Wie schreibt man Backstation?
Wie schreibt man Backstation?
Wie ist die englische Übersetzung für Backstation?
Beispielsätze für Backstation?
Anderes Wort für Backstation?
Synonym für Backstation?
Ähnliche Wörter für Backstation?
Antonym / Gegensätzlich für Backstation?
Zitate mit Backstation?
Erklärung für Backstation?
Backstation teilen?
Backstation {f} (im Supermarkt)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Backstation
🇩🇪 Backstation
🇺🇸
Baking station
Übersetzung für 'Backstation' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Backstation.
Backstation English translation.
Translation of "Backstation" in English.
Scrabble Wert von Backstation: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Backstation
- Die Mitarbeiter des Supermarkts arbeiten an der Backstation, um Brot frisch zu backen.
- Die neue Backstation im Supermarkt bietet eine breite Palette an frischen Brotprodukten.
- Die Kunden können direkt vor der Backstation stehen und sehen, wie ihr Brot gebacken wird.
- Die Mitarbeiter sind ständig beschäftigt, während sie auf der Backstation arbeiten.
- Die Backstation im Supermarkt ist ein wichtiger Teil des täglichen Geschäfts.
- Die neue Backstation ermöglicht es dem Supermarkt, seine Brotprodukte frischer als je zuvor anzubieten.
- Der Geruch von frisch gebackenem Brot weht durch die Gegend, wenn man sich der Backstation nähert.
- Die Mitarbeiter haben spezielle Schutzkleidung getragen, während sie an der Backstation arbeiten.
- Die Kunden können auf einer großen Tafel sehen, wie lange es dauern wird, bis ihr Brot bereit ist, die Backstation zu verlassen.
- Die neue Backstation ermöglicht es dem Supermarkt auch, eine breite Palette an Scones und anderen Backwaren anzubieten.
- Der Verkäufer hat mich zu der Backstation geführt, um mir mein Brot abzuholen.
- Die Mitarbeiter arbeiten in Schichten, während sie auf der Backstation arbeiten, um die hohe Nachfrage zu befriedigen.
- Die neue Backstation ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung des Supermarkts, mehr Mitarbeiter einzustellen.
- Der Geruch von frisch gebackenem Brot lockt Kunden immer wieder in den Supermarkt an die Backstation.
- Die Mitarbeiter haben spezielle Maschinen und Ausrüstungen benötigt, um die neue Backstation effizient zu betreiben.
- Die Backstation im Supermarkt lieferte frische Brötchen und Brot direkt ins Ladeninnere.
- Ich muss mich an die Backstation wenden, um heute Abend extra Kuchen für den Sonntagsverkauf zu backen.
- Auf der Backstation arbeitete ein erfahrener Bäcker, der jeden Morgen frische Baguette zubereitete.
- Die Backstation des Supermarktes wurde renoviert und jetzt sieht sie aus wie neu.
- Wenn ich in den Supermarkt gehe, muss ich immer an die leckere Backstation denken, wo sie meine Lieblingspasteten backen.
- Die Verkäuferin am Eingang zeigte auf die Backstation und sagte: "Frühstück ist bereit!"
- Der Inhaber des Supermarktes investierte viel Geld in eine neue Backstation für seine Ladenkunden.
- Bei der Überarbeitung der Backstation wurden auch ein paar neue Maschinen installiert, um schneller zu backen.
- Ich kaufte gestern Abend ein gutes Hamburger-Pfandbrot von der Backstation.
- Die Mitarbeiter an der Backstation waren sehr freundlich und halfen mir beim Auswahl meines Brot.
- Auf der Backstation wurde jetzt auch Säurebrot gebacken, das viele Menschen besonders schätzen.
- Wir könnten mehr auf die neue Backstation im Supermarkt achten, um unseren Kunden noch bessere Angebote machen.
- Bei den frischen Brötchen an der Backstation könnte man nicht genug bekommen.
- Die Leute warten immer auf die neuen Frischprodukte aus der Backstation, um das leckerste Brot zu kaufen.
