Wie schreibt man Bademantel?
Wie schreibt man Bademantel?
Wie ist die englische Übersetzung für Bademantel?
Beispielsätze für Bademantel?
Anderes Wort für Bademantel?
Synonym für Bademantel?
Ähnliche Wörter für Bademantel?
Antonym / Gegensätzlich für Bademantel?
Zitate mit Bademantel?
Erklärung für Bademantel?
Bademantel teilen?
Bademantel {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bademantel
🇩🇪 Bademantel
🇺🇸
Bathrobe
Übersetzung für 'Bademantel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bademantel.
Bademantel English translation.
Translation of "Bademantel" in English.
Scrabble Wert von Bademantel: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bademantel
- Der Bademantel lag bereit zum Sprung ins Wasser am Bodden an der Ostsee.
- Die Schwimmerin wickelte sich in einen Bademantel und suchte nach ihren vergessenen Schlüpfern.
- Im Freibad gibt es viele Steckdosen mit Doppelsteckern für die Benutzung der Bademantel-Duschen.
- Ich benötige eine spezielle Tränkung, um mein Schwimmbademantel zu schützen.
- Ich trage meine Flipflops oft mit einem Bademantel zum Strand.
- Ich kaufte einen flor weichen Bademantel zum Winterschlussverkauf.
- Die Flusen im Bademantel störten mich bei meinem langen Tag zu Hause.
- Das Kind war ein wahrhaftig Tausendschönchen im Bademantel.
- Das Burkini ist eine Kombination aus Bademantel und Badehose.
- Das Bademantel-Set wurde uns im Zugang zu den Thermalthermen angeboten.
- Durch das heiße Bademantel-Becken stieg ein dichter Dunst auf, der uns überhitzte.
- Beim Bademantel-Verkauf lag auch ein altes, beschädigtes Backrohr draußen.
- Sie trug einen leichten Bademantel aus Baumwolle.
- Der Bademantel war ihr Liebling, um sich nach dem Bade zu wärmen.
- Ich habe meinen alten Bademantel wiederentdeckt und bin begeistert.
- Sie kaufte sich einen neuen Bademantel für den Winter.
- Im Frühling bevorzugt sie kurze Kleidung, aber im Winter trägt sie gerne einen warmen Bademantel.
- Der Bademantel aus dem Geschäft gefällt mir nicht, also lasse ich ihn lieber zurück.
- Sie trug einen rosa Bademantel, um sich aufzuheitern.
- Der Bademantel war ein Geschenk von ihrer Mutter zum Geburtstag.
- Die Gäste sollten einen warmen Bademantel mitbringen, da es im Haus kalt sein wird.
- Sie hängte ihren Bademantel ordentlich in den Kleiderschrank.
- Der Bademantel war ein bisschen zu eng für sie, also hat sie ihn ein paar Größen größer bestellt.
- Ich liebe es, in meinem alten Bademantel auf dem Sofa zu sitzen und Filme anzusehen.
- Sie legte ihren Bademantel über den Stuhl, bevor sie ins Badezimmer ging.
- Der Bademantel aus Fleece war sehr bequem und warm für das Skifahren.
- Ich habe einen neuen Bademantel im Einkaufszentrum entdeckt, der mich sofort ansprach.
- Sie trug einen gemusterten Bademantel über ihrem Nachthemd.
- Der Bademantel war zerschlissen und sah aus wie ein altes Tuch.
- Nach dem Duschen hängte ich meinen Bademantel zum Trocknen auf.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bademantel
- Morgenmantel
- Badeanzug
- Schlafanzug
- Badrobe
- Frotteebademantel
- Hausmantdienst-Bademantel
- Nachthemd (im weiteren Sinne)
- Miedern
- Badekleid
- Frottée
- Hausmantel
- Schlafrock
- Pyjama
- Hausrobe
- Badekleiderset
- Morgenmantel
- Hausmantel
- Pyjama
- Schlafanzug
- Nachthemd (häufiger weiblich)
- Schlafanzugsjacke (in Kombination mit einem Schlupfhose oder Pyjamahose)
- Flauschmantel
- Schlafmantel
- Hausrock
- Schlafanzugrock
- Nachtkleid (häufiger weiblich)
- Schläfchenkleid
- Morgenanzug
- Schlafanzugsjacke mit Hose oder Schlupfhose
- Abendmantel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bademantel
- Morgenmantel
- Schlafanzug
- Pyjama
- Nachtwäsche
- Schlafrock
- Hauskleid
- Abendrobe
- Freizeitkleidung
- Badehose (wenn es sich um ein für Frauen bestimmtes Kleidungsstück handelt)
- Strandanzug (in manchen Fällen kann dieser ähnlich einem Bademantel sein)
- Ich hoffe, diese Liste hilft dir!
- Morgenmantel
- Schlafanzug
- Pyjama
- Hausanzug
- Schlafrock
- Badeanzug
- Strandkleid (als Oberbegriff)
- Nachtwäsche
- Überzieher
- Frotte
- Hauskleid
- Bettwäscher
- Badehose
- Sportoverall (als Oberbegriff)
- Jogginganzug
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bademantel
🙁 Es wurde kein Antonym für Bademantel gefunden.
Zitate mit Bademantel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bademantel gefunden.
Erklärung für Bademantel
Ein Bademantel, Schlafrock oder Morgenmantel ist ein einteiliges Bekleidungsstück, dessen meist flauschiges Material, oft frotteeartiger Stoff oder aber Seide, nach dem Baden oder Duschen die Restfeuchtigkeit aufnehmen soll. Bademäntel kommen im privaten, häuslichen Bereich sowie in öffentlichen Schwimmbädern und Saunen zum Einsatz.
Der Bademantel ist typischerweise knopf- und verschlusslos und wird nur durch einen Bindegürtel zusammengehalten.
Gelegentlich hat der Mantel eine fest angearbeitete Kapuze („Kapuzenbademantel“). Es werden sowohl Modelle für Damen als auch für Herren und Kinder angeboten. Viele Bademäntel sind mehr oder weniger lang und bedecken die Knie bzw. die Unterschenkel, jedoch gibt es für Damen, seltener auch für Herren, Kurzbademäntel, die auf Oberschenkelhöhe bzw. über den Knien enden. In guten Hotels werden hoteleigene Bademäntel gestellt; sie sind laut Angaben der Hotels bevorzugte „Mitnahmeobjekte“ der Gäste.
Übliche Bezugsquellen sind Textilfachgeschäfte, Warenhäuser und Versandhäuser.
Quelle: wikipedia.org
Bademantel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bademantel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bademantel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.