Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Autotelefon

🇩🇪 Autotelefon
🇺🇸 Car phone

Übersetzung für 'Autotelefon' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Autotelefon. Autotelefon English translation.
Translation of "Autotelefon" in English.

Scrabble Wert von Autotelefon: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Autotelefon

  • Ich habe vorhin an der Autotelefonnummer meiner Bank angerufen, um mein Konto zu überprüfen.
  • Bei der Autotelefon-Ansage meines Autoherstellers erhielt ich wertvolles Wartungswissen.
  • Die Autotelefon-Karten sind oft in den Autos des Herstellers angebracht, damit Kunden schnell erreicht werden können.
  • Der Autotelefon ist ein unersetzliches Hilfsmittel für Notruf-Anrufe bei Unfallsituationen.
  • Ich habe an der Autotelefon-Nummer meines Garagenbetreibers angerufen, um mein Fahrzeug reparieren zu lassen.
  • Bei der Anmeldung für die Autotelefon-Karte wird man oft gefragt, ob man den Anrufbeantworter aktiviert hat.
  • Die Autotelefon-Ansage über Wartungsarbeiten hat mich darüber informiert, dass mein Auto eine neue Software benötigt.
  • Um meine Fragen zu klären, habe ich an der Autotelefonnummer meines Autoherstellers angerufen.
  • Bei Unfällen können die Autofahrer schnell durch Anruf bei einer Autotelefon-Notfall-Hotline geholfen werden.
  • Ich habe mich bei der Autotelefon-Karte für eine monatliche Gebühr abonniert, um stets einen Notruf verfügbar zu haben.
  • Die Autotelefonnummer meines Garagenbetreibers steht auf einem Schild an meinem Fahrzeug.
  • Um mein Wartungsschulden nachzuvollziehen, habe ich bei meiner Autotelefon-Karte angerufen.
  • Es ist ratsam, die Autotelefon-Nummer seines Autoherstellers für alle möglichen Notfälle zu speichern.
  • Ich habe an der Autotelefonnummer meines Autozulieferers gerufen und bekam eine Auskunft über den Stand meiner Bestellung.
  • Durch meine Abonnierung bei der Autotelefon-Karte kann ich stets einen Fachmann für Hilfe in Notruf-Situationen erreichen.
  • Ich habe mich an den Autotelefon gewandt, um Hilfe bei der Route zu finden.
  • Der Autotelefon meiner Schwester ist leider kaputt und sie kann ihn nicht nutzen.
  • Nach dem Unfall konnte ich mich über den Autotelefon mit meiner Mutter in Verbindung setzen.
  • Mein Bruder hat einen Autotelefon, mit dem man die Position seines Autos online anzeigt.
  • Der Autotelefon meines Vaters hat eine veraltete Software und kann nicht mehr aktualisiert werden.
  • Bei der Reise nach Spanien habe ich mich über den Autotelefon an mein Taxi gewandt, um es abzusagen.
  • Mein Freund ist ein Berater bei einer Firma, die Autotelefons herstellt und installiert.
  • Ich bin gestern Abend auf dem Weg nach Hause und hatte einen Defekt am Autotelefon.
  • In meinem neuen Auto hat er einen integrierten Autotelefon eingebaut.
  • Mein Vater ist bei der Polizei und überprüft den Autotelefon des Verdächtigen.
  • Ich habe den Autotelefon nicht benutzt, als mein Bruder mich anrief, um sich zu treffen.
  • Der neue Autotelefon meiner Schwester hat eine Schnelllade-Funktion für das Smartphone.
  • Ein Polizist überprüfte die Aufzeichnungen des Autotelefons des Verdächtigen.
  • Ich hatte nicht genug Geld für ein neues Smartphone und musste mich also mit einem alten Autotelefon begnügen.
  • Wir haben einen Notfall-Plan, um uns bei einem Verlust des Autotelefons zu verständigen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Autotelefon

Ähnliche Wörter für Autotelefon

  • Handy
  • Mobiltelefon
  • Mobil
  • Telefon
  • Walkie-Talkie (obwohl eher ein Funkgerät als ein Telefon)
  • Handsender (auch ein Funkgerät)
  • Autophone
  • Mobilfunk-Telefon
  • Handynummer
  • Smartphone
  • Telefone (im Allgemeinen, auch für fest verlegtetelefone)
  • Automobiltelefon
  • Wähltelefon
  • Rufnummer (als Teil eines Telefonanbieters oder Mobilfunkanbieters)
  • Kommunikationsgerät
  • Mobiltelefon
  • Handyrechnung (kann in einigen Kontexten als Synonym verwendet werden)
  • Handy
  • Mobilfunkanschluss
  • Telefonzelle
  • Kabinentelefon (in bestimmten Kontexten wie in Hotels oder Flughäfen verwendet)
  • Mobiltelefongespräch
  • Wählkarte
  • Rufnummer
  • Anschluß (vor allem in der Schweiz verwendeter Begriff)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Autotelefon

🙁 Es wurde kein Antonym für Autotelefon gefunden.

Zitate mit Autotelefon

🙁 Es wurden keine Zitate mit Autotelefon gefunden.

Erklärung für Autotelefon

Ein Autotelefon ist ein Telefon, das in einem Auto fest eingebaut ist.

Quelle: wikipedia.org

Autotelefon als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autotelefon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autotelefon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Autotelefon
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Autotelefon? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Autotelefon, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Autotelefon, Verwandte Suchbegriffe zu Autotelefon oder wie schreibtman Autotelefon, wie schreibt man Autotelefon bzw. wie schreibt ma Autotelefon. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Autotelefon. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Autotelefon richtig?, Bedeutung Autotelefon, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".