Wie schreibt man Bakterienzellplasma?
Wie schreibt man Bakterienzellplasma?
Wie ist die englische Übersetzung für Bakterienzellplasma?
Beispielsätze für Bakterienzellplasma?
Anderes Wort für Bakterienzellplasma?
Synonym für Bakterienzellplasma?
Ähnliche Wörter für Bakterienzellplasma?
Antonym / Gegensätzlich für Bakterienzellplasma?
Zitate mit Bakterienzellplasma?
Erklärung für Bakterienzellplasma?
Bakterienzellplasma teilen?
Bakterienzellplasma {n} [biol.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bakterienzellplasma
🇩🇪 Bakterienzellplasma
🇺🇸
Bacterial cell plasma
Übersetzung für 'Bakterienzellplasma' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bakterienzellplasma.
Bakterienzellplasma English translation.
Translation of "Bakterienzellplasma" in English.
Scrabble Wert von Bakterienzellplasma: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bakterienzellplasma
- Die Analyse des Bakterienzellplasmas enthüllte eine Vielzahl von genetischen Mutationen.
- Das Bakterienzellplasma war von einer hohen Konzentration von Antibiotikaresistenzen geprägt.
- Die Studie zeigte an, dass das Bakterienzellplasma in verschiedenen Lebensräumen unterschiedliche Chemikalien enthielt.
- Im Zuge der Genomsequenzierung wurden zahlreiche Gene identifiziert, die für die Bildung des Bakterienzellplasmas verantwortlich sind.
- Die Forscher fanden heraus, dass das Bakterienzellplasma von einer Vielzahl von Enzymen beeinflusst wird.
- Im Untersuchungszeitraum wurde eine starke Abhängigkeit zwischen dem Bakterienzellplasma und der Umwelt festgestellt.
- Im Verlauf ihrer Forschungen entdeckten die Wissenschaftler einen Mechanismus, der das Bakterienzellplasma bei Stresssituationen schützt.
- Die Studie ergab, dass die Zusammensetzung des Bakterienzellplasmas von verschiedenen Faktoren abhängt.
- Das Bakterienzellplasma ist ein entscheidender Bestandteil des Zellstoffwechsels.
- Durch die Analyse des Bakterienzellplasmas können wir neue Antibiotika entdecken.
- Die chemische Zusammensetzung des Bakterienzellplasmas ist noch nicht vollständig verstanden.
- Im Vergleich zu Eukaryozellen unterscheidet sich das Bakterienzellplasma in seiner Zusammensetzung.
- Forscher suchen nach neuen Methoden, um das Bakterienzellplasma sicher zu analysieren.
- Die Forschung zum Bakterienzellplasma hat bereits wichtige Fortschritte gemacht.
- Die Rolle des Bakterienzellplasmas in der Krankheitserregung ist noch nicht vollständig klar.
- Durch die Untersuchung des Bakterienzellplasmas können wir mögliche neue Behandlungen für Infektionen entwickeln.
- Wissenschaftler untersuchen das Bakterienzellplasma, um seine Funktion in der Zellregulation zu verstehen.
- Das Bakterienzellplasma enthält eine Vielzahl von Enzymen, die für den Stoffwechsel des Bakteriums wichtig sind.
- Die Zusammensetzung des Bakterienzellplasmas reagiert auf äußere Faktoren wie Temperatur und Nährstoffe.
- Durch die Analyse des Bakterienzellplasmas können wir seine Rolle bei der Resistenzevolution gegen Antibiotika besser verstehen.
- Die Forschung zum Bakterienzellplasma hat wichtige Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Medikamente.
- Im Vergleich zu anderen Mikroorganismen weist das Bakterienzellplasma eine einzigartige Zusammensetzung auf.
- Durch die Untersuchung des Bakterienzellplasmas können wir seine Rolle bei der Kontrolle der Zellgröße verstehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bakterienzellplasma
- Cytoplasmus
- Zellplasma
- Bakterieninnneres
- Cytoplasm
- Protoplasma
- Inkluseum (wird häufiger in der Botanik verwendet)
- Endoplasm (teilweise, da das Protoplasm wird oft in Endo- und Exoplasma unterteilt)
- Cytosol (teilweise, da dieser Begriff normalerweise für eukaryotische Zellen verwendet wird)
- Bakterieninnere Flüssigkeit
- Cytoplasmatische Flüssigkeit
- Protoplastflüssigkeit
- Cellulys
- Plasmasol (teilweise, da dieser Begriff normalerweise für die Lösung von Proteinen und anderen Verunreinigungen verwendet wird)
- Intraplasma
- Zellinnere Flüssigkeit
- Zellhydrol
- Periplasmatikum
- Cytoplasma (allgemein)
- Bakterienkernflüssigkeit
- Exozytoplasma
- Protoplasmatische Substanz
- Bakterienkörperflüssigkeit
- Zellkernflüssigkeit (teilweise, je nach Kontext)
- Cytoplasmatisches Serum
- Periplasma
- Endoplasma (nicht immer genau synonym, kann auf bestimmte Strukturen im Inneren beziehen)
- Bakterien-Zytoplasma
- Bakterien-Cytoplasm
- Plasmastoff (im breiteren Sinne)
- Cytoplasmatische Flüssigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bakterienzellplasma
- Cytoplasma
- Bakterielle Flüssigkeit
- Plasmagel
- Intraselluläres Medium
- Zellinhaltsflüssigkeit
- Cytosol
- Zellplasmaprotein
- Peptidoglykankapsel
- Periplasma
- Exsopolysaccharid (EPS)
- Bakterienextraktharz
- Lipopolysaccharid (LPS)
- Flagellenmotoren
- Cytoplasmatische Membran
- Protoplasma
- Protoplasma
- Zellplasma
- Cytoplasm (allgemeiner Begriff für das Plasma von Zellen)
- Plasmamembran
- Periplasman
- Cytosol (ähnlich wie Cytoplasm, aber spezieller auf die Flüssigkeit innerhalb der Zellmembran bezogen)
- Mikroplasma (spezifischer Begriff für das Plasma von Bakterien)
- Exoplasma (bezeichnet das Plasma außerhalb der Zellmembran)
- Endoplasma (bezeichnet das Plasma innerhalb der Zellmembran)
- Es gibt noch einige spezielle Begriffe, die sich auf bestimmte Arten oder Aspekte von Bakterienzellplasma beziehen, aber ich habe mich hierauf beschränkt.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bakterienzellplasma
🙁 Es wurde kein Antonym für Bakterienzellplasma gefunden.
Zitate mit Bakterienzellplasma
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bakterienzellplasma gefunden.
Erklärung für Bakterienzellplasma
Keine Erklärung für Bakterienzellplasma gefunden.
Bakterienzellplasma als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bakterienzellplasma hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bakterienzellplasma" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.