonen Bewohner zu bewahren.
- Die Stadt hat viele autochthone Geschäfte und Restaurants.
- Die autochthonen Gruppen leisten einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben.
- Im Land leben mehrere autochthone Stämme mit eigenen Sprachen.
- Die Politik fördert die Gleichstellung der autochthonen Gemeinschaften.
- In den Dörfern leben meistens autochthone Familien zusammen.
- Der Tourismus unterstützt oft nicht die autochthonen Bevölkerungen.
- Die Forscher untersuchten die Ernährungsgewohnheiten der autochthonen Völker.
- Das Museum präsentiert Exponate zu den autochthonen Kulturen der Region.
- In der Region gibt es verschiedene autochthone Sprachen und Dialekte.
- Die Autochthonen der Region haben eine reiche Kultur und Tradition.
- Im Amazonasgebiet leben verschiedene autochthone Völker, die von den Einheimischen geschätzt werden.
- Die Regierung hat sich verpflichtet, die Rechte der autochthonen Bevölkerung zu respektieren.
- Die autochthonen Gemeinschaften in Kanada erhalten Unterstützung und Förderung vom Staat.
- Die Archäologen haben Entdeckungen gemacht, die die Geschichte der autochthonen Bewohner des Kontinents verändert haben.
- In Südamerika gibt es eine Vielzahl von autochthonen Sprachen und Dialekten, die geschützt werden müssen.
- Die autochthonen Künstler in unserer Stadt zeigen ihre Werke auf einer Ausstellung.
- Die Regierung hat ein Programm eingeführt, um die Bildung der autochthonen Bevölkerung zu fördern.
- Die autochthonen Gemeinschaften in Australien kämpfen für ihre Rechte und ihr Wohlergehen.
- Die Forscher haben Entdeckungen gemacht, die die Identität der autochthonen Bewohner des Kontinents verändern.
- In Brasilien gibt es eine Vielzahl von autochthonen Stämmen, die unterschiedliche Traditionen und Bräuche haben.
- Die autochthonen Schüler in unserem Land erhalten Unterstützung bei der Beherrschung ihrer Muttersprache.
- Die Regierung hat sich verpflichtet, das Land für die Zukunft der autochthonen Bevölkerung zu nutzen.
- Die autochthonen Musiker in unserer Stadt geben ein Konzert, um ihre Kultur zu präsentieren.
- Die Forscher haben Entdeckungen gemacht, die die Geschichte der autochthonen Bewohner des Kontinents verändern und die Wahrheit über die Vergangenheit ans Licht bringen.
- Die autochthonen Einwohner der Region haben ihre Traditionen und Bräuche erhalten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Autochthone
- Eingeborener
- Lokaler
- Ursprünglicher
- Heimischer
- Indigener
- Einheimischer
- Natürlicher
- Eigenständiger
- Selbstverwalteter
- Traditioneller
- Binnenbewohner
- Landbesitzer
- Volksvertreter
- Stammesmitglied
- Ursprüngsbevölkerung
- Ursprünglich
- Einheimisch
- Lokal
- Selbstgeborener
- Eingeboren
- Heimischer
- Geburtsortbevölkerung
- Landeskind
- Hausbewohner
- Eigenständig
- Inhaber
- Bewohner
- Ursprüngliche Bevölkerung
- Natürlicher
- Indigenen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Autochthone
- Ureinwohner
- Einheimische
- Landesbewohner
- Stammesangehörige
- Lokale Bevölkerung
- Heimatbevölkerung
- Urbevölkerung
- Aborigine
- Indigene
- Lokalbevölkerung
- Volkseigen
- Volksgruppe
- Stammesleute
- Bevolkerungsgruppe
- Ursprungsbevölkerung
- Einheimische
- Lokale Bevölkerung
- Ursprüngliche Bewohner
- Indigene Bevölkerung
- Eingeborene
- Heimatbevölkerung
- Natürliche Bewohner
- Originales Volk
- Bodenständige
- Volksgruppen
- Stammesangehörige
- Landeshüter
- Urwanderer
- Alteingesessene
- Ursprüngsbevölkerung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Autochthone
🙁 Es wurde kein Antonym für Autochthone gefunden.
Zitate mit Autochthone
🙁 Es wurden keine Zitate mit Autochthone gefunden.
Erklärung für Autochthone
Keine Erklärung für Autochthone gefunden.
Autochthone als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autochthone hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autochthone" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.