Wie schreibt man Badekleid? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Badekleid? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Badekleid

🇩🇪 Badekleid
🇺🇸 Swim dress

Übersetzung für 'Badekleid' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Badekleid. Badekleid English translation.
Translation of "Badekleid" in English.

Scrabble Wert von Badekleid: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Badekleid

  • Das Badekleid war rosa und hatte goldene Blumen.
  • Sie suchte das perfekte Badekleid für den Strand.
  • Die Strandurlauber trugen bunte Badekleider.
  • Meine Schwester hat ein hübsches rotes Badekleid.
  • Im Supermarkt gibt es viele verschiedene Badekleider.
  • Sie kaufte ein neues Badekleid für die Sonnenhütte.
  • Das blaue Badekleid passte perfekt zu dem Strandort.
  • Die Schwimmer trugen weiße, schnelle Badekleider.
  • Ich habe das Badekleid am Morgen nicht gesehen.
  • Am Strand gab es ein großer Stil für die Damen-Badekleider.
  • Das grüne Badekleid war ihr Lieblingsspaß.
  • Der Laden hatte eine riesige Auswahl an verschiedenen Badekleidern.
  • Die Badminton-Spieler trugen rote, flatternde Badekleider.
  • Sie hat das weiße Badekleid zum Strandbrunch angezogen.
  • Mein Vater fand ein Badekleid für meine Mutter.
  • Ich habe ein neues Badekleid gekauft, das perfekt zu meinem Urlaub passt.
  • Meine Schwester liebt es, in ihrem bunten Badekleid am Strand zu spielen.
  • Das Badekleid meiner Freundin ist so blütenfarben und hübsch, sie sieht aus wie eine Meerjungfrau.
  • Beim Shoppen habe ich ein wunderschönes Badekleid gefunden, das sofort in mein Shopping-Wishlist kam.
  • Meine Mutter hat mir vor Jahren ein Badekleid geschenkt, das ich immer noch liebe.
  • Im Sommer gehe ich gern in mein Badekleid und genieße die Sonne am Strand.
  • Ich habe mich entschieden, heute im Pool zu schwimmen und dabei trägt man doch mein leuchtendes Badekleid.
  • Ich hoffe, dass meine neue Freundin gut mit meinem alten Badekleid auskommt.
  • Beim letzten Urlaub habe ich ein schickeres Badekleid gekauft, das mir bei der Strandparty gefallen hat.
  • Meine Nachbarin macht immer wieder schöne Badekleider und verkauft sie an den Strandbesucher.
  • Das Badekleid meiner Tochter ist so hübsch, als hätte man ein Meer von bunten Blumen um sie herum.
  • Mein Großvater hat mir in der letzten Ferienwoche ein wunderschönes Badekleid geschenkt.
  • Bei einem Bummel am Strand habe ich ein originelles Badekleid für mich entdeckt, das bestimmt bei Freunden gut ankommen wird.
  • Ich denke, dass ein bestimmtes Badekleid meiner Cousine perfekt zu ihrem neuen Haarschnitt passt.
  • Als ich das erste Mal ins Wasser ging, trug ich ein großes, aber trotzdem hübsches Badekleid meines Vaters.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Badekleid

  • Bikini
  • Strandkleid
  • Schwimmenanzug
  • Badeanzug
  • Sonnenanzug
  • Badetuch (teilweise)
  • Bademantel (teilweise, obwohl ein Mantel ist)
  • Taucheranzug (teilweise)
  • Wassertaucher
  • Schwimmenkleid
  • Badesportkleidung
  • Freibadschlauch (nicht direkt ein Kleid)
  • Sportbadeanzug
  • Badestimmungsanzug
  • Strandoutfit
  • Badeanzug
  • Schwimmanzug
  • Bademantel (teilweise, je nach Art)
  • Badecape
  • Badesachen
  • Strandbekleidung
  • Sonnenbad-Becken-Weste
  • Badetuch-BH-Kombination
  • Badekleider
  • Schwimmsachen
  • Strandkleidung
  • Badewäsche (teilweise, je nach Art)
  • Freizeitbekleidung
  • Badeprodukte (in Verbindung mit dem Produkt, z.B. "Badekleid mit Bademantel")
  • Beachwear

Ähnliche Wörter für Badekleid

  • Schwimmenanzug
  • Badesuite
  • Bademantel
  • Strandkleid
  • Taucheranzug (als spezielle Variante)
  • Duschkleid
  • Spakleid
  • Waschkleid
  • In deutscher Sprache ist jedoch "Schwimmenanzug" und "Badesuite" am häufigsten verwendete Wörter.
  • Bademantel
  • Badeanzug
  • Schwimmsachen
  • Strandbekleidung
  • Badetüchlein
  • Badegesichtsmaske (teilweise)
  • Bikini
  • Strandkleidung
  • Freibadsachen
  • Beachware
  • Strandoutfit
  • Sonnenkleid
  • Schwimmbekleidung
  • Badeschönheitstücher (teilweise)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Badekleid

🙁 Es wurde kein Antonym für Badekleid gefunden.

Zitate mit Badekleid

🙁 Es wurden keine Zitate mit Badekleid gefunden.

Erklärung für Badekleid

Ein Badeanzug (schweiz. Badkleid, Badekleid) ist ein Kleidungsstück, das beim Baden und Schwimmen getragen wird und mindestens die Vorderseite des Rumpfes weitgehend bedeckt. Badeanzüge werden heute fast ausschließlich von Frauen getragen. Beine, Arme und der Hals bleiben meist unbedeckt; beim Burkini bleiben nur die Füße, die Hände und das Gesicht unbedeckt. Im engeren Sinn versteht man unter einem Badeanzug ein einteiliges Kleidungsstück. Zweiteilige Formen der Badebekleidung für Frauen wie der Bikini oder der Tankini werden dann als Gegensatz zum Badeanzug gesehen. Häufig wird jedoch zwischen einteiligen und zweiteiligen Badeanzügen unterschieden. Gelegentlich wird sogar der Bikini, der nur einen kleinen Teil des Rumpfes bedeckt, als „zweiteiliger Badeanzug“ angesprochen.Die Wahl der Art des Badeanzugs ist abhängig von aktuellen Moden, gesellschaftlichen und religiösen Normen, aber auch von persönlichen Vorlieben. Für Badebekleidung werden seit den 1920er Jahren spezielle Modenschauen durchgeführt. Badeanzüge für Frauen werden heute in einer sehr breiten Palette von Schnitten, Materialien, Farben und Drucken angeboten. Männer trugen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ebenfalls Badeanzüge, die nach dem Zweiten Weltkrieg zunehmend von Badehosen und später durch Badeshorts ersetzt wurden. Im Schwimmsport werden spezielle Anzüge heute sowohl von Frauen als auch von Männern getragen. Diese werden nicht als Badeanzug bezeichnet, sondern als Schwimmanzug.

Quelle: wikipedia.org

Badekleid als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Badekleid hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Badekleid" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Badekleid
Schreibtipp Badekleid
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Badekleid
Badekleid

Tags

Badekleid, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Badekleid, Verwandte Suchbegriffe zu Badekleid oder wie schreibtman Badekleid, wie schreibt man Badekleid bzw. wie schreibt ma Badekleid. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Badekleid. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Badekleid richtig?, Bedeutung Badekleid, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".