Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Autofahrer

🇩🇪 Autofahrer
🇺🇸 Drivers

Übersetzung für 'Autofahrer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Autofahrer. Autofahrer English translation.
Translation of "Autofahrer" in English.

Scrabble Wert von Autofahrer: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Autofahrer

  • Der Autofahrer hat den Abbieger verpasst und musste eine Extrarunde drehen.
  • Der abbiegende Fußgänger wurde von einem aufmerksamen Autofahrer vor einem Zusammenstoß gerettet.
  • Der Autofahrer signalisierte rechtzeitig, um in die Abbiegespur einzufahren.
  • Der Abbiegestreifen ermöglicht es den Autofahrern, sicher abzubiegen.
  • Autofahrer sollten sorgfältig den Abbiegestreifen wählen, um einen Unfall zu vermeiden.
  • Der Autofahrer scherte plötzlich auf den Abbiegestreifen ein, ohne den Blinker zu setzen.
  • Das unachtsame Abbiegeverhalten des Autofahrers führte zu einem Unfall.
  • Das defensive Abbiegeverhalten des Autofahrers verhinderte einen Zusammenstoß.
  • Die Navigationssysteme bieten heutzutage eine sehr gute Abbildungsgenauigkeit für Autofahrer.
  • Nachts benutze ich immer die Abblende, um andere Autofahrer nicht zu blenden.
  • Um andere Autofahrer nicht zu blenden, sollte man das Fernlicht im Straßenverkehr abblenden.
  • Der Autofahrer übersah den Abbremsplatz und fuhr mit hoher Geschwindigkeit weiter.
  • Die Abbremsstelle am Straßenrand ermöglicht es den Autofahrern, sicher parallel zu parken.
  • Die gut sichtbaren Warnschilder sollen die Autofahrer davon abhalten, zu schnell zu fahren.
  • Die Autofahrer wurden aufgefordert, ihre Fahrzeuge mit einer Abdeckplane zu schützen, um Schnee und Eisbildung zu vermeiden.
  • Die Abfahrsignale einer Ampel leuchten grün, um den Autofahrern das Signal zum Losfahren zu geben.
  • Straßenabfall wie Glasscherben oder Metallteile können eine Gefahr für Autofahrer darstellen.
  • Die Polizei gab dem Autofahrer eine Abfuhr wegen Überholens auf der linken Seite.
  • Die Autofahrer muss vor der Abgasmessstrecke langsamer fahren.
  • Der Autofahrer muss sicherstellen, dass das Abgassystem richtig eingestellt ist.
  • Nach dem Unfall lag der Autofahrer an einem schmalen Abhang und konnte sich nicht mehr bewegen.
  • Durch die Installation einer Prallplatte werden Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen geschützt.
  • Die Ablenkplatte an der Autobahn verhindert, dass Autofahrer einschlafen.
  • Nach dem Unfall bekam die Autofahrerin eine Abmahnung von der Polizei, weil sie nicht die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen hatte.
  • Die Straßenverkehrsbehörde hat den Autofahrer eine Abmahnung gegeben, da er überholt hat, ohne genügend Abstand einzulassen.
  • Nach dem Abriss der Brücke musste die Umleitung für Autofahrer eingerichtet werden.
  • Der Autofahrer schaltete sein Scheinwerfer ein, um das Abschleppseil besser erkennen zu können.
  • Der Abschleppkran wurde von den Rettungsdiensten eingesetzt, um die gescheiterte Autofahrer zu befreien.
  • Die strenge Verkehrsregelung soll die Autofahrer abschrecken, in der Stadt zu parken.
  • Es ist wichtig, dass Autofahrer, deren Fähigkeiten durch ein Abschwächen des Lenkgefühls beeinträchtigt werden, sich nicht mehr am Straßenverkehr beteiligen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Autofahrer

