Wie schreibt man Ballonfahrerinnen?
Wie schreibt man Ballonfahrerinnen?
Wie ist die englische Übersetzung für Ballonfahrerinnen?
Beispielsätze für Ballonfahrerinnen?
Anderes Wort für Ballonfahrerinnen?
Synonym für Ballonfahrerinnen?
Ähnliche Wörter für Ballonfahrerinnen?
Antonym / Gegensätzlich für Ballonfahrerinnen?
Zitate mit Ballonfahrerinnen?
Erklärung für Ballonfahrerinnen?
Ballonfahrerinnen teilen?
Ballonfahrerinnen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Ballonfahrerinnen
🇩🇪 Ballonfahrerinnen
🇺🇸
Balloonists
Übersetzung für 'Ballonfahrerinnen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ballonfahrerinnen.
Ballonfahrerinnen English translation.
Translation of "Ballonfahrerinnen" in English.
Scrabble Wert von Ballonfahrerinnen: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ballonfahrerinnen
- Die Ballonfahrerinnen überquerten die Grenze in ihre Heimatländer.
- Die Ballonfahrerinnen starteten von einem Hügel aus und sahen die Landschaft um sie herum an.
- In den französischen Alpen befanden sich einige Ballonfahrerinnen, die für ihre Sturzflug-Übungen trainierten.
- Die Ballonfahrerinnen mussten gegen widrige Wetterbedingungen kämpfen, als sie auf ihrem Weg waren.
- Sieben Ballonfahrerinnen nahmen am Wettkampf teil und gewannen die Goldmedaille.
- In den Bergen des Himalayas fuhren einige Ballonfahrerinnen mit ihren leuchtenden Drachenfliegen durch die Luft.
- Einige Ballonfahrerinnen starteten bei Sonnenaufgang und sahen die Landschaft um sie herum an.
- Im Jahr 1920 fuhren drei Frauen als erste Ballonfahrerinnen allein in die Luft, und das war ein historischer Meilenstein.
- Die Gruppe von Ballonfahrerinnen ging am Nachmittag in eine Gaststätte und trank einen Kaffee.
- Zwei Ballonfahrerinnen fuhren gemeinsam und nahmen dabei Fotos für ihre Broschüre.
- In dem Dokumentarfilm wurden die Ballonfahrerinnen und ihre Abenteuer gezeigt.
- Einige Ballonfahrerinnen mussten wegen des Wetters ihren Flug abbrechen und landeten schnell auf der Erde.
- Die Ballonfahrerinnen beobachteten die wunderschöne Landschaft von oben.
- Bei der Luftschau konnten die Besucher live die Ballonfahrerinnen beobachten.
- Die Ballonfahrerinnen flogen über das Meer und entdeckten einige Inseln.
- Nachdem sie eine Stunde geflogen waren, mussten sich die Ballonfahrerinnen wieder auf den Boden zurückbegeben.
- Die Ballonfahrerinnen machten Fotos von der wunderschönen Stadt, die unter ihnen lag.
- Es war ein heißer Tag und die Ballonfahrerinnen tranken viel Wasser während ihrer Fahrt.
- Die Ballonfahrerinnen beobachteten das Leben in den Dörfern, die sie überflogen.
- Die Besucher der Luftschau waren sehr beeindruckt von den Ballonfahrerinnen und ihrem Können.
- Die Ballonfahrerinnen mussten ihre Sicherheitsausrüstung überprüfen bevor sie losflogen.
- Nach dem Abstieg wurden die Ballonfahrerinnen mit einem Gratulationskonzert begrüßt.
- Die Ballonfahrerinnen flogen in der Nähe von Vögelchen, die ihre Flugbahn beobachteten.
- Bei ihrer Ankunft wurde den Ballonfahrerinnen eine herzliche Begrüßung bereitet.
- Die Ballonfahrerinnen konnten während ihres Fluges viele wunderschöne Gebirge sehen.
- Es war ein großer Erfolg für die Ballonfahrerinnen, als sie wieder auf dem Boden standen.
- Die Ballonfahrerinnen erzählten von ihren Abenteuern, wenn sie zurück in ihrem Hotel waren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ballonfahrerinnen
- Ballonisten
- Luftschifferinnen
- Freiballonpilotinnen
- Drachenfliegerinnen (bezieht sich auch auf Drachenboote)
- Hängegleiterinnen
- Paragliderinnen
- Segelballonfahrerinnen
- Luftsportlerinnen
- Hochdrachtpilotinnen
- Gleitschirmfliegerinnen
- Ultraleichtpilotinnen
- Freestyle-Pilotinnen (bezieht sich auf verschiedene Luftsportarten)
- Luftsportlerinnen mit Segelflugzeugen (bezieht sich auch auf Segelfliegen)
- Ballonistin (möglicherweise informell verwendet)
- Luftakrobatinnen
- Luftschifferin
- Ballongast
- Ballonschwimmerin
- Drachenfliegerin (obwohl meistens Beutelflugdrache)
- Luftsportlerin
- Flugpionierin
- Freischärerin
- Luftpiratin
- Höhenfliegerin
- Künstliche Vogelschwimmerin
- Schwebende Dame
- Höhengast
- Aerostatenschwimmerin
- Seilzugfahrerin (Seilkorb Ballon)
- Gasballongast
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ballonfahrerinnen
- Pilotinnen
- Flugbegleiterinnen
- Luftschifferinnen
- Piloten (bezieht sich auch auf Männer)
- Fliegerfrauen
- Hubschrauberpilotinnen
- Segelfliegerinnen
- Motorpilotinnen
- Fallschirmspringerinnen
- Paragliderinnen
- Gleitschirmfliegerinnen
- Ultraleicht-Pilotinnen
- Hanggliderinnen
- Drachenfliegerinnen
- Modellflugpilotinnen
- Luftschifferin
- Flugzeugführerin
- Pilotin
- Luftwärtsfrau
- Segelfliegerin
- Gleitschirmfrau
- Fallschirmspringerin
- Paragliderin
- Ultraleichtfliegerin
- Rettungsschwimmerin (als Teil von Hubschrauberbesatzungen)
- Flugzeugmechanikerin (wird nicht direkt als Ballonfahrerin bezeichnet, aber könnte ähnlich beschäftigt sein)
- Es ist zu beachten, dass die Liste begrenzt ist und weitere Begriffe existieren könnten, um "Ballonfahrerinnen" zu umschreiben.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ballonfahrerinnen
🙁 Es wurde kein Antonym für Ballonfahrerinnen gefunden.
Zitate mit Ballonfahrerinnen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ballonfahrerinnen gefunden.
Erklärung für Ballonfahrerinnen
Keine Erklärung für Ballonfahrerinnen gefunden.
Ballonfahrerinnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ballonfahrerinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ballonfahrerinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.