Wie schreibt man Buchhandlung?
Wie schreibt man Buchhandlung?
Wie ist die englische Übersetzung für Buchhandlung?
Beispielsätze für Buchhandlung?
Anderes Wort für Buchhandlung?
Synonym für Buchhandlung?
Ähnliche Wörter für Buchhandlung?
Antonym / Gegensätzlich für Buchhandlung?
Zitate mit Buchhandlung?
Erklärung für Buchhandlung?
Buchhandlung teilen?
Buchhandlung {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Buchhandlung
🇩🇪 Buchhandlung
🇺🇸
Bookstore
Übersetzung für 'Buchhandlung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Buchhandlung.
Buchhandlung English translation.
Translation of "Buchhandlung" in English.
Scrabble Wert von Buchhandlung: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Buchhandlung
- Die Online-Buchhandlung bietet einen kostenlosen Abholservice für bestellte Bücher ab 30 €.
- In der Buchhandlung verkauften sie auch eine besondere Buchstabensuppe als Schokolade.
- Der Absatz in der Buchhandlung war sehr gut besucht.
- Die Abschiedsstunde unseres beliebten Buchhandlungsbesitzers war eine Trauerzeremonie.
- Die Online-Buchhandlung ist anbietend für E-Books und Hörbücher.
- Ich habe mich nach den Anreiseinformationen in der Buchhandlung erkundigt.
- Als junger Anzettler arbeitete er in einer kleinen Buchhandlung.
- Die Buchhandlung bietet eine Sonderedition von 'Der Kleine Prinz' an.
- Die Buchhandlung hat eine Sonderauflage des beliebtesten Autors vorrätig.
- Die Buchhandlung präsentiert eine Auflistung der neuesten Bestseller.
- In der Fischereibuchhandlung las ich über die Biologie von Blaufelchen.
- Die Buchhandlung verkauft sowohl Hardcover als auch Nylor-Fassungen an.
- In der Buchhandlung gibt es viele verschiedene Bücher zu entdecken.
- Die Buchhandlung bietet eine umfangreiche Buchauswahl an.
- Die Buchhandlung präsentiert ihre neue Buchauswahl in einem attraktiven Schaufenster.
- Die Buchhandlung hat eine spezielle Buchauswahl für Hochzeitsgeschenke erstellt.
- Die Online-Buchhandlung ermöglicht es, schnell eine Buchauswahl zu treffen und sie direkt zum Haus zu liefern.
- Ich besuche regelmäßig die Buchhandlung, um neue Bücher in der Buchbinderei zu finden.
- Ich liebe es, die farbenfrohen Buchdecken in der Buchhandlung anzusehen.
- Die Buchhandlung verkauft nur Bücher mit eleganten Einbanddeckeln.
- Ich fand ein altes Buch mit einem interessanten Einbanddeckel in der Second-Hand-Buchhandlung.
- In der Buchhandlung gibt es eine Ausstellung von wunderschönen Einbänden.
- Die Buchhandlung bietet verschiedene Arten von Buchdeckelpappen an.
- Die Buchhändlerin organisierte regelmäßig Lesungen und Workshops in ihrer Buchhandlung.
- Als Leiterin einer Buchhandlung war sie eine angesehene Buchhändlerin in der Region.
- Die Buchhändlerinnen arbeiteten in einer kleinen Buchhandlung.
- In der Buchhandlung arbeiteten mehrere Buchhändlerinnen.
- In der kleinen Stadt gab es nur eine Buchhandlung, in der drei Buchhändlerinnen arbeiteten.
- In der Medizinbuchhandlung fand ich ein Buch über die Behandlung von Splanchnozelen.
- In der Buchhandlung konnten wir tolle Dichtungsbänder mit Gedichten kaufen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Buchhandlung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Buchhandlung gefunden.
Ähnliche Wörter für Buchhandlung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Buchhandlung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Buchhandlung
🙁 Es wurde kein Antonym für Buchhandlung gefunden.
Zitate mit Buchhandlung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Buchhandlung" enthalten.
„Alle menschliche Weisheit liegt in den zwei Worten »Harren und Hoffen!«“
- Alexandre Dumas d.Ä., Der Graf von Monte Christo. Bearbeitet von Rose Gerlach. Verlag der Schiller-Buchhandlung.
