Wie schreibt man Bahneigentum?
Wie schreibt man Bahneigentum?
Wie ist die englische Übersetzung für Bahneigentum?
Beispielsätze für Bahneigentum?
Anderes Wort für Bahneigentum?
Synonym für Bahneigentum?
Ähnliche Wörter für Bahneigentum?
Antonym / Gegensätzlich für Bahneigentum?
Zitate mit Bahneigentum?
Erklärung für Bahneigentum?
Bahneigentum teilen?
Bahneigentum {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bahneigentum
🇩🇪 Bahneigentum
🇺🇸
Railroad property
Übersetzung für 'Bahneigentum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bahneigentum.
Bahneigentum English translation.
Translation of "Bahneigentum" in English.
Scrabble Wert von Bahneigentum: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bahneigentum
- Das Bahneigentum ist eine wichtige Sache für jeden Rennfahrer.
- Durch das Erwerb des Bahneigentums verbesserten sich die Finanzen des Clubs.
- Die Diskussionen über das Bahneigentum führten zu einer Zersplitterung der Rennfamilie.
- Das Unternehmen erwarb ein großer Anteil am Bahneigentum der Speedway-Strecke.
- Die Verhandlungen um das Bahneigentum dauerten Monate an.
- Das neue Konzept des Bahneigentums sorgt für mehr Transparenz bei der Geschäftsführung.
- Der Club investierte große Summen in die Sanierung seines Bahneigentums.
- Durch das gemeinsame Eigentum konnten die Kosten für das Bahneigentum reduziert werden.
- Die Wettbewerbsfähigkeit des Rennstalls verbesserte sich durch das Bahneigentum erheblich.
- Das Bahneigentum der Speedway-Strecke ist ein wichtiger Pfeiler in unserer Branche.
- Durch die Kooperation konnten wir unsere Kosten für das Bahneigentum halbieren.
- Die finanziellen Verpflichtungen aus dem Bahneigentum belasten unsere Kassen.
- Der Club hat das Recht, auf das gemeinsame Bahneigentum zuzugreifen.
- Das neue Konzept des Bahneigentums sorgt für mehr Effizienz in der Geschäftsführung.
- Durch die Investition in unser Bahneigentum verbessern wir unsere Position auf dem Markt.
- Die Familie hat das Bahneigentum an der lokalen Rennstrecke übernommen.
- Durch den Kauf des Bahneigentums erhöhte sich unser Gewinn um 20 %.
- Das Unternehmen kaufte die Rechte am Bahneigentum für 5 Mio. Euro.
- Der Verein erwarb das Bahneigentum und konnte nun eigene Rennveranstaltungen organisieren.
- Die Investition in das Bahneigentum lohnte sich innerhalb von zwei Jahren.
- Wir übernahmen die Verantwortung für das Bahneigentum an der alten Bahnstrecke.
- Durch das Bahneigentum haben wir nun auch Zugang zum neuen Rennstrecken-Komplex.
- Die Familie hat ihre Anteile am Bahneigentum in einen Familienfonds eingebracht.
- Das Unternehmen gab bekannt, dass es das Bahneigentum an der Rennstrecke übernehmen wird.
- Wir benötigen noch weitere Investoren für das Bahneigentum.
- Durch das neue Bahneigentum können wir nun auch die Nachbarschaftsveranstaltungen verwalten.
- Die Übernahme des Bahneigentums ermöglichte uns den Ausbau der Rennstrecke.
- Das Unternehmen plante eine erhebliche Erhöhung der Einnahmen aus dem Bahneigentum.
- Die Familie investierte in das Bahneigentum an der alten Bahntrasse.
- Durch die Übernahme des Bahneigentums können wir nun unsere Rennfahrerkarriere fördern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bahneigentum
- Eisenbahnvermögen
- Bahnbesitz
- Schieneninfrastruktur
- Verkehrsanlagen
- Bahnanlage
- Gleisvermögen
- Streckenvermögen
- Bahnkapital
- Infrastrukturvermögen
- Transportanlagen
- Eisenbahnkonzession
- Verkehrsinfrastruktur
- Bahnbetriebsmittel
- Schienenwege
- Bahnanlagevermögen
- Bahngesellschaft
- Eisenbahngesellschaft
- Schienenverkehrsunternehmen
- Bahnunternehmen
- Bahnbetreibergesellschaft
- Verkehrsbetreibergesellschaft
- Eisenbahnunternehmen
- Schienengesellschaft
- Bahnbesitz
- Bahneigentümer
- Bahngemeinschaft
- Eisenbahngemeinschaft
- Verkehrsunternehmen
- Transportgesellschaft
- Infrastrukturgesellschaft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bahneigentum
- Grundbesitz
- Eigentümerschaft
- Immobilie
- Besitzrechte
- Bauland
- Belegung
- Grundstücke
- Grundeigentum
- Vermögenswert
- Sachwerte
- Einzelgrundbesitz
- Eigenbesitz
- Eigentumsrecht
- Besitzerrechte
- Baulandbesitz
- Eigentümer
- Besitzer
- Grundeigentum
- Immobilienbesitz
- Grundstückseigentum
- Vermögenswert
- Anlage
- Investition
- Immobilienkapital
- Privatbesitz
- Rechte an Grundbesitz
- Bodeneigentümer
- Landeigentum
- Eigentumsrechte
- Besitzverhältnis
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bahneigentum
🙁 Es wurde kein Antonym für Bahneigentum gefunden.
Zitate mit Bahneigentum
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bahneigentum gefunden.
Erklärung für Bahneigentum
Keine Erklärung für Bahneigentum gefunden.
Bahneigentum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bahneigentum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bahneigentum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.