Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Baden-Württemberg

🇩🇪 Baden-Württemberg
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Baden-Württemberg' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Baden-Württemberg. Baden-Württemberg English translation.
Translation of "Baden-Württemberg" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Baden-Württemberg

  • Die Stadt Aalen liegt im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.
  • Die Gemeinde Holdingen liegt im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg.
  • Das Bundesland Baden-Württemberg bietet sehr vielfältige Naturschönheiten wie den Schwarzwald und das Bodensee-Umland.
  • Das Erdwerk von Hohenasperg ist ein interessantes Beispiel für die Archäologie in Baden-Württemberg.
  • In Deutschland werden die Blaubeeren hauptsächlich in Baden-Württemberg angebaut.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Baden-Württemberg

🙁 Es wurden keine Synonyme für Baden-Württemberg gefunden.

Ähnliche Wörter für Baden-Württemberg

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Baden-Württemberg gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Baden-Württemberg

🙁 Es wurde kein Antonym für Baden-Württemberg gefunden.

Zitate mit Baden-Württemberg

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Baden-Württemberg" enthalten.

„Die bildende Kunst regt alle unsere Sinne an. Sie lehrt uns Sehen, das genaue Hinschauen. Sie aktiviert unsere Phantasie, sie weckt unsere Emotion, sie macht Freude und sie provoziert.“

- Walther Zügel, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 15

Freude

„Diesen Landtag erträgt man nur mit viel Humor oder im Suff.“

- Dieter Salomon, über den Landtag von Baden-Württemberg, Interview, taz, 11. Dezember 2004,

Humor

„Energie braucht Impulse.“

- EnBW (Energie Baden-Württemberg AG)

Werbespr

„Es ist heute nahezu ausgeschlossen nur den christlichen Teil des Abendlandes zu sehen.“

- Lothar Späth, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 21

Abendland

„Gute Beratung ist ein Geben und Nehmen. Wir nehmen uns Zeit.“

- Baden-Württembergische Bank

Werbespr

„Ich hab' zwei kleine Kinder zu Hause, das ist für mich Unterhaltung pur! Das geht beim Frühstück los und hört auf, wenn sie ins Bett gehen.“

- Franz Beckenbauer, das magazin, Zeitschrift für die Kunden der EnBW Baden-Württemberg AG Nr. 2/2007, S.11; Interview auch nachzulesen unter

Unterhaltung

„Ich persönlich kann mir ein Leben ohne Kunst [...] nicht vorstellen! wenn ich bespielsweise umziehe, dann ist für mich immer das Wichtigste was mit meinen Bildern und meinen Büchern geschieht, alle anderen Gegenstände sind mir dabei nicht wichtig, weil sie ja ersetzbar sind.“

- Lothar Späth, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 22

Kunst

„In Baden-Württemberg beschäftigen wir heute zur Erziehung unserer Kinder 110.000 Lehrer. Das sind mehr Arbeitskräfte, als die Deutsche Reichswehr Soldaten zur Landesverteidigung hatte.“

- Gerhard Mayer-Vorfelder, auf einer Wahlveranstaltung in Speßhardt, "Der Spiegel" 49/1986

Kind

„In der Kunst muss man mit offenem Ergebnis fördern, auch wenn man von der Kunst, die am fördert, mit Provokation und Kritik rechnen muss. Das muss man aushalten und sich klar machen, dass Kunst genau diesen Raum braucht und für sich beansprucht.“

- Lothar Späth, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 22f

Kunst

„In der Kunst muss man mit offenem Ergebnis fördern, auch wenn man von der Kunst, die man fördert, mit Provokation und Kritik rechnen muss. Das muss man aushalten und sich klar machen, dass Kunst genau diesen Raum braucht und für sich beansprucht.“

- Lothar Späth, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 22f

Provokation

„In my homeland Baden-Württemberg we are all sitting in one boat.“

- Im Dezember 2009 bei einer Konferenz der US-Universität Columbia in Berlin , , ,

G

„Kunst braucht Freiheit. Sie muss risikobereit sein, sich dem Gefälligen verweigern. Sie muss sperrig sein können. Sie muss scheitern können. Nur auf dem Boden der Freiheit kann sie ihre Potentiale entfalten und diejenigen Wirkungen erzeugen, von denen auch die Wirtschaft profitiert.“

