Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bacchus

🇩🇪 Bacchus
🇺🇸 Bacchus

Übersetzung für 'Bacchus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bacchus. Bacchus English translation.
Translation of "Bacchus" in English.

Scrabble Wert von Bacchus: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bacchus

  • Bacchus ist der Gott des Weines und der Freude in der römischen Mythologie.
  • Der Tempel von Bacchus in Karthago war berühmt für seine Pracht.
  • In der Nacht feierte die Gruppe um den Berg herum mit Musik und Tanz für Bacchus.
  • Bacchus, der Gott des Weins, ist ein wichtiger Teil der griechischen Mythologie.
  • Die Priesterinnen von Bacchus tanzten in ekstatischen Bewegungen auf dem Altar.
  • Der Dichter dachte an Bacchus, wenn er über Liebe und Freude schrieb.
  • Im Weingarten blühten die Trauben wie ein Opfer für Bacchus.
  • Bacchus wird oft mit einer Schlangenkrone dargestellt, eine Symbolik der Fruchtbarkeit.
  • Der Gott Bacchus war beliebt bei den alten Griechen und Römern gleichermaßen.
  • In einem alten Märchen wurde Bacchus als Beschützer der Weinstöcke angesehen.
  • Die Legende von Bacchus und Ariadne erzählt von einer ungleichen Liebe zwischen zwei Göttinnen.
  • Bacchus war der Gott des Tanzes, Musik und des wilden Rausches.
  • In einem alten Roman wurde das Leben eines jungen Priesters von Bacchus beschrieben.
  • Die Kunst von Bacchus zeigt oft die Fruchtbarkeit der Erde und des Weines.
  • Als Kultfigur von Freude und Ekstase wird Bacchus bis heute verehrt.
  • Bacchus, der Gott des Weines, feierte in den antiken Mythen oft wilde Feste.
  • Der Name Bacchus ist von dem lateinischen Gott Bacchus abgeleitet, der auch als Dionysos bekannt war.
  • Im griechisch-römischen Pantheon galt Bacchus als der Schutzgott der Weinbauern.
  • Bacchus wurde oft mit einer Zypresse und einem Thyrsus dargestellt.
  • Der Gott Bacchus symbolisiert die Freude, die Leidenschaft und den Rausch des Weines.
  • In der Kunst wurde Bacchus oft als jugendlicher Gott inmitten einer Weintraube dargestellt.
  • Die Geschichte von Bacchus ist voller Legenden und Mythen aus dem alten Griechenland und Rom.
  • Im antiken Rom war Bacchus der Patron des Theaterfestivals, wo auch wilde Tanzveranstaltungen stattfanden.
  • Bacchus wurde oft als Held in den griechischen Dramen wie bei Euripides dargestellt.
  • Die römische Göttin Venus und Bacchus haben eine enge Beziehung im Pantheon der Götter.
  • In der antiken Kunst wurde Bacchus oft mit Tierköpfen dargestellt, um seine Verbindung zu den Tieren darzustellen.
  • Der Gott Bacchus hatte eine starke Bindung zur griechischen Göttin Ariadne.
  • Die Geschichte von Bacchus ist voller Abenteuer und hat viele Auswirkungen auf die menschliche Kultur.
  • Im antiken Griechenland wurde Bacchus auch als Gott des Wilden Tanzes angesehen, wo die Menschen in wilde Ekstase gerieten.
  • Der Mythos von Bacchus lebt weiter in der Kunst und Literatur unseres Jahrhunderts fort.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bacchus

  • Dionysos
  • Weingott
  • Weinleber
  • Gott der Ekstase
  • Gott des Weines
  • Gott des Wahnsinns
  • Gott der Freude
  • Kultgott Griechenlands
  • Fruchtbarkeitsgott
  • Gotteskrieger
  • Der Rauschende
  • Gott der Trunkenheit
  • Dieu des Vins (französisch)
  • Dionysus (altgriechisch für "Törichter')
  • Leno (altgriechisch)
  • Dionysos (altgriechischer Gott der Weinkultur und Ekstase)
  • Weinleber
  • Weingott
  • Ekstasengott
  • Wodan (nordische Version von Bacchus)
  • Silvanus (römischer Gott des Waldes und Weines)
  • Lenäus (altgriechischer Gott der Weinkultur)
  • Orpheus (altgriechischer Musenheld, oft mit Bacchus assoziiert)
  • Faunus (alt-römischer Gott der Wildnis und des Weins)
  • Festus (lateinischer Name für Bacchus)
  • Dionys
  • Liber Pater (römischer Gott des Weines und des Wachstums)
  • Lenäen
  • Ariadneos (altgriechischer Gott der Weinkultur, oft mit Bacchus assoziiert)
  • Zagus

Ähnliche Wörter für Bacchus

  • Dionysos (griechische Gottheit, die mit Weinkult assoziiert wird)
  • Weinstock
  • Weintrauben
  • Vitis ( lateinisches Wort für Weinstock)
  • Kelter
  • Kräuterlikör
  • Weinberg
  • Oenos (altgriechisches Wort für Wein)
  • Vinum (lateinisches Wort für Wein)
  • Saft
  • Most
  • Traubenmost
  • Weingeist
  • Eukstasis (altgriechisches Wort für Weinsturm, aber nur selten verwendet)
  • Dionysos (altgriechischer Gott der Weine und des Ekstases)
  • Vinarius (lateinischer Begriff für Winzer)
  • Oenologie (Wissenschaft oder Studium des Weins)
  • Vinothek (ein Raum, in dem Wein gelagert wird)
  • Kellermeister (Verantwortlicher im Weinkeller)
  • Weingut (Eintragung eines Landwirtschaftlichen Betriebs, der sich mit Anbau und Erzeugung von Wein beschäftigt)
  • Ich hoffe, diese Liste ist hilfreich!
  • Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass Bacchus in manchen Sprachen auch als "Wine God" übersetzt wird, daher hier einige Beispiele
  • Weingott (Deutsch)
  • Dieu du Vin (Französisch)
  • Deus Vini (Latein)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bacchus

🙁 Es wurde kein Antonym für Bacchus gefunden.

Zitate mit Bacchus

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bacchus" enthalten.

„Was sind alle Orgien des Bacchus gegen die Räusche dessen, der sich zügellos der Enthaltsamkeit ergibt!“

- Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche

Enthaltsamkeit

„Wo Bacchus das Feuer schürt, sitzt Frau Venus am Ofen.“

- Aus Deutschland

Feuer

„Wundervoll ist Bacchus' Gabe, Balsam fürs zerrißne Herz!“

- Friedrich Schiller, Das Siegesfest

Bacchus

Erklärung für Bacchus

Bacchus, poetisch auch Iacchus, ist die lateinische Form von Bakchos (altgriechisch Βάκχος), einem Beinamen des Dionysos, Gott des Weines, des Rausches, des Wahnsinns und der Ekstase, in der griechischen Mythologie. Bacchus war bei den Römern als Name von Liber pater, dem ursprünglichen italischen Gott des Weines und der Fruchtbarkeit, gebräuchlich.

Quelle: wikipedia.org

Bacchus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bacchus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bacchus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bacchus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bacchus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bacchus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bacchus, Verwandte Suchbegriffe zu Bacchus oder wie schreibtman Bacchus, wie schreibt man Bacchus bzw. wie schreibt ma Bacchus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bacchus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bacchus richtig?, Bedeutung Bacchus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".