Wie schreibt man Autohämotherapie?
Wie schreibt man Autohämotherapie?
Wie ist die englische Übersetzung für Autohämotherapie?
Beispielsätze für Autohämotherapie?
Anderes Wort für Autohämotherapie?
Synonym für Autohämotherapie?
Ähnliche Wörter für Autohämotherapie?
Antonym / Gegensätzlich für Autohämotherapie?
Zitate mit Autohämotherapie?
Erklärung für Autohämotherapie?
Autohämotherapie teilen?
Autohämotherapie {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Autohämotherapie
🇩🇪 Autohämotherapie
🇺🇸
Autohemotherapy
Übersetzung für 'Autohämotherapie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Autohämotherapie.
Autohämotherapie English translation.
Translation of "Autohämotherapie" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Autohämotherapie
- Die Therapeutin empfahl mir eine Kombination aus Autohämotherapie und Meditation zur Stressbewältigung.
- Nach einigen Sitzungen mit der Psychotherapeutin fühlte ich mich besser durch die Autohämotherapie.
- Die neue Autohämotherapie-Technik sorgt in der Praxis für beeindruckende Ergebnisse bei den Patienten.
- Einige Menschen bevorzugen die sanfte Art der Autohämotherapie, um mit ihrer Psyche in Einklang zu bringen.
- Ich habe mich für die Autohämotherapie entschieden, weil sie mir eine ruhige und friedvolle Atmosphäre bietet.
- Die Therapeutin verwendet verschiedene Techniken in Verbindung mit der Autohämotherapie.
- Einige Leute denken, dass die Autohämotherapie nur ein neuer Trend ist, aber ich habe schon viel Gutes davon erlebt.
- Durch die Kombination aus Autohämotherapie und Musiktherapie fühlte ich mich erheblich besser.
- Die Therapeutin empfahl mir, mich regelmäßig auf das Autohämotherapiestuhl zu setzen, um meine Emotionen zu regulieren.
- In der Praxis werden verschiedene Techniken eingesetzt, einschließlich der Autohämotherapie, um Patienten zu helfen.
- Die Sanfte Art der Autohämotherapie ermöglicht es Menschen, ihre Traumata langsam und sicher zu überwinden.
- Einige Leute haben schon viel Erfolg mit der Autohämotherapie bei der Behandlung von Angstzuständen.
- Ich war sehr überrascht über die positiven Auswirkungen, die ich erlebt habe, nachdem ich begonnen hatte, die Autohämotherapie zu praktizieren.
- Die Kombination aus Meditation und Autohämotherapie hilft Menschen, ihre Konzentration und geistige Schärfe zu verbessern.
- In der Wissenschaft gibt es bereits Studien über die Wirksamkeit der Autohämotherapie bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Autohämotherapie
- Autogenes Training (AT)
- Biofeedback
- Selbstheilung
- Entspannungstechniken
- Energetische Medizin
- Somatic Experience (SE)
- Mindfulness
- Autogene Lähmung
- Autogener Schlaf
- Heiltraining
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Autohämotherapie
- Autosuggestion
- Homöopathie
- Autohypnose
- Suggestion
- Hypnotherapie
- Autogenes Training
- Automatisches Schreiben
- Selbstheilung
- Naturheilkunde
- Alternativmedizin
- Körpertherapie
- Energiearbeit
- Selbstentdeckung
- Meditation
- Autoregulation
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Autohämotherapie
🙁 Es wurde kein Antonym für Autohämotherapie gefunden.
Zitate mit Autohämotherapie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Autohämotherapie gefunden.
Erklärung für Autohämotherapie
Unter dem Begriff Eigenbluttherapie oder Eigenblutbehandlung werden verschiedene Verfahren verstanden, denen gemeinsam ist, dass dem Patienten zunächst eine bestimmte Menge Blut entnommen wird, um es anschließend wieder zu injizieren oder zu infundieren, wobei es bei manchen Methoden vorher auf verschiedene Weise behandelt wird. Die Befürworter der Eigenbluttherapie sehen die verschiedenen Verfahren als „unspezifische Reiztherapien“ oder unspezifische Umstimmungstherapien an. Diese gehören zu den alternativmedizinischen Verfahren. Das körpereigene Blut soll als Fremdkörperreiz dienen. Ursprung der Eigenbluttherapie sind Experimente des englischen Arztes William Highmore 1874 sowie von Novotny im Jahre 1912. Als Begründer der Eigenbluttherapie gelten die in den USA lebenden schwedischen Ärzte Elfstrom und Grafstrom, die 1898 erstmals ihren Patienten bei schweren Infektionen Eigenblut verabreichten. Der Berliner Chirurg August Bier hat der Eigenbluttherapie im Jahre 1905 zum Durchbruch verholfen. Dokumentiert ist, dass die Behandlung mit Eigenblut in Deutschland mit Beginn des 20. Jahrhunderts bis etwa 1960 eine allgemein übliche ärztliche Behandlungsmethode mit unterschiedlichsten Indikationen war. Die Einführung der Sulfonamide im Jahre 1932 führte zum allmählichen Rückgang der Eigenbluttherapie und wurde von der Therapie mit Antibiotika abgelöst. Neben Heilpraktikern wird sie vorwiegend noch von naturheilkundlich tätigen Ärzten angewendet. Nach einer Umfrage aus dem Jahre 1997 haben ca. 75.000 Ärzte in Deutschland Eigenblut eingesetzt. Im Jahre 2000 war sie das dritthäufigste naturheilkundliche Verfahren nach Akupunktur und Homöopathie.Die Eigenblutverfahren sind sowohl von der Eigenblutspende (Autotransfusion), als auch von verschiedenen Dialyseverfahren streng zu unterscheiden.
In der Praxis wird am häufigsten unverändertes Eigenblut angewendet. Eine weitere häufige Variante der Eigenblutbehandlung enthält eine Zusetzung von Ozon. In der Regel wird die Eigenbluttherapie mehrfach wiederholt.
Die medizinische Wirksamkeit des Verfahrens ist aufgrund fehlender randomisierter kontrollierter Studien wissenschaftlich nicht belegt, bei einzelnen Indikationen sogar widerlegt.
Quelle: wikipedia.org
Autohämotherapie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autohämotherapie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autohämotherapie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.