Wie schreibt man Bäcker?
Wie schreibt man Bäcker?
Wie ist die englische Übersetzung für Bäcker?
Beispielsätze für Bäcker?
Anderes Wort für Bäcker?
Synonym für Bäcker?
Ähnliche Wörter für Bäcker?
Antonym / Gegensätzlich für Bäcker?
Zitate mit Bäcker?
Erklärung für Bäcker?
Bäcker teilen?
Bäcker {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bäcker
🇩🇪 Bäcker
🇺🇸
Baker
Übersetzung für 'Bäcker' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bäcker.
Bäcker English translation.
Translation of "Bäcker" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bäcker
- Aachener Printen sind eine spezielle Form von Lebkuchen, die so hart sind, dass es heißt, die Bäcker hätten einen Deal mit den Zahnärzten der Stadt.
- Die Aachener Bäckereien produzieren laut dem städtischen Tourismusbüro jedes Jahr mehr als 4.500 Tonnen Printen.
- Der Bäcker backt jeden Morgen frisches Brot.
- Die Bäckerin backt traditionelle Kuchen nach alten Familienrezepten.
- Der abdampfende Geruch des frisch gebackenen Brotes lockte die Kunden in die Bäckerei.
- Der Bäcker verkauft den Verschnitt von Brötchen zu einem reduzierten Preis.
- Die Bäckerin bereitete den Nachguss für die Muffins vor und verteilte ihn gleichmäßig.
- Der Bäcker ließ seine frisch gebackenen Brötchen im Ablegewagen abkühlen, bevor er sie ins Geschäft brachte.
- Der Bäcker hat sich entschieden, alle Hühner aus einer umweltfreundlichen Farm zu kaufen, anstatt sie abschlachten zu lassen.
- Die Ablaufen der Glasur auf dem Gebäck war ein Fehler des Bäckers.
- Die Ablaufen der Glasur auf dem Torte ist ein Klassiker bei den Bäckern.
- Die Ablaufen der Glasur auf dem Gebäck ist ein Fehlschlag bei den Bäckern.
- Der Bäcker muss nach neuen Methoden suchen, um die Ablaufen der Glasur zu vermeiden und das Gebäck besser zu machen.
- Die Bäcker müssen jeden Morgen zur Trift gehen, um ihre Backwaren zu verkaufen.
- In der Bäckerei ist ein neues Abweiseblech immer notwendig, um die richtige Menge an Mehl zu messen.
- Der Pizzabäcker legte den Teig auf einen flachen Stein, um es mit der Hand leicht abzuflattern und es dann mit einem Schneidbrett nach unten abdrücken.
- Der Bäcker klagt über Älchenkrankheit, weil sein Apfelkuchen nicht gut ankommt.
- Der Bäcker verwendet Algin in seinem Brotrezept, um eine gesündere Alternative zum Weizen zu schaffen.
- Einige Bäcker verwenden Alginat als Haltbarkeitsmittel für das Backpulver in ihren Teigrezepten.
- Der Bäcker besitzt einen Hochstamm Apfelbaum, der viele leckere Früchte gibt.
- Die alte Bäckerei wurde von einer Familie geführt, die traditionelle Altaier-Brot herstellte.
- Die Bäckerei verkauft Brötchen in einem speziellen Aluminiumdose-Paket.
- Die Bäckerin verwendete Ameisensäure, um ihre Backwaren frisch zu halten.
- Der Bäcker erhielt die Amtslizenz und konnte nun sein eigenes Geschäft eröffnen.
- Mein Freund arbeitet als Ananasschneider in einer italienischen Bäckerei und macht das Beste aus den Saisonfrüchten.
- Der Brotbäcker stellte ein paar frische Brötchen für die Feier zur Verfügung als Mitbringsel.
- Der Koch erklärte, wie man die häufigen Anfängerfehler bei der Backerei vermeidet.
- Unsere Brotbäckerei bietet eine Bietungsgarantie für frische Brote an.
- Den Apfelstreusel aus der Bäckerei habe ich gestern schon probiert.
