Wie schreibt man Bücherbus?
Wie schreibt man Bücherbus?
Wie ist die englische Übersetzung für Bücherbus?
Beispielsätze für Bücherbus?
Anderes Wort für Bücherbus?
Synonym für Bücherbus?
Ähnliche Wörter für Bücherbus?
Antonym / Gegensätzlich für Bücherbus?
Zitate mit Bücherbus?
Erklärung für Bücherbus?
Bücherbus teilen?
Bücherbus {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bücherbus
🇩🇪 Bücherbus
🇺🇸
Bookmobile
Übersetzung für 'Bücherbus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bücherbus.
Bücherbus English translation.
Translation of "Bücherbus" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bücherbus
- Der Bücherbus brachte uns viele interessante Geschichten.
- Am Freitag wird der Bücherbus in unserem Stadtteil sein.
- Ich liebe es, den Bücherbus mit meinen Kindern zu besuchen.
- Der Bibliothekarin fährt jeden Tag im Bücherbus.
- Im Sommer fahren die Kinder gerne auf dem Bücherbus.
- Der Bücherbus bringt uns nicht nur Bücher, sondern auch Freude.
- Am Morgen startet der Bücherbus in unsere Stadt.
- Ich habe mich am vergangenen Sonntag im Bücherbus kennengelernt.
- Auf dem Bücherbus gibt es jeden Tag ein neues Abenteuer.
- Die Bibliothekarin fährt mit dem Bücherbus durch die Dörfer.
- Jeden Monat hält der Bücherbus an verschiedenen Orten.
- Im Winter ist der Bücherbus leider nicht so voll besetzt.
- Mein Bruder half bei der Organisation des Bücherbusses.
- Die Schüler freuen sich auf den nächsten Abstieg zum Bücherbus.
- Wir haben am Freitag den Bücherbus zusammen mit den Nachbarskindern besucht.
- Der Bücherbus bringt Literatur in das Dorf.
- Im Sommer fährt der Bücherbus regelmäßig durch die Stadt.
- Die Schüler freuen sich auf den Bücherbus, um neue Bücher zu erhalten.
- In diesem Bezirk gibt es einen speziellen Bücherbus für Kinder.
- Der Bibliothekar ist sehr stolz auf die Idee des Bücherbusses.
- Der Bus fährt jeden Freitag nachmittag zum Bücherbus-Terminal.
- Die Gemeinde hat beschlossen, den Bücherbus mit modernen Medien zu ausrüsten.
- Der Bücherbus wird von ehrenamtlichen Helfern gesteuert.
- Während der Sommerferien fährt der Bücherbus extra oft durch die Stadtteile.
- Die Schüler können während des Schuljahrs am Bücherbus teilnehmen, um Bücher auszuleihen.
- Der Bus wird regelmäßig überholt, damit er für den Bücherbus-Betrieb geeignet ist.
- Auf dem Bücherbus gibt es eine breite Palette von Literatur und Non-Fiction.
- Die Freiwilligen helfen beim Einladen der Bücher in den Bücherbus.
- Im Winter fährt der Bücherbus auf einem reduzierten Takt durch die Stadt.
- Die Schüler können an einem literarischen Wettbewerb im Bücherbus teilnehmen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bücherbus
- Bücherspenden
- Bibliothek
- Medienbus
- Buchautomat
- Selbstbedienungsbibliothek
- Leselokale
- Bücherwelt
- Literaturkoffer
- Buchpost
- Bücherexpress
- Mediendienst
- Buchankauf
- Lesebus
- Medientank
- Literaturservice
- Lesebus
- Bibliobus
- Bücherzug
- Lesebus
- Mobile Bibliothek
- Lesewagen
- Wanderbuchhandlung
- Mobiler Buchladen
- Reisebibliothek
- Bücherwagen
- Bücherspedition
- Reisender Leser
- Leihbus
- Literaturwagen
- Touring-Bibliothek
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bücherbus
- Buchwagen
- Bibliobus
- Lesebus
- Buchautomat
- Medienbus
- Leselibelle
- Literaturteller
- Büchereibus
- Lesezug
- Mobilstation (für mobile Bibliotheken)
- Trabantbibliothek
- Wagenbuchladen
- Bus-Lese-Sessel
- Wanderbibliothek
- Reisefundus (eine Kombination aus Buch und Fundus)
- Buchhandlung
- Bibliothek
- Verleihwagen
- Medienbus
- Kulturwagen
- Lesefahrt
- Bücherwagen
- Lesebretter
- Mobili-Mobilbibliothek
- Buchtransporter
- Bibliobus (ähnlich, aber direkt)
- mobile Bibliothek
- Kulturbus
- Bildungswagen
- Lernwagen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bücherbus
🙁 Es wurde kein Antonym für Bücherbus gefunden.
Zitate mit Bücherbus
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bücherbus gefunden.
Erklärung für Bücherbus
Eine Fahrbibliothek, auch Fahrbücherei, Autobücherei, Bibliobus, Bücherbus, Büchereibus, Busbibliothek oder Wanderbücherei genannt, ist eine mobile Öffentliche Bibliothek bzw. Stadtbibliothek zur Versorgung großstädtischer Außenbezirke oder ländlicher Gegenden. In einigen Städten werden Fahrbibliotheken eingesetzt, um gezielt Kinder zum Lesen zu animieren. Sie dienen dadurch der Leseförderung. Einige Bücherbusse fahren Grundschulen während der Schulstunden an und erfüllen so einen ähnlichen Zweck wie Schulbibliotheken.
Die Bauart der eingesetzten Fahrzeuge variiert. In vielen Städten werden umgebaute Omnibusse eingesetzt, häufig kommen Lastkraftwagen unterschiedlicher Größen zum Einsatz. Bei der Straßenbahn Budapest, der Straßenbahn Edmonton und der Straßenbahn München dienten früher sogar spezielle Straßenbahnwagen diesem Zweck. Mit diesem Spezialfahrzeug werden Haltestellen nach einem festen Fahrplan angefahren, damit die Benutzer dort Medien entleihen und zurückgeben können. Zudem können Titel aus dem Bestand der Bibliothek bestellt und vorgemerkt werden, auch Bestellungen aus anderen Bibliotheken sind in den meisten Fällen möglich. Im Angebot einer Fahrbibliothek sind nicht nur Bücher, es werden auch CDs, Videokassetten, CD-ROM und DVD verliehen.
In der Regel werden Haltestellen in einem festen Turnus angefahren, es gibt aber auch Fahrbibliotheken, die variable Termine – etwas an Schulen oder Kindergärten – anbieten.
Quelle: wikipedia.org
Bücherbus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bücherbus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bücherbus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.