Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Emittent

🇩🇪 Emittent
🇺🇸 Issuer

Übersetzung für 'Emittent' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Emittent. Emittent English translation.
Translation of "Emittent" in English.

Scrabble Wert von Emittent: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Emittent

  • Die Nachbarn stellten eine Alarmanzeige gegen den Lärmemittenten ab, der bis in die Morgenstunden durch die Straßen fuhr.
  • In Zeiten von Krise sind die Anleiheinhaber oft besorgt über die Zahlungsfähigkeit des Emittenten.
  • Der Anleiheinhaber hat ein Interesse daran, dass die Kreditwürdigkeit des Emittenten bleibt.
  • Der Effektenmakler vermittelt zwischen Anlegern und Emittenten von Wertpapieren.
  • Die Börsenzulassungsprovision wurde an den Emittenten gezahlt, nachdem die Wertpapiere zugelassen worden waren.
  • Die Laufzeit von Dividendenpapieren kann je nach Emittent variieren und liegt oft zwischen 5 bis 30 Jahren.
  • Bei einer Anlage in Dividendenpapiere sollte man sich über die Kreditwürdigkeit des Emittenten informieren.
  • Der Emittent hat eine Schuldenquote von 30%.
  • Die Aktien des Emittenten haben sich in den letzten Monaten um 20% erhöht.
  • Der Emittent muss regelmäßig seine Finanzberichte an die Börse abliefern.
  • Der Anleger sollte vor dem Kauf einer Aktie den Emittenten genau untersuchen.
  • Die Werte des Emittenten haben sich in der Krise um 50% reduziert.
  • Die Ratingagentur hat den Kreditwürdigkeitswert des Emittenten von B+ auf BBB aufgehoben.
  • Der Emittent muss seine Steuererklärung bis zum Jahresende abgeben.
  • Die Aktie des Emittenten ist ein beliebtes Anlageobjekt bei institutionellen Investoren.
  • Der Emittent hat sich verpflichtet, in den nächsten drei Jahren mindestens 10% seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung zu investieren.
  • Die Schulden des Emittenten haben sich aufgrund hoher Zinszahlungen erhöht.
  • Der Emittent muss regelmäßig über seine Finanzierung im Rahmen der Unternehmensberichterstattung berichten.
  • Der Anleger sollte den Renditeaspekt bei der Wahl des Emittenten priorisieren.
  • Die Dividendenrendite des Emittenten hat sich aufgrund steigender Gewinne verbessert.
  • Der Emittent wird von mehreren Ratingagenturen beobachtet, die seine Kreditwürdigkeit bewerten.
  • Die Aktie des Emittenten ist in vielen Indexfonds und ETFs enthalten, was zu einem gesteigerten Interesse der Anleger führt.
  • Die Regierungen der Länder stellen die wichtigsten Emittenten von Staatsanleihen.
  • Die Banken sind wichtige Emittenten von Anleihepapieren für private Investoren.
  • Die Unternehmen müssen ihre Finanzinformationen offenlegen, um die Transparenz bei den Emittenten zu gewährleisten.
  • Die Ratingagenturen beurteilen die Bonität der Emittenten und geben eine Note ab.
  • Die Anleiheemission ist ein wichtiger Weg für Unternehmen, ihre Finanzierungsbedürfnisse bei den Emittenten anzugehen.
  • Die Regulierungsbehörden überwachen die Tätigkeit der Emittenten und setzen Richtlinien fest.
  • Die Investoren sollten sich vor dem Kauf von Anleihen an die Emittenten informieren.
  • Die Emissionsbedingungen für die Emittenten werden von den Ratingagenturen festgelegt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Emittent

Ähnliche Wörter für Emittent

Antonym bzw. Gegensätzlich für Emittent

🙁 Es wurde kein Antonym für Emittent gefunden.

Zitate mit Emittent

🙁 Es wurden keine Zitate mit Emittent gefunden.

Erklärung für Emittent

Emitter oder Emittent (ursprünglich aus dem Lateinischen, zu emittere „ausschicken“) steht für: die Quelle einer Strahlung oder eines Teilchenflusses, wie in Emission aufgeführt nur Emitter: einen der drei Anschlüsse eines Bipolartransistors einen Codegenerator nur Emittent: Emittent (Umwelt), den Verursacher einer Umweltemission Emittent (Finanzmarkt), den Aussteller von Wertpapieren, die erstmals in Umlauf gebracht werden Siehe auch: Emission

Quelle: wikipedia.org

Emittent als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Emittent hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Emittent" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Emittent
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Emittent? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Emittent, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Emittent, Verwandte Suchbegriffe zu Emittent oder wie schreibtman Emittent, wie schreibt man Emittent bzw. wie schreibt ma Emittent. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Emittent. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Emittent richtig?, Bedeutung Emittent, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".