Wie schreibt man Ballverlust?
Wie schreibt man Ballverlust?
Wie ist die englische Übersetzung für Ballverlust?
Beispielsätze für Ballverlust?
Anderes Wort für Ballverlust?
Synonym für Ballverlust?
Ähnliche Wörter für Ballverlust?
Antonym / Gegensätzlich für Ballverlust?
Zitate mit Ballverlust?
Erklärung für Ballverlust?
Ballverlust teilen?
Ballverlust {m} [sport]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Ballverlust
🇩🇪 Ballverlust
🇺🇸
Ball loss
Übersetzung für 'Ballverlust' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ballverlust.
Ballverlust English translation.
Translation of "Ballverlust" in English.
Scrabble Wert von Ballverlust: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ballverlust
- Nach dem schnellen 1:0 für uns ging es von einem klaren Abschlag über den Ballverlust für die gegnerischen Spieler zum Siegtor in der 88. Minute.
- Der Stopfer bewegte sich schnell über den Spielfeld, um einen Ballverlust zu verhindern.
- Der Ballverlust kostete uns das wichtige Spiel.
- Durch den Ballverlust gingen wir in Rückstand.
- Nach dem Ballverlust mussten wir schnell agieren.
- Der Ballverlust war die Ursache für unsere Niederlage.
- Wir müssen besser werden, um den Ballverlust zu reduzieren.
- Der Ballverlust kostete uns einen wichtigen Punkt.
- Durch den Ballverlust konnten die Gegner wieder aufholen.
- Es ist wichtig, schnell zu reagieren nach einem Ballverlust.
- Wir arbeiten an der Reduzierung des Ballverlusts.
- Der Ballverlust war ein wichtiger Faktor bei der Niederlage.
- Durch den Ballverlust ging unsere Chance für den Sieg verloren.
- Wir müssen besser werden, um den Ballverlust zu minimieren.
- Der Ballverlust kostete uns einen wichtigen Vorsprung.
- Es ist wichtig, die Strategie anzupassen nach einem Ballverlust.
- Wir müssen lernen, schnell aus dem Ballverlust herauszukommen.
- Der Ballverlust im Schlussabschnitt kostete uns den Sieg.
- Durch den Ballverlust konnten die Gegner erheblich an Boden gewinnen.
- Im letzten Spiel des Jahres gab es wieder einen fatalen Ballverlust.
- Ein weiterer Ballverlust führte zur entscheidenden Niederlage unserer Mannschaft.
- Die langen Vorräte von Konzentration halfen nichts gegen den unglücklichen Ballverlust.
- In diesem wichtigen Spiel gab es mehrere Fehlwürfe und Ballverlust.
- Der Ballverlust kostete uns eine Chance auf ein Tor.
- Es war ein verdammter Ballverlust, der die Entscheidung zugunsten des Gegners beeinflusste.
- In den letzten Minuten wurde leider ein wichtiger Ballverlust gefährlich für unsere Chancen.
- Ein weiterer Ballverlust führte zur entscheidenden Niederlage unserer Mannschaft.
- Der Ballverlust kostete uns einen möglichen Sieg in dieser Partie.
- Die Spieler waren sehr enttäuscht über den Ballverlust vor der Pause.
- In diesem entscheidenden Spiel gab es leider mehrere Ballverlust, die das Spiel beeinflussten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ballverlust
- Abprallen
- Fallen
- Wegrollen
- Entgleiten
- Verlieren
- Wegschlagen
- Fliegen
- Widerhallen (wenn es von einem Schläger oder einer Maschine abgelenkt wird)
- Ausgeschlagen werden
- Aus dem Spiel genommen werden
- Ausrutschen
- Wegrollen lassen
- Fehlschlageinwurf haben
- Abfangen
- Passieren (im Kontext von Fußball, wenn der Ball zwischen den Beinen einer Spieler durchpasst wird)
- Pattsituation
- Ballverpass
- Abfangversuch
- Fehlball
- Feldflug
- Verlust der Kontrolle
- Block
- Verschuss
- Fehlpause
- Missfall
- Ausfall des Spielers
- Ballverwahrlosung
- Verlust von Angriffschancen
- Abstoßung
- Verteidigungsstärkung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ballverlust
- Fehlpass
- Verlust des Spiels (dieser Ausdruck kann jedoch eher im Fußball verwendet werden)
- Passexzeption
- Passverschwendung
- Torverlust (dieser Ausdruck kann jedoch eher im Fußball verwendet werden)
- Ballabfang
- Ballfalle
- Ballfänger
- Fehler des Spielers
- Fehlwurf
- Passeingabe
- Passmangel
- Spielverlust (dieser Ausdruck kann jedoch eher im Fußball verwendet werden)
- Abfangen der Kugel
- Fehlpassspiel
- Ballabwurf
- Passe fehlschlagen
- Fehlpas
- Verpassung
- Ballausfall
- Fehler beim Spiel
- Falscher Pass
- Abwurf
- Verlust des Spiels
- Ballverdunstung (im Fußball, wenn der Ball von einem Torhüter aufgewischt wird und dann von einem Spieler abgespielt wird)
- Passe in die eigenen Reihen fallen lassen
- Unbeherrschtes Spiel
- Fehler beim Passspiel
- Abgelenkte Kugel (im Cricket)
- Ballverweigerung (selten verwendet)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ballverlust
🙁 Es wurde kein Antonym für Ballverlust gefunden.
Zitate mit Ballverlust
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ballverlust gefunden.
Erklärung für Ballverlust
Keine Erklärung für Ballverlust gefunden.
Ballverlust als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ballverlust hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ballverlust" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.