Wie schreibt man Autorenrecht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Autorenrecht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Autorenrecht

🇩🇪 Autorenrecht
🇺🇸 Copyright

Übersetzung für 'Autorenrecht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Autorenrecht. Autorenrecht English translation.
Translation of "Autorenrecht" in English.

Scrabble Wert von Autorenrecht: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Autorenrecht

  • Das Autorenrecht schützt die Urheberrechte als Teil des subjektiven Rechts.
  • Die Einhaltung der Bestimmungen des Autorenrechts ist für jeden Urheber wichtig.
  • Durch das Gesetz zum Schutz von Werken des Geistesgeists (Autorenrecht) werden die urheberschaftlichen Rechte geschützt.
  • Die Achtung des Autorenrechts ist eine wichtige Voraussetzung für den geistigen Freiraum.
  • Das Autorenrecht garantiert dem Schöpfer des Werks die Einräumung von Rechten und Befugnissen.
  • Die Umgehung der Bestimmungen des Autorenrechts kann zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen führen.
  • Mit dem Autorenrecht wird sichergestellt, dass Urheber nicht unbemerkt bleiben und ihre Rechte wahrgenommen werden.
  • Die Anwendung des Autorenrechts ist notwendig, um die geistigen Eigentumsrechte zu schützen.
  • Durch das Autorenrecht sind alle Menschen, die kreativen Ausdruck in Form von Schrift, Musik oder Kunst produzieren, geschützt.
  • Die Achtung des Autorenrechts ist für ein gesundes kulturelles Miteinander unverzichtbar.
  • Durch das Gesetz zum Autorenrecht sind die Urheber der Werke an ihrer Kreation gebunden.
  • Der Schutz der geistigen Eigentumsrechte durch das Autorenrecht wird von den Regierungen aller Länder gewährt.
  • Das Autorenrecht dient dazu, dass alle kreativen Menschen ihre Rechte und Befugnisse wahrnehmen können.
  • Die Anerkennung des Autorenrechts ist für die Entwicklung der Kultur unerlässlich.
  • Durch das Gesetz zum Schutz von Werken des Geistes (Autorenrecht) werden die Urheber in ihre Rechte investiert.
  • Die Verletzung von Autorenrechten kann schwerwiegende Konsequenzen haben.
  • Als Autorenin habe ich das Recht, über meine Werke zu bestimmen und mein Autorenrecht zu schützen.
  • Der Schutz von Autorenrechten ist in der digitalen Welt besonders wichtig.
  • Mein Buch ist urheberrechtlich geschützt - ich bewahre mein Autorenrecht.
  • Durch das Autorenrecht habe ich die Macht, mein Werk selbst zu veröffentlichen oder zu verleihen.
  • Die Verletzung von Autorenrechten kann zu hohen Bußgeldern führen.
  • Das Autorenrecht schützt meine kreativen Leistungen vor unerlaubtem Gebrauch.
  • Als Autorin bin ich für die Einhaltung meiner Rechte und das Schutz meines Autorenrechts verantwortlich.
  • Die Achtung von Autorenrechten ist entscheidend für die Förderung der kreativen Wirtschaft.
  • Der Verstoß gegen Autorenrechte kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
  • Mein Werk ist urheberrechtlich geschützt, um mein Autorenrecht zu schützen und zu verteidigen.
  • Die Achtung von Autorenrechten fördert die Schaffung neuer Ideen und Inhalte.
  • Der Schutz von Autorenrechten ist ein wichtiger Aspekt der Urheberrechtsverletzung.
  • Als Autor bin ich verpflichtet, mein Recht auf Urheberschutz und Autorenrecht zu wahren.
  • Die Verletzung von Autorenrechten kann negative Auswirkungen auf die kreativen Branche haben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Autorenrecht

  • Urheberrecht
  • Verlagsrecht
  • Schriftlegerrecht
  • Schöpfungsrecht
  • Urheberpersönlichkeitsrecht
  • Intellektuelleneigentum
  • kreatives Eigentumsrecht
  • Schutzrecht für Werke
  • geistiges Eigentumsrecht
  • Rechte der Urheber
  • Werksschutzgesetz
  • künstlerische Persönlichkeitsrechte
  • Urheberpersönlichkeitsschutz
  • Verlags- und Urheberrechtsrecht
  • Schutz von geistigem Eigentum
  • Urheberrecht
  • Schutzrechte
  • Persönlichkeitsrechte
  • Künstlerische Rechte
  • Literarische Rechte
  • Publikationsrechte
  • Veröffentlichungsrechte
  • Rechte am geistigen Eigentum
  • Urheberrechte
  • Schöpferrechte
  • Creativitätsrechte
  • Intellektuelle Eigentumsrechte
  • Geistige Eigentumsrechte
  • Copyrights (insbesondere für die englische Fassung)
  • Urheberrechtsrechte

Ähnliche Wörter für Autorenrecht

  • Urheberrecht
  • Persönlichkeitsrecht
  • Namensrecht
  • Schutzrecht
  • Verlagsrecht
  • Herausgeberrecht
  • Künstlerrecht
  • Werkrecht
  • Geistigseigentumsrecht (eine umfassendere Definition, die auch das Urheberrecht umfasst)
  • Eigentumsgarantie
  • Schöpfungshoheit
  • Rechte des geistigen Eigentums
  • Literaturrecht (speziell für Bücher und schriftliche Werke)
  • Film- und Fernsehrechte (speziell für audiovisuelle Medien)
  • Urheberpersönlichkeitsrecht
  • Urheberrecht
  • Verlagsrecht
  • Schutzrecht
  • Patentrecht
  • Markenrecht
  • Lizenzrecht
  • Publikationsrecht
  • Kopierschutzrecht
  • Software-Entgeltrecht
  • Leistungsschutzrecht
  • Urheberpersönlichkeitsrecht
  • Bildrechtsrecht
  • Texturheberrecht
  • Komponistenrecht (insbesondere für Musik)
  • Wissenschaftsrecht

Antonym bzw. Gegensätzlich für Autorenrecht

🙁 Es wurde kein Antonym für Autorenrecht gefunden.

Zitate mit Autorenrecht

🙁 Es wurden keine Zitate mit Autorenrecht gefunden.

Erklärung für Autorenrecht

Keine Erklärung für Autorenrecht gefunden.

Autorenrecht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autorenrecht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autorenrecht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Autorenrecht
Schreibtipp Autorenrecht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Autorenrecht
Autorenrecht

Tags

Autorenrecht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Autorenrecht, Verwandte Suchbegriffe zu Autorenrecht oder wie schreibtman Autorenrecht, wie schreibt man Autorenrecht bzw. wie schreibt ma Autorenrecht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Autorenrecht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Autorenrecht richtig?, Bedeutung Autorenrecht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".