- Walther Zügel, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 15

Kunst

„Kunst will, dass man sich an ihr reibt! Ich glaube Kunst hilft uns spiritueller zu werden und das wiederum hilft uns mehr Eigenverantwortung zu entwickeln für den Umgang mit Techniken, mit Gedankenwelten und dem was wir tun.“

- Lothar Späth, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 25

Kunst

„New York ist einzigartig auf der ganzen Welt.“

- das magazin, Zeitschrift für die Kunden der EnBW Baden-Württemberg AG Nr. 2/2007, S.11

Franz Beckenbauer

„Ohne das Kernkraftwerk Wyhl werden zum Ende des Jahrzehnts in Baden-Württemberg die ersten Lichter ausgehen.“

- Am 27. Februar 1975 im Stuttgarter Landtag über das damals geplante Kernkraftwerk Wyhl , , ,

Hans Filbinger

„Wenn ich mich wirklich entspannen will, dann höre ich gerne Volksmusik. Ja ehrlich, schöne Volksmusik! Morgens im Wohnzimmer, da schaue ich hinaus auf den Wilden Kaiser, da kann man nicht Michael Jackson auflegen, das geht nicht.“

- ''Franz Beckenbauer, auf die Frage, ob er gerne Musik höre; das magazin, Zeitschrift für die Kunden der EnBW Baden-Württemberg AG Nr. 2/2007, S.11; Interview auch nachzulesen unter

Musik

„Werte, so lässt sich allgemein sagen, sind das, was man hochschätzt, was man achtet, was uns teuer ist. Eine Gesellschaft ohne Wert-Setzungen ist nicht denkbar. Gesellschaften sind stets auch Wertegemeinschaften.“

- Isabel Rith-Magni, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 17 (30.)

Zitat des Tages/Archiv 2008

„Wir brauchen Werte um die Welt zu verstehen.“

- Lothar Späth, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 21

Welt

„Wir können alles. Außer Hochdeutsch.“

- Werbespruch, Baden-Württemberg, 2002

Deutsch

Erklärung für Baden-Württemberg

Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland. Gemäß seiner Verfassung hat es die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Das Land entstand 1952 durch den Zusammenschluss der nach dem Zweiten Weltkrieg gebildeten Länder Württemberg-Baden, (Süd-)Baden und Württemberg-Hohenzollern. Somit steht es in der Tradition der alten Länder Baden und Württemberg sowie der Hohenzollernschen Lande. Baden-Württemberg ist naturräumlich geprägt von seinen Anteilen an der Oberrheinischen Tiefebene und Mittelgebirgen wie dem Schwarzwald, dem Südwestdeutschen Schichtstufenland mit der Schwäbischen Alb und dem Alpenvorland nördlich des Bodensees. Sowohl nach Einwohnerzahl als auch bezüglich der Fläche steht Baden-Württemberg an dritter Stelle der deutschen Länder. Bevölkerungsreichste Stadt Baden-Württembergs ist die Landeshauptstadt Stuttgart, gefolgt von Mannheim und Karlsruhe. Weitere Großstädte sind Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Ulm, Heilbronn, Pforzheim und Reutlingen. Baden-Württemberg ist das deutsche Land mit den höchsten Exporten (2023), der zweitniedrigsten Arbeitslosenquote (Juli 2024), dem fünfthöchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf (2023) sowie den meisten angemeldeten Patenten pro Kopf (2023) und den absolut und relativ höchsten Forschungs- und Entwicklungsausgaben (2021). Die durchschnittliche Lebenserwartung lag im Zeitraum 2018/20 bei 79,9 Jahren für Männer und bei 84,2 Jahren für Frauen, womit beide unter den deutschen Bundesländern jeweils den ersten Rang belegen.

Quelle: wikipedia.org

Baden-Württemberg als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baden-Württemberg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baden-Württemberg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Baden-Württemberg
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Baden-Württemberg? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Baden-Württemberg, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Baden-Württemberg, Verwandte Suchbegriffe zu Baden-Württemberg oder wie schreibtman Baden-Württemberg, wie schreibt man Baden-Württemberg bzw. wie schreibt ma Baden-Württemberg. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Baden-Württemberg. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Baden-Württemberg richtig?, Bedeutung Baden-Württemberg, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".