Weisheit
„Beim Studium der mit meiner Arbeit in Zusammenhang stehenden Literatur lernte ich die große, allgemeine Bedeutung der visionären Schau kennen.“
- ''Albert Hofmann, "LSD - mein Sorgenkind -- Die Entdeckung einer »Wunderdroge«", Vorwort, S. 7; (c) 1979 J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart; ungekürzte Ausgabe, dtv München 1994; ISBN 3-423-30357-3 ''
Literatur
„Das könnte in Abwandlung der bekannten Goethe-Worte so ausgedrückt werden: / Wär nicht das Auge sonnenhaft, / Die Sonne könnt' es nie erblicken; / Wär' nicht im Stoff des Geistes Kraft, / Wie könnte Stoff den Geist verrücken.“
- '' Brief an Ernst Jünger, Bottmingen, 16. Dezember 1961 in "LSD - mein Sorgenkind -- Die Entdeckung einer »Wunderdroge«", Kap. 11, S. 163; (c) 1979 J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart; ungekürzte Ausgabe, dtv München 1994; ISBN 3-423-30357-3 ''
Albert Hofmann
„Die Studenten brauchen Jahre, nicht nur um nachzuholen, was ihnen eine Schule nicht mehr mitgibt, deren Prinzip ist multa, non multum, sondern um denken und arbeiten zu lernen, was die alte enge Lateinschule ihnen mitgab.“
- Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, "", Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1928, Seite 47
Schule
„Dieser Bewußtseinszustand, der unter günstigen Bedingungen durch LSD oder durch ein anderes Halluzinogen aus der Gruppe der mexikanischen sakralen Drogen hervorgerufen werden kann, ist verwandt mit der spontanen religiösen Erleuchtung, mit der unio mystica.“
- '' "LSD - mein Sorgenkind -- Die Entdeckung einer »Wunderdroge«", Kap. 15 "LSD-Erfahrung und Wirklichkeit", S. 198; (c) 1979 J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart; ungekürzte Ausgabe, dtv München 1994; ISBN 3-423-30357-3 ''
Albert Hofmann
„Es gibt Erlebnisse, über die zu sprechen die meisten Menschen sich scheuen, weil sie nicht in die Alltagswirklichkeit passen und sich einer verstandesmäßigen Erklärung entziehen.“
- ''Albert Hofmann, "LSD - mein Sorgenkind -- Die Entdeckung einer »Wunderdroge«", Vorwort, S. 7; (c) 1979 J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart; ungekürzte Ausgabe, dtv München 1994; ISBN 3-423-30357-3 ''
Alltag
„Es sind dieselben geistigen und sittlichen Kräfte, die im Frieden unsere Überlegenheit bewirken und die sich jetzt in dem Siegeszuge unseres Heeres bewähren.“
- " (gehalten am 27. August 1914)". In: Reden aus der Kriegszeit, Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1915, S. 9
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
„Liebe hat ihre eigene Sphäre, ihre eigene Zwecke, ihre eigene Pflichten, die von denen der Ehe himmelweit unterschieden sind.“
- Jakob Michael Reinhold Lenz, Zerbin oder die neuere Philosophie, eine Erzählung von Jakob Michael Reinhold Lenz, in: Deutsches Museum. Erster Band. Jänner bis Junius. 1776. Leipzig in der Weygandschen Buchhandlung. [Stücktitel:] Deutsches Museum. Drittes Stück. März. 1776. S. 193-207, hier S. 197 ; auch in: Sturm und Drang. Dichtungen und theoretische Texte in zwei Bänden. Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Heinz Nicolai, München: Winkler, 1971, S. 635
Ehe
„Mit den Augen und mit dem Abzählen ist's nicht getan; man muß das Lied von innen heraus zum Klingen bringen, wozu gehört, daß man Wort und Vers und Stimmung zugleich in sich lebendig macht. Klingen muß das Lied.“
- Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Über antike Verskunst: Griechische Verskunst, Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1921, Vorrede, S. VIII
Vers
Erklärung für Buchhandlung
Die Buchhandlung ist die Einzelhandelsstufe zum Vertrieb von Verlagserzeugnissen an die Endverbraucher. In Deutschland gibt es etwa 6.000 Buchhandlungen mit etwa 120.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 10 Mrd. Euro (2000).
Quelle: wikipedia.org
Buchhandlung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buchhandlung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buchhandlung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.