Wie schreibt man Automobilist?
Wie schreibt man Automobilist?
Wie ist die englische Übersetzung für Automobilist?
Beispielsätze für Automobilist?
Anderes Wort für Automobilist?
Synonym für Automobilist?
Ähnliche Wörter für Automobilist?
Antonym / Gegensätzlich für Automobilist?
Zitate mit Automobilist?
Erklärung für Automobilist?
Automobilist teilen?
Automobilist {m} [Schw.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Automobilist
🇩🇪 Automobilist
🇺🇸
Motorist
Übersetzung für 'Automobilist' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Automobilist.
Automobilist English translation.
Translation of "Automobilist" in English.
Scrabble Wert von Automobilist: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Automobilist
- Der Deoroller ist eine fantastische Erfindung für alle Automobilisten aus aller Welt.
- Der Automobilist fuhr vorsichtig auf der Autobahn.
- Als Automobilist muss man ständig wachsam sein.
- Der Automobilist musste bei einer Verkehrskontrolle stehen.
- Der Autofahrer war ein sehr guter Automobilist.
- Der Polizist hielt den Automobilisten wegen eines Vergehens an.
- Nach dem Unfall musste sich der Automobilist einer Untersuchung unterziehen.
- Der Automobilist vergaß seinen Führerschein zu Hause.
- Beim Überholvorgang kam es zum Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos, der ein erfahrener Automobilist mit seinen Freunden überlebt.
- Als erfahrenere Motorradfahrer und Automobilist war er für seine Geschicklichkeit bekannt!
- Der Automobilist hatte zu schnell gefahren.
- Die Polizei suchte den verdächtigen Automobilisten, der entflohen ist.
- Der erfahrene Automobilist konnte das Auto trotz des Motorschadens nach Hause fahren.
- Nach dem Sturz kam es zwischen zwei Autos und einem Motorrad zu einem Unfall, bei dem die erfahrenen Motorrad- und Automobilisten schwer verletzt wurden.
- Der Automobilist musste einen Strafzettel in Höhe von 200 € zahlen.
- Der Automobilist fuhr mit hoher Geschwindigkeit über die Autobahn.
- Nach dem Unfall musste der Automobilist seinen Führerscheinentzug erklären.
- Ein erfahrener Automobilist fährt seit 20 Jahren nicht mehr in Eilwagen.
- Der Automobilist sah den vorherigen Verkehr, ohne die Geschwindigkeit zu reduzieren.
- Ein unvorsichtiger Automobilist geriet in einen Unfall durch Überholen.
- Der Automobilist sollte sich vor der Reise auf die Strecke informieren.
- Der Erfahrungsschwache Automobilist sah den Weg, ohne die Straßenkarte zu benutzen.
- Ein ehrgeiziger Automobilist fuhr 1000 Meilen in einem Tag durch.
- Der Automobilist sollte das Sicherheitsgurt tragen.
- Ein erfahrener Automobilist wusste, dass der Tank immer mit 75 % gefüllt sein sollte.
- Die Polizei stoppte den Automobilisten für zu hohe Geschwindigkeit.
- Der Automobilist beobachtete die anderen Fahrer auf der Autobahn.
- Ein gut ausgebildeter Automobilist hat ein gutes Auto ausgewählt.
- Nach dem Unfall musste der Automobilist vor Gericht erscheinen.
