Wie schreibt man Ballungsräume?
Wie schreibt man Ballungsräume?
Wie ist die englische Übersetzung für Ballungsräume?
Beispielsätze für Ballungsräume?
Anderes Wort für Ballungsräume?
Synonym für Ballungsräume?
Ähnliche Wörter für Ballungsräume?
Antonym / Gegensätzlich für Ballungsräume?
Zitate mit Ballungsräume?
Erklärung für Ballungsräume?
Ballungsräume teilen?
Ballungsräume {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Ballungsräume
🇩🇪 Ballungsräume
🇺🇸
Metropolitan areas
Übersetzung für 'Ballungsräume' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ballungsräume.
Ballungsräume English translation.
Translation of "Ballungsräume" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Ballungsräume
- Die Stadt Berlin gehört zu der großflächigen Agglomeration des Ballungsraumes Mitteldeutschland.
- Der Staat setzt sich für eine strenge Regulierung der Luftreinhalte in Ballungsräumen ein.
- Die Wachstumsrate in den Ballungsräumen ist besonders hoch.
- Viele Menschen ziehen aus dem Dorf in die Ballungsräume um.
- Der Verkehr in den Ballungsräumen ist oft überlastet.
- Die Politik muss sich mit den Problemen der Ballungsräume auseinandersetzen.
- In den Ballungsräumen gibt es eine hohe Konzentration von Einwanderern.
- Die Luftverschmutzung in den Ballungsräumen ist ein großes Problem.
- Die Wohnungsnot in den Ballungsräumen ist immer noch ein Thema.
- Der öffentliche Nahverkehr in den Ballungsräumen sollte verbessert werden.
- Die Menschen in den Ballungsräumen leben oft unter hohem Stress.
- In den Ballungsräumen gibt es eine Vielfalt an Kulturen und Sprachen.
- Die Infrastruktur in den Ballungsräumen ist immer noch nicht ausreichend entwickelt.
- Die Arbeitslosenquote in den Ballungsräumen ist höher als im Rest des Landes.
- In den Ballungsräumen gibt es eine hohe Nachfrage nach Wohnungen.
- Der Verbrauch von Energie in den Ballungsräumen ist ein wichtiger Faktor bei der Klimaschutzpolitik.
- Die Planer müssen sich mit den spezifischen Bedürfnissen der verschiedenen Ballungsräume auseinandersetzen, um eine effektive städtebauliche Entwicklung zu erreichen.
- Die Städte des Bundesstaats Kalifornien bilden einige der größten Ballungsräume in den USA.
- In vielen Ballungsräumen weltweit steigen die Umweltprobleme rapide an.
- Der Wachstum des Verkehrsaufkommens in den Ballungsräumen ist ein großes Problem.
- Die Ballungsräume benötigen effektive öffentliche Verkehrssysteme, um das Verkehrsaufkommen zu reduzieren.
- Die Forschung zeigt, dass die Luftverschmutzung in den Ballungsräumen der Hauptursache für Krankheiten ist.
- In einigen Ballungsräumen wird es immer schwieriger, genügend Wohnraum zu finden.
- Durch die Kombination von Bahn und Bus können wir die Belastungen in den Ballungsräumen reduzieren.
- Die Umweltverschmutzung ist besonders im Süden der USA in den Ballungsräumen ein großes Problem.
- Das Wirtschaftswachstum hängt stark mit dem Zustand der Ballungsräume zusammen.
- Die Planer müssen die Infrastruktur in den Ballungsräumen entsprechend anpassen.
- In den Großstädten, also den Ballungsräumen, wird der Wohnturm ein Standard werden.
- Das Zuwanderungsland Deutschland hat sehr viele Ballungsräume und Metropolen, die sich stark entwickeln.
- