Wie schreibt man Badzusatz?
Wie schreibt man Badzusatz?
Wie ist die englische Übersetzung für Badzusatz?
Beispielsätze für Badzusatz?
Anderes Wort für Badzusatz?
Synonym für Badzusatz?
Ähnliche Wörter für Badzusatz?
Antonym / Gegensätzlich für Badzusatz?
Zitate mit Badzusatz?
Erklärung für Badzusatz?
Badzusatz teilen?
Badzusatz {m} [chem.] (Galvanisieren)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Badzusatz
🇩🇪 Badzusatz
🇺🇸
Bath additive
Übersetzung für 'Badzusatz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Badzusatz.
Badzusatz English translation.
Translation of "Badzusatz" in English.
Scrabble Wert von Badzusatz: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Badzusatz
- Der Badzusatz wurde zur Galvanisierung der Stahlrohre verwendet.
- Die Anwendung eines Badzusatzes verbessert die Korrosionsbeständigkeit von Metallen.
- Nach dem Galvanisieren musste ein spezieller Badzusatz entfernt werden.
- Der Badzusatz besteht aus einer Mischung von Chemikalien und Wasser.
- Die Wahl des richtigen Badzusatzes ist für das Galvanisierungsprozess entscheidend.
- Ein geeigneter Badzusatz reduziert die Oberflächenrauheit nach dem Galvanisieren.
- Der Galvanisierungsprozess erfordert spezielle Chemikalien im Badzusatz.
- Der Badzusatz wurde zur galvanischen Beschichtung von Stahlteilen verwendet.
- Die Verwendung eines falschen Badzusatzes kann zu Unfällen führen.
- Die Reinigung des Arbeitsplatzes nach dem Galvanisieren ist wichtig, um den Badzusatz zu entfernen.
- Die Eigenschaften des Badzusatzes beeinflussen die Qualität der galvanischen Beschichtung.
- Der Badzusatz sollte nach bestimmten Sicherheitsvorschriften gehandhabt werden.
- Ein optimierter Badzusatz reduziert den Verbrauch von Chemikalien.
- Die Lagerung des Badzusatzes ist wichtig, um seine Eigenschaften aufrechtzuerhalten.
- Die Analyse des Badzusatztyps ist für die Optimierung des Galvanisierungsprozesses entscheidend.
- Durch den Badzusatz erhöhte sich die Korrosionsbeständigkeit des Metallteils nach dem Galvanisierprozess deutlich.
- Der Badzusatz wurde zum wichtigen Schritt im Galvanisierungsprozess, um eine dauerhafte Schutzschicht zu erstellen.
- Die Anwendung von Zinkstaub als Badzusatz bei der galvanischen Ablagerung führte zu einer höheren Korrosionsbeständigkeit.
- Der Einsatz eines besonderen Badzusatzes erhöhte die Effizienz des Galvanisierungsprozesses um 30%.
- Durch den Einbau eines speziellen Badzusatzes verbesserte sich die Oberflächenqualität nach dem Galvanisierprozess merklich.
- Die Verwendung von Silber als Badzusatz beim Galvanisieren sorgte für eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion.
- Der galvanische Prozess mit einem bestimmten Badzusatz garantierte eine präzise und dichte Schichtbildung.
- Ein Badzusatz basierend auf Zink-und Silberverbindungen verbesserte die mechanische Belastbarkeit des Metallteils.
- Durch den Einsatz eines bestimmten Badzusatzes konnte das Galvanisieren bei Raumtemperatur erfolgen.
- Der galvanische Prozess mit einem speziellen Badzusatz ermöglichte die Verwendung preisgünstiger Stahltypen.
- Die Optimierung des Badzusatztyps verbesserte die Schichtdichte und -qualität nach dem Galvanisierprozess.
- Der Einsatz von Nickel als Badzusatz beim Galvanisieren sorgte für eine höhere mechanische Belastbarkeit.
- Durch die Auswahl eines geeigneten Badzusatztyps konnten die galvanischen Eigenschaften des Materials maßgeblich verbessert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Badzusatz
- Korrosionsbeständig
- Schutzlack
- Beschichtung
- Passivierung
- Oberflächenbehandlung
- Schutzschicht
- Korrosionsschutz
- Anti-Korrosionsbeschichtung
- Edikkatonsmittel (Edikativer Badzusatz)
- Katodische Behandlung (kann im Kontext von Galvanisieren verwendet werden, um eine Schutzschicht zu bilden)
- Elektrolytisch erzeugte Beschichtung
- Anode beschichtetes Material
- Chromativer Badzusatz
- Phosphatisierender Badzusatz (kann im Kontext von Galvanisieren verwendet werden, um eine Schutzschicht zu bilden)
- Zinkenloser Badzusatz (kann im Kontext von Galvanisieren verwendet werden, um eine Schutzschicht zu bilden)
- Beschichtung
- Lackierung
- Galvanoberflächenschutz
- Schutzanstrich
- Korrosionsschutzlack
- Elektrogalvanisierungsanstrich
- Chromatieranstrich (in manchen Fällen)
- Oberflächenbeschichtung
- Korrosionspräventivschutz
- Schutzfilm
- Galvanotechnisches Finish
- Anstrich für Korrosionsschutz
- Schutzlackierung
- Korrosionshemmerschutz
- Anti-Korrosions-Anstrich
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Badzusatz
- Galvaniklösung
- Elektrolyt
- Badmittel
- Salzlösung
- Elektrochemische Lösung
- Badreinigungsmittel
- Korrosionsschutzmittlung
- Wärmebadzusatz
- Galvanisierflüssigkeit
- Badeleiter
- Badlösemittel
- Schutzbereich
- Elektrochemisches Bad
- Korrosionsbeschichtungsmittel
- Kathodenreiniger
- Badlack
- Schutzbeschichtung
- Korrosionshülsche
- Galvanikschutz
- Chromatierung
- Nickelbeschichtung
- Zinkbeschichtung
- Überzug
- Beschichtung
- Anstrich
- Schutzlack
- Passivierungsschutz
- Oxidschutz
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Badzusatz
🙁 Es wurde kein Antonym für Badzusatz gefunden.
Zitate mit Badzusatz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Badzusatz gefunden.
Erklärung für Badzusatz
Keine Erklärung für Badzusatz gefunden.
Badzusatz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Badzusatz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Badzusatz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.