  • Fahrer
  • Autofahrerin (bezieht sich auf Frauen, kann auch verwendet werden als männlich)
  • Chauffeur
  • Lenker
  • Führer
  • Schaffner (insbesondere im öffentlichen Nahverkehr)
  • Busfahrer (wenn speziell für Busse)
  • Zugfahrer (wenn speziell für Züge)
  • Kraftfahrzeugführer (technischer Ausdruck aus dem Rechtsbereich)
  • Motorist
  • Fahrzeuglenker
  • Pilot (im übertragenen Sinne, aber auch tatsächlich ein Flugzeughandwerker; im allgemeinen kann es bedeuten jemand der Fähigkeiten des Lenkens eines Kraftfahrzeuges besitzt)
  • Automobilist
  • Pkw-Fahrer (wenn speziell für Personenkraftwagen)
  • Radschläger
  • Fahrer
  • Chauffeur
  • Lenker
  • Motorist
  • Autoführer
  • Automobilist
  • Radfahrer (im Allgemeinen, aber auch im engeren Sinne für den Fahrrad-Lenker)
  • Kraftfahrtteilnehmer
  • Verkehrsteilnehmer
  • Rennfahrer (speziell für Profi-Rennfahrer)
  • Taxifahrer
  • LKW-Fahrer (insbesondere für Lastwagen-Fahrer)
  • KFZ-Fahrer (Abkürzung für Kraftfahrzeug-Fahrer)
  • Straßenverkehrsteilnehmer
  • Personenkraftwagenfahrer

Ähnliche Wörter für Autofahrer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Autofahrer

🙁 Es wurde kein Antonym für Autofahrer gefunden.

Zitate mit Autofahrer

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Autofahrer" enthalten.

„Weniger Tempo ist mehr Lebensqualität.“

- Werbeschilder der Stadt Graz für die durch Tempo 30 gestressten Autofahrer

Werbespr

Erklärung für Autofahrer

Als Kraftfahrer, Kraftfahrzeugführer, Kfz-Führer wird die Person (Fahrzeugführer) bezeichnet, die ein Kraftfahrzeug (beispielsweise PKW, LKW oder Omnibus) führt. In der Schweiz werden auch die Begriffe Automobilist, Autolenker oder Führer eines Motorwagens verwendet. Ein Kraftfahrer, der einen Personenwagen lenkt, wird umgangssprachlich als Autofahrer bezeichnet. Neben Automobilist wurde Anfang des 20. Jahrhunderts auch die eingedeutschte Form Autler verwendet, die aber nicht mehr verwendet wird. Kraftfahrer kommen in uneinheitlicher Weise mit den Gesetzen zur Regelung des Straßenverkehrs in Berührung. Hierbei handelt es sich beispielsweise in Deutschland um das StVG, die StVO, die StVZO und die FeV. In Österreich sind es das KFG, das FSG und die StVO, in der Schweiz und in Liechtenstein vor allem das SVG, die VRV, SSV oder die VTS. In Deutschland ist ein Kraftfahrzeugführer i. S. d. § 18 StVG, wer das Fahrzeug lenkt und die tatsächliche Gewalt über das Steuer hat. Kraftfahrzeugführer ist, wer unter eigener Verantwortung ein Kraftfahrzeug leitet, d. h. betriebswichtige Verrichtungen ausführt, die erforderlich sind, damit die bestimmungsgemäßen Triebkräfte des Kraftfahrzeugs zur Fortbewegung auf dasselbe Einwirken können, z. B. Kuppeln, Lenken, Bremsen, Gas geben, Anlassen, Lösen der Handbremse. Üblicherweise benötigt man als Kraftfahrer zum Führen oder Lenken von Kraftfahrzeugen auf öffentlichem Grund eine Fahrerlaubnis (Lenkberechtigung, Fahrberechtigung) und einen Führerschein (Führerausweis), der eine vorhergehende Ausbildung und Prüfung sowie die Fahreignung voraussetzt.

Quelle: wikipedia.org

Autofahrer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autofahrer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autofahrer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Autofahrer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Autofahrer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Autofahrer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Autofahrer, Verwandte Suchbegriffe zu Autofahrer oder wie schreibtman Autofahrer, wie schreibt man Autofahrer bzw. wie schreibt ma Autofahrer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Autofahrer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Autofahrer richtig?, Bedeutung Autofahrer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".