Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ballonfahrer

🇩🇪 Ballonfahrer
🇺🇸 Balloonist

Übersetzung für 'Ballonfahrer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ballonfahrer. Ballonfahrer English translation.
Translation of "Ballonfahrer" in English.

Scrabble Wert von Ballonfahrer: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ballonfahrer

  • Der Ballonfahrer überquerte die Grenze in einer Höhe von 500 Metern.
  • Die Ballonfahrer mussten ihre Segel einziehen, da der Wind stärker wurde.
  • In den Alpen gibt es viele Ballonfahrer, die Touren durchführen.
  • Der Ballonfahrer war seit Stunden unterwegs und fühlte sich müde.
  • Die Ballonfahrerin überwand mit ihrem Gefährt eine Höhe von 2000 Metern.
  • Der Ballonfahrer musste wegen eines Schlechtwetterwarnung schnell landen.
  • Die Ballonfahrer nutzen oft die Wärmeansammlungszone über Städten, um nach oben zu gelangen.
  • Der Ballonfahrer war seit Tagen unterwegs und fühlte sich sehr müde.
  • Durch das hohe Tempo des Windes konnten die Ballonfahrer schnell über weite Entfernungen gelangen.
  • Der Ballonfahrer benötigte viel Erfahrung, um die Fähigkeit zu entwickeln, seine Maschine sicher durch hohe Höhen zu führen.
  • Aufgrund einer starken Sturmböe musste der Ballonfahrer schnell nach unten abgleiten.
  • Die Ballonfahrerin steuerte ihren Drachenballon sicher durch die Lüfte.
  • Als Ballonfahrerin erreichte sie einen Rekordhöhenwert von 5.000 Metern.
  • Die erfahrenste Ballonfahrerin ihrer Gruppe wies sie auf die wichtigen Sicherheitsaspekte hin.
  • Die junge Ballonfahrerin war begeistert, ihren ersten Heißluftballonflug zu absolvieren.
  • Bei einem Sturm wurde die Ballonfahrerin gezwungen, Notlandung zu machen.
  • Als erfahrene Ballonfahrerin hatte sie bereits viele Ziele erreicht.
  • Die Ballonfahrerin saß entspannt in ihrem Drachenballon und genoss den Sonnenaufgang.
  • Durch die Kombination von Erfahrung und Technik wurde die Ballonfahrerin zum Meister der Höhenluft.
  • Nach Jahren der Ausbildung war sie nun eine anerkannte Ballonfahrerin in ihrem Heimatland.
  • Die Ballonfahrerin verbrachte Stunden damit, die Wetterbedingungen zu beobachten und vorherzusagen.
  • Sie musste sich als Ballonfahrerin immer auf der Hut halten und ständig Bereitschaft besitzen.
  • Ein plötzlicher Sturm zwang die Ballonfahrerin, den Drachenballon in einem parkähnlichen Gebiet abzuwerfen.
  • Als Ballonfahrerin konnte sie verschiedene Perspektiven auf eine Landschaft gewinnen.
  • Die Ballonfahrerin lernte schnell, mit Wind und Wetter umzugehen, und machte sich so immer mehr Freunde.
  • Insgesamt war die Erfahrung einer Ballonfahrerin sehr verschieden je nach Umgebung und Wetterlage.
  • Die Ballonfahrerin stieg langsam in den Himmel auf.
  • Als Ballonfahrerin erlebte sie ein atemberaubendes Abenteuer.
  • Sie ist eine erfahrene Ballonfahrerin und kennt sich gut aus.
  • Die Ballonfahrerin steuerte ihren Ballon durch die Wolken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ballonfahrer

  • Luftschiffer
  • Ballonpilot
  • Pilot
  • Flieger
  • Aerostater (selten verwendet)
  • Helden der Luft (historischer Ausdruck)
  • Luftgeister (dialektal, regional verbreitet)
  • Ballonkönig (Ironischer Ausdruck für sehr Erfolgreiche Ballonfahrer)
  • Luftsportler
  • Freiflugpionier
  • Hochflieger (Ironische Bezeichnung)
  • Luftpirat (ironisch oder abwertend verwendet)
  • Flugkünstler
  • Höhenheld
  • Ballonveteran

Ähnliche Wörter für Ballonfahrer

  • Ballonist
  • Luftschiffer
  • Drachenflieger
  • Ultraleichtflieger
  • Segelflieger
  • Gleitschirmflieger
  • Hängegleiterpilot
  • Paraglider
  • Segelballonfahrer (wird auch "Ballonsegler" genannt)
  • Kitesurfer
  • Hanglider
  • Drachenpilot
  • Gleitschirmfluglehrer
  • Ultraleichtflugzeugführer
  • Flugzeugführer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ballonfahrer

🙁 Es wurde kein Antonym für Ballonfahrer gefunden.

Zitate mit Ballonfahrer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ballonfahrer gefunden.

Erklärung für Ballonfahrer

Ballonfahren bezeichnet die Luftfahrt mit Gasballon und Heißluftballon, speziell mit Freiballonen, da mit Fesselballonen (am Boden vertäut) nicht „gefahren“ werden kann. Angetriebene, lenkbare Ballone werden als Luftschiffe bezeichnet und als eigene Luftfahrzeugart betrachtet; im folgenden Artikel werden nur die Ballone im engeren Sinne beschrieben.

Quelle: wikipedia.org

Ballonfahrer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ballonfahrer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ballonfahrer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ballonfahrer
Schreibtipp Ballonfahrer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ballonfahrer
Ballonfahrer

Tags

Ballonfahrer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ballonfahrer, Verwandte Suchbegriffe zu Ballonfahrer oder wie schreibtman Ballonfahrer, wie schreibt man Ballonfahrer bzw. wie schreibt ma Ballonfahrer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ballonfahrer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ballonfahrer richtig?, Bedeutung Ballonfahrer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".