Wie schreibt man Bühnenarbeiterin?
Wie schreibt man Bühnenarbeiterin?
Wie ist die englische Übersetzung für Bühnenarbeiterin?
Beispielsätze für Bühnenarbeiterin?
Anderes Wort für Bühnenarbeiterin?
Synonym für Bühnenarbeiterin?
Ähnliche Wörter für Bühnenarbeiterin?
Antonym / Gegensätzlich für Bühnenarbeiterin?
Zitate mit Bühnenarbeiterin?
Erklärung für Bühnenarbeiterin?
Bühnenarbeiterin teilen?
Bühnenarbeiterin {f} (Theater)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bühnenarbeiterin
🇩🇪 Bühnenarbeiterin
🇺🇸
Stagehand
Übersetzung für 'Bühnenarbeiterin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bühnenarbeiterin.
Bühnenarbeiterin English translation.
Translation of "Bühnenarbeiterin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bühnenarbeiterin
- Die Bühnenarbeiterin warf einen Blick auf die Kulissen.
- Die Schauspielerin dankte der Bühnenarbeiterin für ihre Hilfe.
- Die Theatergruppe suchte eine erfahrene Bühnenarbeiterin.
- Die Bühnenarbeiterin half bei der Aufstellung der Dekorationen.
- Der Regisseur und die Bühnenarbeiterin diskutierten über das Setdesign.
- Die Bühnenarbeiterin musste schnell eine Panne beheben.
- In der Theatergruppe arbeitete auch eine erfahrene Bühnenarbeiterin mit.
- Die Bühnenarbeiterin schuf die Szene für das nächste Stück.
- Die Schauspielerin half der Bühnenarbeiterin bei der Aufhängung einer Maske.
- Die Theatergruppe suchte nach einer erfahrenen Bühnenarbeiterin, die als Regieassistentin arbeitete.
- Der Theaterdirektor lobte die Arbeit der Bühnenarbeiters und Bühnenarbeiterinnen.
- Die Schauspielerin unterstützte ihre Kollegin, die als Bühnenarbeiterin tätig war.
- In der Abendzeitung las man über den Einsatz einer Bühnenarbeiterin in der Theatergruppe.
- Die Theaterproduktion benötigte eine erfahrenere Bühnenarbeiterin für das nächste Stück.
- Die Bühnenarbeiterin kontrollierte sorgfältig alle Licht- und Soundeffekte für das Stück.
- Nach dem Abend war die Bühnenarbeiterin beschäftigt, die Dekorationen für den nächsten Vorhang zu überprüfen.
- Als Theaterdirektorin zeigte sich die Bühnenarbeiterin besonders angetan von der neuen Inszenierung.
- Die Bühnenarbeiterin suchte nach Verstärkung, um das nächste Großprodukt schnell und effizient aufzubauen.
- In ihrer Funktion als Oberbühnenarbeiterin war sie für die Überwachung aller technischen Aspekte verantwortlich.
- Die Bühnenarbeiterin arbeitete eng mit dem Regisseur zusammen, um die Wünsche der Künstler zu erfüllen.
- Als Assistentin der Hauptbühnenarbeiterin half sie beim Auf- und Abbau der Bühnenset.
- Die Bühnenarbeiterin war für die Pflege und Instandhaltung aller Theatertechnik verantwortlich.
- Mit ihrer Erfahrung als Bühnenarbeiterin konnte sie komplexe Inszenierungen problemlos meistern.
- Die neue Bühnenarbeiterin musste sich an das fachliche Sprachgebrauch der Kollegen gewöhnen.
- Die Bühnenarbeiterin prüfte die gesamte Licht- und Soundanlage, um sicherzustellen, dass alles reibungslos lief.
- Als Fachfrau für Theatertechnik war sie eine wertvolle Unterstützung für die Bühnenarbeiterin.
- In der Abendschicht arbeitete die Bühnenarbeiterin eng mit den Nachtschwestern zusammen, um den Theaterbetrieb zu überwachen.
- Die Bühnenarbeiterin half dem Regisseur bei der Planung des Set- und Lichtdesigns für das nächste Stück.
- Als Kadermitglied der Bühnenabteilung war die Bühnenarbeiterin Teil eines erfahrenen Teams.
- Die Bühnenarbeiterinnen bereiteten sich auf die Aufführung vor.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bühnenarbeiterin
- Schauspielerin
- Darstellerin
- Theaterfrau
- Bühnenschauspielerin
- Sängerin (im Fall von Musical- oder Opernproduktionen)
- Tanzdame (im Fall von Tanztheater)
- Kostümbildnerin
- Requisiteurin
- Beleuchtungstechnikerin
- Maskeurin
- Bühnenhelferin
- Theatertechnikerin
- Dekorateurin (im Fall von Bühnendekoration)
- Kostümkünstlerin
- Theaterfachkraft
- Schauspielerin
- Theaterdarstellerin
- Bühnendarstellerin
- Schauspielin
- Dramaturgin (im weiteren Sinne)
- Regisseurin
- Choreografin
- Szenenbildnerin
- Kostümbildnerin
- Lichttechnikerin
- Bühnenarbeitnehmerin
- Theaterpersonalmitglied (weitere Bezeichnung für "Bühnenarbeiterin")
- Aufführungsleiterin (in kleineren Theatern)
- Leitende Bühnenmitgliedschaft
- Theaterproduktionsassistent
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bühnenarbeiterin
- Schauspielerin
- Regisseurin
- Choreographin
- Kostümbildnerin
- Lichttechnikerin
- Tonmeisterin
- Bühnentechnikerin
- Maskenbildnerin
- Sprecherin (für Hörspiele und Lesungen)
- Dramaturgin (arbeitet an der Konzeption von Theaterstücken)
- Theaterschauspielerin
- Spezialistin für Effekte (z.B. Feuer- oder Wasser-Effekte)
- Klangdesignerin (gestaltet das Audiosystem im Theater)
- Dekorateurin (gestaltet die Bühnendekorationen)
- Szenographin (gestaltet die Szenografie, also die visuelle Gestaltung der Szene)
- Schauspielerin
- Regisseurin
- Bühnentechnikerin
- Kostümbildnerin
- Lichttechnikerin
- Tonmeisterin
- Maskenbildnerin
- Choreographin
- Theaterleiterin
- Intendantin
- Dramaturgin
- Schauspieler
- Bühnenmaschinist
- Requisiteurin (verantwortliche für die Ausstattung)
- Szenenbildnerin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bühnenarbeiterin
🙁 Es wurde kein Antonym für Bühnenarbeiterin gefunden.
Zitate mit Bühnenarbeiterin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bühnenarbeiterin gefunden.
Erklärung für Bühnenarbeiterin
Keine Erklärung für Bühnenarbeiterin gefunden.
Bühnenarbeiterin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bühnenarbeiterin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bühnenarbeiterin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.