Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Börsencrash

🇩🇪 Börsencrash
🇺🇸 Stock market crash

Übersetzung für 'Börsencrash' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Börsencrash. Börsencrash English translation.
Translation of "Börsencrash" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Börsencrash

  • Der Börsencrash war verursacht durch eine Reihe von Aktienemissionen, die zu viel Nachfrage geführt hatten.
  • Bei einem Börsencrash verlieren auch die Aktien ihrer Hintermänner Wert, und das trifft natürlich auch auf den Aktieninhaber zu.
  • Ein Börsencrash auf der Wertpapierbörse kann erhebliche Auswirkungen haben.
  • Der Börsencrash 1929 war vor allem durch die Reaktion der Börsehändler geprägt.
  • Der Börsencrash von 1929 führte zu einer langen Rezession.
  • Der Wirtschaftsexperte warnte vor einem kommenden Börsencrash.
  • Die Analysten sprachen von einem möglichen Börsencrash infolge der Corona-Pandemie.
  • Die Regierung versuchte, den Börsencrash durch Gegenmaßnahmen aufzuhalten.
  • Ein Börsencrash in Asien würde sich wahrscheinlich schnell weltweit ausbreiten.
  • Der Finanzminister sah keinen Grund für einen Börsencrash.
  • Die Wirtschaftsweise warnt vor einem Börsencrash durch Klimawandel und Pandemien.
  • Der Aktienmarkt befürchtete einen neuen Börsencrash aufgrund der Inflation.
  • Ein Börsencrash würde die gesamte Weltwirtschaft erheblich beeinträchtigen.
  • Die Anleger hofften, dass es nicht zu einem neuen Börsencrash kommen würde.
  • Der Börsencrash von 2008 hatte schwerwiegende Folgen für die Weltwirtschaft.
  • Einige Experten sahen in der Abwärtsspirale ein Zeichen für einen nahenden Börsencrash.
  • Die Börsencrashes der Vergangenheit hatten oft katastrophale Auswirkungen auf die Volkswirtschaft.
  • Der neue Finanzminister versprach, alles zu tun, um einen Börsencrash zu verhindern.
  • Der Börsencrash von letzten Monat wurde durch eine gezielte Börsemanipulation ausgelöst.
  • Durch den Börsencrash ist ein Teil meines Depots wertlos geworden.
  • Der Börsencrash hatte schwerwiegende Auswirkungen auf die Verluste bei Derivaten.
  • Der Börsencrash führte zu einem enormen Abfall der Edelmetallvorräte.
  • Die Börsencrash ist ein Beispiel für eine kollektive Verblendung, in der Investoren riskante Entscheidungen trafen.
  • Der Börsencrash von 1929 traf auch den deutschen Flugzeugbau hart.
  • Der Börsencrash hat mein gesamtes Aktienportfolio ruiniert.
  • Der Börsencrash war für viele der Emittenten ein schwerer Schlag.
  • Der Börsencrash brachte viele Investoren an den Rand des finanziellen Ruins, daher mussten einige ihre Unternehmen ausmerzen.
  • Der Börsencrash von 2008 führte zu einer Rechtfertigung der Bankenprofiteure.
  • Der Börsencrash 1929 hatte schwerwiegende Auswirkungen auf das Bankwesen.
  • Der Börsencrash wurde durch einen massiven Bareinschuss in die Aktienmärkte verursacht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Börsencrash

  • Aktienkrach
  • Marktsturz
  • Finanzkatastrophe
  • Wirtschaftskrise
  • Börsenpanik
  • Kapitalverlust
  • Wertverfall
  • Marktdesintegration
  • Krise im Finanzsystem
  • Aktienabsturz
  • Sturm am Markt
  • Verlust von Anlageguthaben
  • Börsenzerfall
  • Wirtschaftliche Depression
  • Marktwirbel

Ähnliche Wörter für Börsencrash

  • Baisse (Abschwung des Aktienkurses)
  • Crash (plötzliches und starkes Fallen der Aktienkurse)
  • Marktsturm (eine starke und plötzliche Abschwung auf dem Finanzmarkt)
  • Panikverkauf (ein Verkauf von Wertpapieren aus Angst vor einem weiteren Abstieg)
  • Sturz (eine schnelle und dramatische Verteuerung der Aktienkurse)
  • Absturz (ein plötzlicher und starker Rückgang des Aktienkurses)
  • Kurseinbruch (eine starke Abschwung des Aktienkurses)
  • Marktturbulenzen (starke Unruhe auf dem Finanzmarkt)
  • Rauswurf (ein Verkauf von Wertpapieren, um Verluste zu begrenzen)
  • Pleite (die Insolvenz einer Firma oder der Bankrott eines Unternehmens)
  • Konjunkturkrisen (eine Rezession oder eine Depression in einem Land)
  • Wirtschaftskrise (ein großer Rückgang des wirtschaftlichen Wachstums und des Verbrauchs)
  • Finanzkrise (eine Krise auf dem Finanzmarkt, die zu einem Kreditausfall führen kann)
  • Währungskrise (eine Krise der nationalen Währung eines Landes)
  • Stagnation (ein Stillstand oder ein langsamer Rückgang des wirtschaftlichen Wachstums)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Börsencrash

🙁 Es wurde kein Antonym für Börsencrash gefunden.

Zitate mit Börsencrash

🙁 Es wurden keine Zitate mit Börsencrash gefunden.

Erklärung für Börsencrash

Börsenkrach oder -sturz (oder Börsencrash; englisch crash, „Absturz“, „Kurseinbruch“) ist im Finanzwesen ein plötzlich einsetzender erheblicher Rückgang der Börsenkurse meist innerhalb eines Handelstages und an folgenden Tagen an mindestens einer Börse.

Quelle: wikipedia.org

Börsencrash als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Börsencrash hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Börsencrash" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Börsencrash
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Börsencrash? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Börsencrash, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Börsencrash, Verwandte Suchbegriffe zu Börsencrash oder wie schreibtman Börsencrash, wie schreibt man Börsencrash bzw. wie schreibt ma Börsencrash. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Börsencrash. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Börsencrash richtig?, Bedeutung Börsencrash, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".