- Durch die neue Backstation des Supermarktes haben wir jetzt auch viele weitere Angebote für Kuchen und Gebäck.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Backstation
- Kassenbereich
- Zahlungskasse
- Kassentheke
- Einkaufsabrechnung
- Ausweisprüfung
- Kundenabfertigung
- Abrechnungsstelle
- Verkaufs- und Bezahlbereich
- Geldautomat-Bereich
- Bezahlstation
- Automatenausgabe
- Einkaufswaagen
- Rechenkasse
- Abfertigungsstelle
- Check-Out
- Auslage
- Warenregal
- Regal
- Stapel
- Lagerplatz
- Ablagefläche
- Abstellplatz
- Warenerhaltungszone
- Produktdisplay
- Verkaufsposition
- Verkaufsbereich
- Warenvitrine
- Ladenregal
- Warenablage
- Produktpräsentationsfläche
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Backstation
- Lagerplatz
- Vorratsraum
- Aufnahmelokal
- Lagerraum
- Anlieferhalle
- Warenkammer
- Bestandsorte
- Abstellort
- Gepäckablage
- Depotausstattung
- Hinterbereich
- Wareneingang
- Verwahrplatz
- Aufbewahrungsraum
- Lagernummer
- Back
- Kassenbereich
- Zahlungseinrichtung
- Kasse
- Ladenkasse
- Verkaufsstelle
- Ausgabestellen
- Belegausgabe
- Wareneingang (im Gegensatz zur Ausgangsstation)
- Lagereinrichtung
- Einzelhandelsbereich
- Kundenzone
- Servicepunkt
- Verkaufsfront
- Ladenmitte
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Backstation
🙁 Es wurde kein Antonym für Backstation gefunden.
Zitate mit Backstation
🙁 Es wurden keine Zitate mit Backstation gefunden.
Erklärung für Backstation
Eine Backstation oder Prebake-Station ist eine Einrichtung im Lebensmitteleinzelhandel, bei der frische Backwaren im Selbstbedienungsregal angeboten werden. In der Regel handelt es sich um sogenannte Prebake-Produkte, die von Großbäckereien im Industriemaßstab hergestellt, teilgebacken und tiefgekühlt als Teiglinge an den Einzelhandel ausgeliefert und erst dort zu Ende gebacken werden. Backstationen sind also einerseits abzugrenzen von dem schon lange bestehenden Selbstbedienungssortiment, das aus fertig gebackenen, oft vorgeschnitten abgepackten Backwaren besteht, andererseits vom Angebot frischer Backwaren in traditionellen Bäckereigeschäften bzw. -filialen mit Bedienkräften. Daneben wird das Prebake-Konzept auch von Discount-Bäckereien genutzt, die ebenfalls tiefgekühlt bezogene, vor Ort fertig gebackene Waren ohne Bedienung und Beratung anbieten.
Die ersten Prebake-Stationen wurden in Deutschland 1997 eingeführt, zunächst bei Vollsortimentern, seit 2003 bei Penny, seit 2008 auch bei Aldi und Lidl. 2013 gab es bereits 15.000 Backstationen in Deutschland. Der Erfolg des Konzeptes ist darauf zurückzuführen, dass frisches Brot zu Preisen angeboten werden kann, die 20–30 % unter denen traditioneller Bäckereien liegen, ermöglicht durch geringe Einkaufskosten, Verzicht auf Bedienpersonal, einfache Aufmachung und ein kleines Sortiment. Die Mehrheit der Konsumenten sieht – laut einer Marktforschungsuntersuchung aus dem Jahre 2013 – die Qualität der Prebake-Waren als ebenso gut an wie die der Backwaren aus dem Bäckereifachgeschäft.
Der deutsche Marktführer unter den Lieferbäckereien ist das Unternehmen Harry-Brot.
Um die Anforderungen zur notwendigen Hygiene in solchen Backstationen festzulegen, wurde die Norm DIN 10535:2014-09 beschlossen. In Deutschland waren im Jahr 2013 15.000 Backstationen in Betrieb; die Tendenz ist stark ansteigend. In den Regalen werden meist angelieferte Backwaren aus industrieller Fertigung angeboten.
Der große Discounter Aldi trennte sich ab 2018 von seinen Brotbackautomaten und arbeitet nun mit regionalen Bäckereien zusammen.
Quelle: wikipedia.org
Backstation als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Backstation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Backstation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.