- Der Apfelstreusel aus der Bäckerei hat nicht die gleiche Qualität wie der zu Hause gemacht ist.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bäcker
- Backer
- Bäckereibesitzer
- Pâtissier (speziell für Süßbäckerei)
- Konditor
- Frischverkäufer (in einem Laden mit frischem Gebäck)
- Fleischbäcker (für Spezialitäten wie Brötchen und Brot)
- Pastetenmacher (für spezielle Gebäckspezialitäten wie Pasteten)
- Kuchenbacker
- Teigmacher
- Klempner (speziell für Weihnachtsgeschenke oder traditionelles Backwerk)
- Brotbäcker
- Brötchenbäcker
- Backmeister
- Backmann
- Lehrling im Bäckereibezirk
- Backer
- Konditor
- Patisserie-Besitzer
- Brotbäcker
- Gebäckmacher
- Teigmacher
- Lehmann
- Küfer (in Bayern und Österreich)
- Schuster der Mühle (hört sich zwar komisch an, ist aber tatsächlich ein alter Ausdruck für Bäcker)
- Konditormeister
- Brotverkäufer
- Backwarenhersteller
- Patisseriebesitzer
- Bäckereibesitzer
- Hefe-Mensch (ist nicht offiziell, aber oft als Redewendung verwendet)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bäcker
- Bäckern
- Bäckers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bäcker
🙁 Es wurde kein Antonym für Bäcker gefunden.
Zitate mit Bäcker
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bäcker" enthalten.
„Besser dem Bäcker als dem Doktor!“
-
Deutsche Sprichw
„Bäcker Braun backt braune Brezeln. Braune Brezeln backt Bäcker Braun.“
-
Zungenbrecher
„Dass Bäcker und Lehrer streiken, hat einen Sinn. Aber die Aufnahme der leiblichen oder geistigen Nahrung verweigern, ist grotesk. Wenn es nicht etwa deshalb geschieht, weil man sie für verfälscht hält. Die lächerlichste Sache von der Welt ist ein Bildungshungerstreik. Ich stimme schon für die Sperrung der Universitäten; aber sie darf nicht durch einen Streik herbeigeführt werden. Sie soll freiwillig gewährt, nicht ertrotzt sein.“
- Karl Kraus, Fackel 159/260 20; Sprüche und Widersprüche
Verweigerung
„Denken wir uns eine Stadt, die von lauter Bäckern bewohnt wäre; was würde dies für eine Stadt sein?“
- Friedrich Buchholz, Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft
Stadt
„Es ist nicht die Wohltätigkeit des Metzgers, des Brauers oder des Bäckers, die uns unser Abendessen erwarten lässt, sondern dass sie nach ihrem eigenen Vorteil trachten.“
- Adam Smith, The Wealth of Nations, Book I
Wohlt
„In der schönen Osterzeit
Wenn die frommen Bäckersleut’
Viele süße Zuckersachen
Backen und zurechtemachen
Wünschten Max und Moritz auch
Sich so etwas zum Gebrauch.“- Wilhelm Busch, Sechster Streich,
Ostern
„In der schönen Osterzeit
Wenn die frommen Bäckersleut’
Viele süße Zuckersachen
Backen und zurechtemachen
Wünschten Max und Moritz auch //Sich so etwas zum Gebrauch.“- Sechster Streich,
Wilhelm Busch
„Simon der Simpel sprach zu Bäcker Pimpel, gib mir deine Kuchen fein, sonst schlag ich dir den Schädel ein.“
-
Stirb langsam
„Was du verschenkst, Momo, bleibt immer dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren.“
- aus: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran. Erzählung, aus dem Französischen von Annette und Paul Bäcker. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 4. Auflage: Mai 2009, S. 57
Erklärung für Bäcker
Bäcker oder Bäckerin ist eine Person, die das Bäckerhandwerk ausübt, also Brot, Brötchen, Kleingebäck und feinen Backwaren backt. Bäcker ist ein Handwerks- und Ausbildungsberuf. Eine zur Ausübung dieses Berufs eingerichtete Arbeitsstätte nennt man Bäckerei.
Quelle: wikipedia.org
Bäcker als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bäcker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bäcker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.