Wie schreibt man Bäck? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bäck? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bäck

🇩🇪 Bäck
🇺🇸 Bakery

Übersetzung für 'Bäck' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bäck. Bäck English translation.
Translation of "Bäck" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bäck

  • Aachener Printen sind eine spezielle Form von Lebkuchen, die so hart sind, dass es heißt, die Bäcker hätten einen Deal mit den Zahnärzten der Stadt.
  • Die Aachener Bäckereien produzieren laut dem städtischen Tourismusbüro jedes Jahr mehr als 4.500 Tonnen Printen.
  • Wie das Forscherteam feststellt, besteht die häufigste Form der Publikumsbeteiligung in der Bereitstellung einer digitalen Plattform, auf der Nutzerkommentare veröffentlicht werden – ein Feedback-Mechanismus, der nicht neu, aber durch Technologie einfache
  • Die Aachener Printen sind bekannte süße Gebäckstücke.
  • Die Abarbeitungsmechanismen wurden durch regelmäßiges Feedback der Mitarbeiter kontinuierlich verbessert.
  • Lisa backt gerne Kuchen für ihre Freunde.
  • Meine Oma backt immer leckere Plätzchen zu Weihnachten.
  • Der Bäcker backt jeden Morgen frisches Brot.
  • Tim backt den Teig für die Pizza selbst.
  • Meine Schwester backt regelmäßig gesunde Müsliriegel.
  • Die Bäckerin backt traditionelle Kuchen nach alten Familienrezepten.
  • In der Schule lernen die Kinder, wie man Brotteig backt.
  • Mein Bruder backt am liebsten herzhafte Tartes.
  • Beim Backen von Brot wird die Abbindewärme des Teiges durch den Backprozess freigesetzt.
  • Der abdampfende Geruch des frisch gebackenen Brotes lockte die Kunden in die Bäckerei.
  • Der Dichtungsgummi an der Tür des Backofens sorgt dafür, dass die Hitze im Inneren bleibt und die Umgebung nicht aufheizt.
  • Die jungen Backpacker genossen das Abenteurerleben, während sie durch den Dschungel wanderten.
  • Als Backpacker in Australien konnte ich meine Abenteuerlust beim Surfen, Tauchen und Camping ausleben.
  • Der Bäcker verkauft den Verschnitt von Brötchen zu einem reduzierten Preis.
  • Die Bäckerin bereitete den Nachguss für die Muffins vor und verteilte ihn gleichmäßig.
  • An den Abfragestationen können Sie Ihre Präferenzen und Feedbacks angeben.
  • Beim Backen ist es wichtig, dass die Abgashaube funktionsfähig ist, um eine gesunde Umgebung zu schaffen.
  • Wir können das System nicht mehr abkoppeln, da wir keine Backup-Dateien haben.
  • Die Ablationskachel ist ein wichtiges Element im modernen Backofen.
  • Mit der Ablationskachel kann man Brot perfekt backen.
  • Ein alter Backofen ohne Ablationskachel funktioniert nicht so effizient.
  • Ich habe mich entschieden, meine alten Backzettel durch eine moderne Ablationskachel ersetzen zu lassen.
  • Die Ablationskachel ist ein wichtiger Bestandteil des Backprozesses.
  • Eine defekte Ablationskachel kann das Brot kochen, aber nicht knusprig backen.
  • Mit Hilfe einer neuen Ablationskachel kann ich endlich perfektes Brötchen backen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bäck

  • Bäcker
  • Konditor
  • Schuster der Erde (umgangssprachlich)
  • Brotaufstricher
  • Gebäckmacher
  • Teigwarenhersteller
  • Backwarenhersteller
  • Pfannkuchenbäcker
  • Weckenbäcker
  • Kletzenbäcker (speziell für Brot)
  • Gugelhupfbacker
  • Franzbrötchenbäcker
  • Frischvollwerter
  • Spezialitätenbäcker
  • Meisterebbicher
  • Backer
  • Bäckermeister
  • Konditor (oft auch als Synonym für feiner Brotbacken verwendet)
  • Mühlenbäcker
  • Brauerbäcker (speziell für Getränke wie Bier oder alkoholfreie Limonade)
  • Backwarenerzeuger
  • Patisseriechef
  • Konditormeister
  • Brotbäcker
  • Backhausbesitzer
  • Molkereibäcker
  • Früchtebacker (oft für Obstpasteten oder Gebäck)
  • Pastry Chef (ins Deutsche übersetzt oft "Patisseriechef" genannt)
  • Mehlküfer (speziell in der italienischen Sprache verwendet)
  • Brotkorbhersteller

Ähnliche Wörter für Bäck

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bäck

🙁 Es wurde kein Antonym für Bäck gefunden.

Zitate mit Bäck

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bäck" enthalten.

„Besser dem Bäcker als dem Doktor!“

-

Deutsche Sprichw

Bäcker Braun backt braune Brezeln. Braune Brezeln backt Bäcker Braun.“

-

Zungenbrecher

„Dass Bäcker und Lehrer streiken, hat einen Sinn. Aber die Aufnahme der leiblichen oder geistigen Nahrung verweigern, ist grotesk. Wenn es nicht etwa deshalb geschieht, weil man sie für verfälscht hält. Die lächerlichste Sache von der Welt ist ein Bildungshungerstreik. Ich stimme schon für die Sperrung der Universitäten; aber sie darf nicht durch einen Streik herbeigeführt werden. Sie soll freiwillig gewährt, nicht ertrotzt sein.“

- Karl Kraus, Fackel 159/260 20; Sprüche und Widersprüche

Verweigerung

„Denken wir uns eine Stadt, die von lauter Bäckern bewohnt wäre; was würde dies für eine Stadt sein?“

- Friedrich Buchholz, Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft

Stadt

„Es ist nicht die Wohltätigkeit des Metzgers, des Brauers oder des Bäckers, die uns unser Abendessen erwarten lässt, sondern dass sie nach ihrem eigenen Vorteil trachten.“

- Adam Smith, The Wealth of Nations, Book I

Wohlt

„In der schönen Osterzeit
Wenn die frommen Bäckersleut
Viele süße Zuckersachen
Backen und zurechtemachen
Wünschten Max und Moritz auch
Sich so etwas zum Gebrauch.“

- Wilhelm Busch, Sechster Streich,

Ostern

„In der schönen Osterzeit
Wenn die frommen Bäckersleut
Viele süße Zuckersachen
Backen und zurechtemachen
Wünschten Max und Moritz auch //Sich so etwas zum Gebrauch.“

- Sechster Streich,

Wilhelm Busch

„Simon der Simpel sprach zu Bäcker Pimpel, gib mir deine Kuchen fein, sonst schlag ich dir den Schädel ein.“

-

Stirb langsam

„Was du verschenkst, Momo, bleibt immer dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren.“

- aus: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran. Erzählung, aus dem Französischen von Annette und Paul Bäcker. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 4. Auflage: Mai 2009, S. 57

Erklärung für Bäck

Der Bäck (Mehrzahl Bäcks oder Bäcken) ist eine gastronomische Sonderform, eine spezielle Art von Weinstube im Würzburger Raum. Bäck kommt von Bäcker, von denen manche in alter Zeit im Nebenberuf einen Weinberg bearbeiteten und dann das Recht hatten, den eigenen Wein in ihrem Bäckerladen auszuschenken. Ursprünglich boten Bäcken keine Speisen, sondern nur Getränke, vor allem Frankenweine an. Dafür durfte der Gast mitgebrachtes Essen verzehren, wofür der Kellner ihm sogar Besteck und Serviette kostenlos zur Verfügung stellte. In Teilen des Vorspessarts wird als Bäck auch die örtliche Bäckerei bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Bäck als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bäck hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bäck" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bäck
Schreibtipp Bäck
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bäck
Bäck

Tags

Bäck, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bäck, Verwandte Suchbegriffe zu Bäck oder wie schreibtman Bäck, wie schreibt man Bäck bzw. wie schreibt ma Bäck. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bäck. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bäck richtig?, Bedeutung Bäck, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".