- Ein erfahrenster Automobilist fuhr mit seinem neuen SUV über die Autobahn.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Automobilist
- Autofahrer
- Fahrer
- Kraftfahrer
- Lenker
- Motorradfahrer (bezieht sich auch auf Autos)
- Radfahrer (in einem weiteren Sinne)
- PKW-Fahrer
- Autobesitzer
- Wagenführer
- Fahrzeuglenker
- Kfz-Fahrer
- Straßenverkehrsteilnehmer
- Kraftfahrzeugbesitzer
- Transporteur
- Reisende (in einem allgemeinen Sinne)
- Autofahrer
- Autoberufspersonal
- Kraftfahrtberechtigter
- Wagenlenker
- Personenkraftwagenführer
- Fahrzeugführer
- Autoschauplatzbesitzer (informell)
- Fahrer
- Lenker
- Motoristen
- Chauffeur
- Kraftfahrzeughalter
- Autobesitzer
- Führerscheindinhalter
- Pkw-Besitzer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Automobilist
- Autofahrer
- Fahrer
- Chauffeur
- Verkehrsteilnehmer
- Radfahrer (teilweise, da auch Fußgänger und Fahrradfahrende gemeint sein können)
- Motorradfahrer
- PKW-Fahrer
- Straßenbenutzer
- Kraftfahrzeugführer
- Verkehrskundiger
- Fahrenslehrer (wenn es um das Lehren von Fahrsicherheit geht)
- Automobilliebhaber
- Autofreund (weniger formal als "Automobilist")
- Mautzahler (in einigen Ländern wird dies oft mit dem Begriff verwechselt)
- Hinweis: Der Begriff "Fahrer" kann auch allgemeiner verwendet werden, um jede Person zu bezeichnen, die sich in einem Fahrzeug befindet.
- Wenn Sie eine genaue Übersicht möchten, empfehle ich Ihnen den Begriff "Kraftfahrzeugführer", der von verschiedenen Quellen als Synonym für "Automobilist" verwendet wird.
- Fahrer
- Autofahrer
- Chauffeur
- Lenker
- Führer
- Beifahrer
- Navigator
- Motorradfahrer (im weiteren Sinne)
- Kraftfahrer
- Autoliebhaber
- Rennfahrer
- Berufskraftfahrer
- LKW-Fahrer
- Taxischaffeur
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Automobilist
🙁 Es wurde kein Antonym für Automobilist gefunden.
Zitate mit Automobilist
🙁 Es wurden keine Zitate mit Automobilist gefunden.
Erklärung für Automobilist
Als Kraftfahrer, Kraftfahrzeugführer, Kfz-Führer wird die Person (Fahrzeugführer) bezeichnet, die ein Kraftfahrzeug (beispielsweise PKW, LKW oder Omnibus) führt. In der Schweiz werden auch die Begriffe Automobilist, Autolenker oder Führer eines Motorwagens verwendet. Ein Kraftfahrer, der einen Personenwagen lenkt, wird umgangssprachlich als Autofahrer bezeichnet. Neben Automobilist wurde Anfang des 20. Jahrhunderts auch die eingedeutschte Form Autler verwendet, die aber nicht mehr verwendet wird.
Kraftfahrer kommen in uneinheitlicher Weise mit den Gesetzen zur Regelung des Straßenverkehrs in Berührung. Hierbei handelt es sich beispielsweise in Deutschland um das StVG, die StVO, die StVZO und die FeV. In Österreich sind es das KFG, das FSG und die StVO, in der Schweiz und in Liechtenstein vor allem das SVG, die VRV, SSV oder die VTS.
In Deutschland ist ein Kraftfahrzeugführer i. S. d. § 18 StVG, wer das Fahrzeug lenkt und die tatsächliche Gewalt über das Steuer hat. Kraftfahrzeugführer ist, wer unter eigener Verantwortung ein Kraftfahrzeug leitet, d. h. betriebswichtige Verrichtungen ausführt, die erforderlich sind, damit die bestimmungsgemäßen Triebkräfte des Kraftfahrzeugs zur Fortbewegung auf dasselbe Einwirken können, z. B. Kuppeln, Lenken, Bremsen, Gas geben, Anlassen, Lösen der Handbremse.
Üblicherweise benötigt man als Kraftfahrer zum Führen oder Lenken von Kraftfahrzeugen auf öffentlichem Grund eine Fahrerlaubnis (Lenkberechtigung, Fahrberechtigung) und einen Führerschein (Führerausweis), der eine vorhergehende Ausbildung und Prüfung sowie die Fahreignung voraussetzt.
Quelle: wikipedia.org
Automobilist als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Automobilist hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Automobilist" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.