Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Investoren

🇩🇪 Investoren
🇺🇸 Investors

Übersetzung für 'Investoren' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Investoren. Investoren English translation.
Translation of "Investoren" in English.

Scrabble Wert von Investoren: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Investoren

  • Herdenmentalität unter Investoren.
  • Das hat fast zu einer Herdenmentalität unter den Investoren geführt.
  • Die Investoren stellten einen Abbruchantrag für das alte Kaufhaus, um Platz für einen modernen Neubau zu schaffen.
  • Die Missbilligung des Projekts durch die Investoren hat die Pläne zunichtegemacht.
  • Die Wirtschaftsministerin sprach über die Notwendigkeit einer Loslösung von den ausländischen Investoren.
  • Die Wirtschaftskrise war eine Folge der politischen Abschreckung gegen Investoren.
  • Die Investoren hofften auf eine schnelle Rückkehr zum Aufwärtstrend, nachdem sie über die verbesserten Abschwächungsaussichten informiert waren.
  • Nachdem sie die verbesserten Abschwächungsaussichten gesehen hatten, begannen die Investoren, wieder mit den Aktien zu spekulieren.
  • Die Investoren waren überrascht von der Nachricht über die verbesserten Abschwächungsaussichten.
  • Durch eine Absicherung nach unten können Investoren ihre Verluste begrenzen und gleichzeitig Gewinne realisieren.
  • Die Börse schwankt stark - deshalb ist eine Absicherung nach unten unverzichtbar für Investoren.
  • Die Börse ist sehr nervös - deshalb ist eine Absicherung nach unten für Investoren unverzichtbar.
  • Durch die Abwärtsstrukturierung des Portfolios kann eine Investorenfirma Gewinne wieder aufbauen.
  • Die Abwärtsstrukturierung des Portfolios von Investoren ist eine komplexe Aufgabe.
  • Der schwache Punkt in der Finanzierung ist seine Achillesferse gegenüber den Investoren.
  • Der Unternehmer entschied sich für eine Adresserhöhung, um neue Investoren anzuziehen.
  • Das Unternehmen erlebte eine positive Wende nach der Übernahme durch neue Investoren.
  • Der Skandal um die Vorfälle bei einem Unternehmen hat Investoren weggeschreckt.
  • Im Kontext der Agrarkolonisation wurden viele Bauernhöfe enteignet und an ausländische Investoren übertragen.
  • Der Aufkauf von Kunstwerken ist ein interessantes Thema für Sammler und Investoren.
  • Die Aktienanleihe ist ein beliebtes Produkt für Investoren, die Risiken minimieren möchten.
  • Die Aktienanleihe ist ein beliebtes Produkt für Privatanleger und Institutionelle Investoren.
  • Die Aktienanleihe ist ein attraktives Produkt für Investoren, die eine höhere Rendite als bei festverzinslichen Wertpapieren wollen.
  • Durch das Aktienanpassungsprinzip können Analysten und Investoren genauer schätzen, ob ein Unternehmen wertsteigend ist.
  • Die Aktienemission war ein Erfolg und brachte unserem Unternehmen eine positive Resonanz bei den Investoren ein.
  • Die Firma plant eine private Runde von Aktienemissionen, um ihre Investoren zu bedienen.
  • Mit der Änderung der Aktiengattung können mehr Investoren in unser Unternehmen eintreten.
  • Ein Börseindex kann als Leitwert für Investoren dienen.
  • Die Investoren hoffen, dass der neue Geschäftsplan den Aktienkurs in die Höhe treiben wird.
  • Die neuen Technologien wurden mit großem Enthusiasmus aufgenommen von den Investoren, was einen enormen Anstieg des Aktienkurses zur Folge hatte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Investoren

Ähnliche Wörter für Investoren

Antonym bzw. Gegensätzlich für Investoren

🙁 Es wurde kein Antonym für Investoren gefunden.

Zitate mit Investoren

🙁 Es wurden keine Zitate mit Investoren gefunden.

Erklärung für Investoren

Der Anleger oder Investor ist ein Wirtschaftssubjekt, das auf dem Finanz–, Immobilien- oder Rohstoffmarkt ein Finanzprodukt bzw. andere Wirtschaftsobjekte zum Zwecke der Vermögensmehrung nachfragt. Das Wort Anleger ist sprachlich das Nomen Agentis aus der Kapitalanlage. Anleger wird jemand durch Kapitalanlage, die wiederum einen Anleger erfordert; beide sind funktional voneinander abhängig. Der Anleger ist volkswirtschaftlich ein Wirtschaftssubjekt, welches das nicht für Konsum verbrauchte Geld der Spekulationskasse zuführt und damit Sparen betreibt. Der Anglizismus Investor wiederum ist das Nomen Agentis aus dem Investment. Unter einem Investor wird ein Wirtschaftssubjekt verstanden, das im Rahmen seiner intertemporalen Konsumentscheidung in einem bestimmten Zeitpunkt in Kapitalanlagen investiert oder investieren will; Synonym ist der Privatanleger. Investition und Investment sind im deutschsprachigen Bereich wiederum umgangssprachlich und volkswirtschaftlich voneinander zu unterscheiden. Investition ist allgemein der Einsatz von Kapital (Geld- und Sachkapital) für einen bestimmten konsumfremden Verwendungszweck. Das Investment wird oft als Synonym zur Investition angesehen. Aus Sicht der Investor Relations werden die Begriffe Investor, Eigenkapitalgeber, Aktionär und Anleger synonym verwendet. Auch die Gesetze sprechen davon, dass der Anleger „investiert“. Als Anleger gilt jemand, der auf der Grundlage öffentlichen Anbietens, öffentlicher Werbung oder in ähnlicher Art Finanzinstrumente oder Finanzkontrakte von Emittenten oder anderen Anlegern auf dem Primärmarkt oder Sekundärmarkt erwirbt. Diese Definition erfasst auch die Anlage in Wirtschaftsobjekten wie Commodities, Edelmetallen (etwa Anlagegold), Immobilien, Kunstwerken oder Schmuck, die nicht auf dem Finanzmarkt gehandelt werden. Arbitrageure, Spekulanten oder Trader sind im engeren Sinne keine Anleger, weil sie an kurzfristigen Gewinnmitnahmen interessiert sind, nicht jedoch an den langfristig vermögensmehrenden Handelsobjekten. Volkswirtschaftlich sind die Begriffe Anleger und Investor fließend und können auch einen anderen Begriffsinhalt bekommen. Aus dem Sparen des Anlegers wird bei Aktien die Investition des Investors, wenn jemand eine strategische Kapitalbeteiligung (Sperrminorität oder Mehrheit) erwirbt.

Quelle: wikipedia.org

Investoren als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Investoren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Investoren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Investoren
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Investoren? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Investoren, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Investoren, Verwandte Suchbegriffe zu Investoren oder wie schreibtman Investoren, wie schreibt man Investoren bzw. wie schreibt ma Investoren. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Investoren. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Investoren richtig?, Bedeutung Investoren, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".