Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Baader-Meinhof-Bande

🇩🇪 Baader-Meinhof-Bande
🇺🇸 Baader-Meinhof gang

Übersetzung für 'Baader-Meinhof-Bande' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Baader-Meinhof-Bande. Baader-Meinhof-Bande English translation.
Translation of "Baader-Meinhof-Bande" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Baader-Meinhof-Bande

  • Die Baader-Meinhof-Bande war eine linksradikale Terrorgruppe in den 1970er Jahren.
  • Die Baader-Meinhof-Bande war für zahlreiche Gewalttaten, Bombenanschläge und Entführungen verantwortlich.
  • Die Baader-Meinhof-Bande sah sich als Teil eines globalen antifaschistischen Kampfes.
  • In den 1980er Jahren begann die Aufarbeitung der Geschichten und Hintergründe der Baader-Meinhof-Bande.
  • Heute gilt die Baader-Meinhof-Bande als Symbol einer chaotischen Zeit in der Geschichte Deutschlands.
  • Viele Menschen sehen die Baader-Meinhof-Bande als eine Art "Sündenbock" für die politische Unruhen der 1970er Jahre an.
  • Die Baader-Meinhof-Bande war auch Gegenstand vieler Filme und Dokumentationen.
  • Heute wird die Baader-Meinhof-Bande als Teil einer dunklen Seite der deutschen Geschichte wahrgenommen.
  • Die Baader-Meinhof-Bande war eine linksextremistische Gruppe, die in den 1970er Jahren aktiv war.
  • Die Baader-Meinhof-Bande war für eine Reihe von Anschlägen verantwortlich, darunter das Attentat auf den Oktoberfest in München.
  • Die Mitglieder der Baader-Meinhof-Bande wurden oft als RAF (Rote Armee Fraktion) bezeichnet.
  • Andreas Baader und Gudrun Ensslin waren die beiden prominentesten Mitglieder der Baader-Meinhof-Bande.
  • Die Baader-Meinhof-Bande sah sich selbst als Teil eines globalen revolutionären Kampfes.
  • Die Mitglieder der Baader-Meinhof-Bande sahen sich selbst als Revolutionäre, die gegen das kapitalistische System kämpfen mussten.
  • Gudrun Ensslin war eine der Gründerinnen der Baader-Meinhof-Bande und spielte eine wichtige Rolle bei ihrer Entwicklung.
  • Die Baader-Meinhof-Bande hatte auch Kontakte zu anderen linksextremistischen Gruppen in Europa und Lateinamerika.
  • Die Mitglieder der Baader-Meinhof-Bande sahen sich selbst als Teil einer internationalen revolutionären Bewegung.
  • Die Baader-Meinhof-Bande löste sich 1977 auf, nachdem die meisten ihrer Mitglieder getötet oder gefangen genommen worden waren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Baader-Meinhof-Bande

  • RAF (Rote Armee Fraktion)
  • Linksradikale Terroristen
  • Deutscher Terrorismus
  • Rote Brigaden
  • Linksautonome
  • Anarchoterroristen
  • Extremistengruppe
  • Militante Linken
  • RAF-Terroristen
  • Deutsche Guerillagruppe
  • Antiimperialistische Front (in Bezug auf ihre politischen Ansichten)
  • Linksradikale Kämpfer
  • Terrorismusorganisation
  • Revolutionsfront (selbst bezeichnete Gruppe, aber nicht offiziell anerkannt)
  • Rote Armee Fraktion (kurz RAF)
  • RAF (Rote Armee Fraktion)
  • Rote Armee
  • Baader-Meinhof-Gruppe
  • Linksradikale Terrorgruppe
  • Deutscher Linksterrorismus
  • 2. Juni-Gruppe (nach dem ersten Attentat auf einen US-Armeesoldaten im Jahr 1967)
  • Fraktion der Extrastaatlichen Operationen (FE)
  • Rote Brigaden
  • Sprengbomentechnische Abteilung (STA) der RAF
  • Zentralkomitee der R.A.F.
  • Kommunisto-Sozialistischer Widerstandskreis (K.S.W.K.)
  • Marxistisch-Leninistische Befreiungsfront Deutschlands (M.L.B.F.D)
  • Revolutionäre Zellen
  • V-Mann des revolutionären Widerstandes in Westdeutschland
  • Rote Front

Ähnliche Wörter für Baader-Meinhof-Bande

Antonym bzw. Gegensätzlich für Baader-Meinhof-Bande

🙁 Es wurde kein Antonym für Baader-Meinhof-Bande gefunden.

Zitate mit Baader-Meinhof-Bande

🙁 Es wurden keine Zitate mit Baader-Meinhof-Bande gefunden.

Erklärung für Baader-Meinhof-Bande

Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie war verantwortlich für 33 Morde an Führungskräften aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, deren Fahrern, an Polizisten, Zollbeamten und amerikanischen Soldaten sowie für die Schleyer-Entführung, die Geiselnahme von Stockholm und mehrere Sprengstoffattentate mit über 200 Verletzten. Die RAF, in ihrem Selbstverständnis eine kommunistische, antiimperialistische Stadtguerilla nach südamerikanischem Vorbild ähnlich den Tupamaros in Uruguay, wurde 1970 von Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Horst Mahler, Ulrike Meinhof und weiteren Personen gegründet. 1998 erklärte sie ihre Selbstauflösung. Eine als „Offensive 77“ bezeichnete Serie von Anschlägen im September und Oktober 1977, die dazu dienen sollte, inhaftierte RAF-Mitglieder der ersten Generation freizupressen, führte in eine als Deutscher Herbst bezeichnete Krise der Bundesrepublik Deutschland. Sie endete mit den Suiziden der inhaftierten Anführer der ersten Generation der RAF in der JVA Stuttgart in der sogenannten Todesnacht von Stammheim. Diverse Anschläge der späten RAF, darunter neun Morde, sind bis heute nicht aufgeklärt. 1991 verübte die RAF ihren letzten Mord, 1993 den letzten Anschlag. Im Juni 2011 wurde das letzte RAF-Mitglied aus der Haft entlassen. 2024 wurde Daniela Klette nach jahrzehntelanger Fahndung gefasst und sitzt derzeit in Untersuchungshaft. Nach zwei ehemaligen Angehörigen wird bis heute gefahndet. Die Auseinandersetzung mit der RAF hatte erhebliche gesellschaftspolitische Folgen. Sie führte zur Entwicklung der Rasterfahndung und der Verabschiedung einer Reihe von Anti-Terror-Gesetzen durch den Deutschen Bundestag. Die Ereignisse sind Grundlage einer Vielzahl von Sachbüchern, Fernsehdokumentationen, Spielfilmen, Theaterstücken und Romanen, erschienen im In- und Ausland.

Quelle: wikipedia.org

Baader-Meinhof-Bande als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baader-Meinhof-Bande hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baader-Meinhof-Bande" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Baader-Meinhof-Bande
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Baader-Meinhof-Bande? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Baader-Meinhof-Bande, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Baader-Meinhof-Bande, Verwandte Suchbegriffe zu Baader-Meinhof-Bande oder wie schreibtman Baader-Meinhof-Bande, wie schreibt man Baader-Meinhof-Bande bzw. wie schreibt ma Baader-Meinhof-Bande. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Baader-Meinhof-Bande. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Baader-Meinhof-Bande richtig?, Bedeutung Baader-Meinhof-Bande, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".