Wie schreibt man Börsenjargon?
Wie schreibt man Börsenjargon?
Wie ist die englische Übersetzung für Börsenjargon?
Beispielsätze für Börsenjargon?
Anderes Wort für Börsenjargon?
Synonym für Börsenjargon?
Ähnliche Wörter für Börsenjargon?
Antonym / Gegensätzlich für Börsenjargon?
Zitate mit Börsenjargon?
Erklärung für Börsenjargon?
Börsenjargon teilen?
Börsenjargon {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Börsenjargon
🇩🇪 Börsenjargon
🇺🇸
Stock market jargon
Übersetzung für 'Börsenjargon' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Börsenjargon.
Börsenjargon English translation.
Translation of "Börsenjargon" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Börsenjargon
- Der Investitionsberater ist gut mit dem Börsenjargon vertraut.
- Sie musste sich erst mit dem Börsenjargon des Finanzlexikons auskennen lassen.
- Das Buch bietet eine gute Einführung in den Börsenjargon und -markt.
- Der Trader verstand zwar den Börsenjargon, aber nicht die hintergründigen Trends.
- In der Arbeit mit Kryptowährungen müssen Sie sich schnell an den Börsenjargon gewöhnen.
- Die Finanzredaktion ist bekannt für ihren knackigen und prägnanten Börsenjargon.
- Das Unternehmen sollte eine Schulung in dem neuen Börsenjargon durchführen.
- Im Laufe der Zeit lernte sie den Börsenjargon ihrer Firma zu verstehen und anzuwenden.
- Der Anleger war sich nicht sicher, ob er sich mit dem komplizierten Börsenjargon zurechtfinden würde.
- Die Finanznachrichtenagentur ist berühmt für ihre detaillierte und leicht verständliche Erklärung des Börsenjargons.
- Sie studierte lang und breit um mit den Fachbegriffen und dem Börsenjargon der Branche vertraut zu werden.
- Der Kurs von Google erhob sich, nachdem die Analysten eine positive Bewertung des Unternehmens im Börsenjargon abgaben.
- Das Wirtschaftsjournal befasst sich mit den komplexesten Themen und dem dazugehörigen Börsenjargon.
- Der Fondsmanager verwendete den Börsenjargon, um die Investoren über ihre Entscheidungen zu informieren.
- Die Finanzregulierungsbehörde legte Wert darauf, dass die Bank mit dem strengen Börsenjargon der Branche arbeitet und sich entsprechend verhält.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Börsenjargon
- Finanzsprache
- Wirtschaftsjargon
- Börnenomena
- Geldspiel
- Marktterminologie
- Aktienjargon
- Handelswesen
- Finanzausdrücke
- Wirtschaftssprache
- Börsenlexikon
- Finanzvokabeln
- Marktsprache
- Kapitalmarktterme
- Wertpapierjargon
- Investmentsprache
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Börsenjargon
- Finanzmarkt
- Kapitalmarkt
- Wertpapier
- Aktie
- Anleihe
- Optionsrecht
- CFD (Contract for Difference)
- Hedgefond
- Portfolio
- Dividende
- Zinseszins
- Kursfall
- Tageshandel
- Investment
- Emittent
- Diese Begriffe sind alle im Zusammenhang mit dem Börsenjargon und haben etwas mit Aktien, Anleihen, Finanzen und der Wertpapierwelt zu tun.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Börsenjargon
🙁 Es wurde kein Antonym für Börsenjargon gefunden.
Zitate mit Börsenjargon
🙁 Es wurden keine Zitate mit Börsenjargon gefunden.
Erklärung für Börsenjargon
Keine Erklärung für Börsenjargon gefunden.
Börsenjargon als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Börsenjargon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Börsenjargon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.