Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Geldgeber

🇩🇪 Geldgeber
🇺🇸 Donor

Übersetzung für 'Geldgeber' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Geldgeber. Geldgeber English translation.
Translation of "Geldgeber" in English.

Scrabble Wert von Geldgeber: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Geldgeber

  • Um eine weitere Insolvenz zu vermeiden, wurde das Unternehmen von seinem Geldgeber für 6 Millionen abgetretene Forderungen in den Besitz gebracht und als Sicherheit in seine Zahlen aufgenommen.
  • Wir haben keinen Geldgeber für den neuen Gebührenzähler gefunden.
  • Wir benötigen einen neuen Geldgeber für den modernen Gebührenzähler.
  • Wir sind froh, dass wir einen guten Geldgeber gefunden haben, um neue moderne Gebührenzähler zu kaufen.
  • Die Unterstützung durch den Geldgeber wurde zur Sistierung des Projekts erforderlich.
  • Die Fertigstellung des neuen Flughafens wurde nach langen Verhandlungen mit den Geldgebern ermöglicht.
  • Der Einsatz von Crowdfunding ermöglicht eine Beteiligung durch viele kleine Geldgeber.
  • Der Unternehmer suchte nach neuen Geldgebern, um sein Projekt zu finanzieren.
  • Der Geldgeber stellte strenge Bedingungen an die Auszahlung der Darlehen.
  • Die Firma war auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Geldgeber für ihre Expansion.
  • Der Milliardär wurde als bekannter Geldgeber in der Gemeinschaft gesehen.
  • Der Kreditvertrag zwischen dem Unternehmer und seinem Geldgeber musste sorgfältig geprüft werden.
  • Der Geldgeber erwartete regelmäßige Berichte über die Projektfortschritte.
  • Die Finanzierung durch den Geldgeber ermöglichte es der Firma, neue Mitarbeiter einzustellen.
  • Der Unternehmer dankte seinem Geldgeber für die Unterstützung in schwierigen Zeiten.
  • Die Geschäftsbeziehung zwischen dem Unternehmer und seinem Geldgeber war sehr erfolgreich.
  • Der Geldgeber setzte ein striktes Limit für die Ausgaben des Projekts.
  • Der Finanzberater war bekannt dafür, günstige Verbindungen zu Geldgebern herzustellen.
  • Die Firma suchte nach einem Geldgeber mit langfristiger Perspektive.
  • Der Unternehmer versuchte, einen neuen Geldgeber für sein Projekt zu finden.
  • Die Unternehmensfinanzierung durch den Geldgeber half der Firma, Wachstumsraten aufrechtzuerhalten.
  • Der Geldgeber war besorgt über die potenziellen Risiken im Projekt und forderte eine Risikominderungsstrategie ein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Geldgeber

Ähnliche Wörter für Geldgeber

  • Geldgebern
  • Geldgebers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Geldgeber

🙁 Es wurde kein Antonym für Geldgeber gefunden.

Zitate mit Geldgeber

🙁 Es wurden keine Zitate mit Geldgeber gefunden.

Erklärung für Geldgeber

Finanzierung (englisch funding) ist in der Finanzwirtschaft die Versorgung eines Wirtschaftssubjekts mit Kapital, damit es seine Ziele verfolgen kann. Jemand, der mit seinem Vermögen Projekte anderer Wirtschaftssubjekte finanziert, wird als Finanzier (oder weiblich Finanziere) bezeichnet; das Wort wurde im 18. Jahrhundert von französisch financier/financière entlehnt. Synonym wird der Begriff Geldgeber verwendet. Wenn dieser keine direkte Gegenleistung verlangt, ist es ein Mäzen. Wirtschaftssubjekte sind Privathaushalte (Private Finanzplanung), Unternehmen (Unternehmensfinanzierung) oder der Staat (Staatsfinanzen). Wegen der Verschiedenheit der Wirtschaftssubjekte muss die Finanzierungsdefinition allgemein ausfallen, da die Finanzierung in Unternehmen oder bei Staaten unterschiedlich abläuft. Gemeinsam ist allen, dass ihr Kapitalbedarf zur Erfüllung ihrer unterschiedlichen Ziele im Rahmen der Finanzierung zu decken ist. Meist wird in der Wirtschaftswissenschaft die Finanzierung bei Unternehmen untersucht, wobei diese Erkenntnisse analog auf die übrigen Wirtschaftssubjekte übertragen werden können. Die Finanzierung bildet bei Unternehmen eine betriebliche Funktion, wobei zwischen dem kapitalwirtschaftlichen Finanzierungsbegriff (Bereitstellung von Kapital) und dem monetären Finanzierungsbegriff (Geld zur Liquiditätssicherung) zu unterscheiden ist. In beiden Fällen ist mindestens die Passivseite einer Bilanz betroffen, die dazu dient, das auf der Aktivseite vorhandene oder anzuschaffende Vermögen im Rahmen der Unternehmensziele zu finanzieren. Die sich auf der Passivseite abspielende Kapitalbeschaffung ist Günter Wöhe zufolge der enge Finanzierungsbegriff, die hiermit vorgenommenen Investitionen auf der Aktivseite stellen den weiten Finanzierungsbegriff dar. Finanzierung umfasst alle Prozesse zur Bereitstellung und Rückzahlung der finanziellen Mittel, die für die Produktion und Investitionen benötigt werden. Darunter fallen alle Maßnahmen von der Beschaffung (Refinanzierung) bis zur Rückzahlung (Tilgung) finanzieller Mittel sowie die damit verbundene Gestaltung der Zahlungs-, Informations-, Mitbestimmungs-, Kontroll- und Sicherungsbeziehungen zwischen Unternehmen und Kapitalgebern. Die Finanzökonomik umfasst auch die umgekehrte Betrachtung dieser Sachverhalte vom Standpunkt des Anlegers aus (Finanzplanung).

Quelle: wikipedia.org

Geldgeber als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geldgeber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geldgeber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Geldgeber
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Geldgeber? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Geldgeber, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Geldgeber, Verwandte Suchbegriffe zu Geldgeber oder wie schreibtman Geldgeber, wie schreibt man Geldgeber bzw. wie schreibt ma Geldgeber. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Geldgeber. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Geldgeber richtig?, Bedeutung Geldgeber, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".