Wie schreibt man Autofahrerinnen?
Wie schreibt man Autofahrerinnen?
Wie ist die englische Übersetzung für Autofahrerinnen?
Beispielsätze für Autofahrerinnen?
Anderes Wort für Autofahrerinnen?
Synonym für Autofahrerinnen?
Ähnliche Wörter für Autofahrerinnen?
Antonym / Gegensätzlich für Autofahrerinnen?
Zitate mit Autofahrerinnen?
Erklärung für Autofahrerinnen?
Autofahrerinnen teilen?
Autofahrerinnen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Autofahrerinnen
🇩🇪 Autofahrerinnen
🇺🇸
Drivers
Übersetzung für 'Autofahrerinnen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Autofahrerinnen.
Autofahrerinnen English translation.
Translation of "Autofahrerinnen" in English.
Scrabble Wert von Autofahrerinnen: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Autofahrerinnen
- Die Autofahrerinnen haben auf der Autobahn regelmäßig Probleme.
- Die Autofahrerinnen müssen ihre Führerscheine immer bei sich tragen.
- Die Autofahrerinnen waren erleichtert, als sie die Baustelle passierten.
- Die Autofahrerinnen benötigen regelmäßige Wartungen für ihr Auto.
- Viele Autofahrerinnen verwenden nun Navigationsgeräte in ihrem Fahrzeug.
- Die Autofahrerinnen müssen sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung halten.
- Es war nicht einfach, eine Parkmöglichkeit für die Autofahrerinnen zu finden.
- Die Autofahrerinnen mussten aufgrund des Regens langsamer fahren.
- Die Autofahrerinnen sollten immer ihre Sicherheitsgurte tragen.
- Die Autofahrerinnen werden künftig geprüft, ob sie bei der Fahrt ein Mobiltelefon verwenden.
- Die Autofahrerinnen wurden von der Polizei angehalten wegen eines Verkehrsverstoßes.
- Es gibt viele Frauen unter den erfahrenen Autofahrerinnen.
- Die Autofahrerinnen fuhren mit ihrer Familie auf eine Ferienreise.
- Viele Autofahrerinnen nutzen nun das Auto Sharing.
- Die Autofahrerinnen benötigen viel Zeit für die langen Fahrten.
- Die Autofahrerinnen waren von der Aussicht aufs Meer begeistert.
- Die Polizei kontrolliert die Autos und fragt die Autofahrerinnen nach ihren Führerscheinen.
- Die autofahrerinnen haben bei der Rettungsaktion einen wichtigen Beitrag geleistet.
- In der Stadt gibt es viele Autofahrerinnen, die ihre Tüten auf dem Sitz lassen.
- Die Autofahrerinnen müssen regelmäßig ihr Auto warten und ölen.
- Die neue Straße ist sehr gefährlich für alle autofahrerinnen.
- Die Autofahrerinnen von heute sind viel sicherheitsbewusster als die von gestern.
- Die autofahrerinnen haben sich entschieden, gemeinsam eine Buslinie einzurichten.
- Die Polizei achtet besonders auf die Sicherheit der autofahrerinnen in den Städten.
- Die Autofahrerinnen müssen wissen, wie man mit einem Notfall verfährt.
- Die autofahrerinnen haben sich in einer Gruppe zusammengeschlossen, um ihre Interessen zu vertreten.
- Die neuen Ampeln helfen den autofahrerinnen bei der Überquerung der Straße.
- In vielen Ländern sind die Autofahrerinnen immer mehr auf dem Vormarsch.
- Die autofahrerinnen haben entschieden, gemeinsam eine Kampagne gegen übermäßigen Trunkenheitsfahrt zu starten.
- Die Sicherheit ist das Hauptanliegen der autofahrerinnen bei den Fahrten in die Ferne.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Autofahrerinnen
- Fahrerin
- Autofahrerin
- Fahrerin eines Pkw
- Chauffeurin (manchmal verwendet, kann jedoch auch als männlicher Begriff gelten)
- Fahrperson
- Kraftfahrerin
- Motorisierte Person
- Lenkerin
- Fahrkraft
- Person am Steuer
- Frau am Steuer
- Autofahrpilotin (weniger üblich)
- Chauffeuse (insbesondere für professionelle Taxi- oder Limousinfahrerinnen)
- Fahrerin eines Kraftfahrzeugs
- Lenkerfrau
- Autofahrer
- Fahrerin
- Fahrenschafterin
- Motoristin
- Chauffeurin
- Lenkerin
- Steuerfrau
- Autofahrkraft
- Wagenlenkerin
- Pkw-Fahrerin
- Personenkraftwagenfahrerin
- Fahrerin eines Autos
- Radrutschein ist kein Auto aber ist im Automatikfahrzeug (Fahrer)
- Kraftfahrer
- Strassenlenker
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Autofahrerinnen
- Autofahrene
- Fahrensweiber (selten)
- Motorradfahrerinen
- Fahranhalter (selten)
- Kraftfahrerinnen
- Radfahrerinnen
- Fahrenden
- Autofahrer (männliche Form, aber auch für Frauen verwendbar)
- Kraftradfahrerinen
- Motorradlerinnen (oft synonym zu Motorradfahrerinnen verwendet)
- Autoführerinnen
- Personenbefördererinnen
- Lkw-Fahrerinnen
- Autofahrende Frauen
- Fahrerinnen
- Autositzerinnen
- Lenkerinnen
- Chauffeuren
- Pilotinnen (vor allem in der Luftfahrt)
- Kraftfahrerinnen
- Fahrenende Frauen
- Schaltenden Frauen (als Ergänzung zu "Lenker" oder "Chauffeur")
- Steuerfrauen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Autofahrerinnen
🙁 Es wurde kein Antonym für Autofahrerinnen gefunden.
Zitate mit Autofahrerinnen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Autofahrerinnen gefunden.
Erklärung für Autofahrerinnen
Keine Erklärung für Autofahrerinnen gefunden.
Autofahrerinnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autofahrerinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autofahrerinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.