Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Büchernarr

🇩🇪 Büchernarr
🇺🇸 Bookworm

Übersetzung für 'Büchernarr' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Büchernarr. Büchernarr English translation.
Translation of "Büchernarr" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Büchernarr

  • Ich bin ein richtiger Büchernarr, ich habe seit Wochen keine andere Tätigkeit mehr als lesen.
  • Als Büchernarr ließ er sich von allen möglichen Schauermärchen und Fantasy-Serien verzaubern.
  • Mein Vater ist ein großer Büchernarr, er liest jeden Tag mindestens drei Romane.
  • Du bist ein echter Büchernarr, immer wieder fällt dir derselbe Fehler auf!
  • Als Büchernarr habe ich mich für die letzte Verfilmung eines meiner Lieblingsbücher entschieden, obwohl alle anderen es ablehnten.
  • Ich bin ein Büchernarr, aber ich kann nicht anders - ich muss immer alles lesen.
  • Mein bester Freund ist ein Büchernarr, er hat über 1.000 Bände in seiner Bibliothek.
  • Als Büchernarr war ich fest entschlossen, alle 20 Romane der Reihe zu lesen, bevor die neue Folge erscheint.
  • Wenn du ein Büchernarr bist wie ich, dann wirst du auch gerne nach den Filmen suchen, die sich auf deine Lieblingsbücher beziehen.
  • Mein Bruder ist ein richtiger Büchernarr, er liest während seines gesamten Urlaubs nicht weniger als 5 Romane.
  • Als Büchernarr habe ich mich für das neue Buch meines Lieblingsautors entschieden, obwohl es seit Monaten auf der Bestsellerliste steht.
  • Ich bin ein Büchernarr und muss immer wieder alle Hintergrundinformationen zu den Büchern lesen, die ich gelesen habe.
  • Wenn man ein Büchernarr ist wie ich, dann wird man sich auch gerne in die Welten der verschiedenen Romane begeben.
  • Mein Vater ist ein großes Tier bei den Bibliophilen - als Büchernarr besitzt er über 50 Exemplare jeder seiner Lieblingsbücher.
  • Als Büchernarr ließ ich mich von keinem Autor mehr enttäuschen, weil ich bereits in einer anderen Geschichte weiter bin als die Geschichte von einem Jahrzehnt zuvor.
  • Meine Schwester ist ein totaler Büchernarr und liest jeden Tag mindestens drei Romane.
  • Als Büchernarr bin ich fast schon stolz auf mein riesiges Buchregal.
  • Mein Bruder ist ein Büchernarr, wenn er nachts nicht schlafen kann, weil er in einem Buch lesen muss.
  • Die Bibliothekarin hielt mich für einen Büchernarr, als ich bei Tageslicht eine Lampe mit leuchtenden Sternen in die Ecke stellte.
  • Ich bin ein Büchernarr und verstehe einfach nicht, warum manche Menschen nicht lesen wollen.
  • Mein Onkel ist ein alter Büchernarr und liest noch immer alle Krimis von Agatha Christie.
  • Wenn mein Nachbar seine Musik hört, werde ich zu einem Büchernarr und muss nach oben in meine Bibliothek.
  • Als Büchernarr habe ich mein Zimmer so gestaltet, dass es aussieht wie eine abenteuerliche Bibliothek.
  • Die Studentin war ein totaler Büchernarr, als sie vergaß, ihre Hausaufgaben zu machen und stattdessen ein Buch über die Geschichte der Physik las.
  • Als ich 5 Jahre alt war, war ich bereits ein Büchernarr und las schon in Kinderbüchern.
  • Wenn ich müde bin, wird mein Körper zum Büchernarr und ich lese weiter bis zur Morgendämmerung.
  • Der alte Mann war ein letzter Büchernarr, der nach dem Tod seiner Frau noch immer ihre Lieblingsbücher las.
  • In meinem alten Zimmer bin ich ein Büchernarr geworden und habe mich in eine Bibliothek verwandelt.
  • Als Büchernarr verstehe ich nicht, warum manche Menschen lieber fernsehen als lesen.
  • Die Frau auf dem Markt sah mich als Büchernarr an, als ich vor lauter Lesen mein Einkaufsnetz vergaß und meine Lebensmittel im Regen stehen ließen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Büchernarr

Ähnliche Wörter für Büchernarr

Antonym bzw. Gegensätzlich für Büchernarr

🙁 Es wurde kein Antonym für Büchernarr gefunden.

Zitate mit Büchernarr

🙁 Es wurden keine Zitate mit Büchernarr gefunden.

Erklärung für Büchernarr

Der Ausdruck Bibliomanie (altgriechisch βιβλίον biblíon, deutsch ‚Buch‘ + μανία manía, deutsch ‚Wahn‘) bezeichnet eine übersteigerte Leidenschaft für das Ansammeln von Büchern, die Kennzeichen einer Sucht und/oder Zwangsstörung aufweist. Im Gegensatz zur harmlosen Bibliophilie, die oft mit dem Ansammeln einer Privatbibliothek einhergeht, beinhaltet Bibliomanie entweder den Aspekt der zwanghaften Hortung, den durch die Sammelschaft bedingten finanziellen Ruin oder aber das Begehen von Straftaten zur Befriedigung der Bibliomanie.

Quelle: wikipedia.org

Büchernarr als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Büchernarr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Büchernarr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Büchernarr
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Büchernarr? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Büchernarr, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Büchernarr, Verwandte Suchbegriffe zu Büchernarr oder wie schreibtman Büchernarr, wie schreibt man Büchernarr bzw. wie schreibt ma Büchernarr. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Büchernarr. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Büchernarr richtig?, Bedeutung Büchernarr, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".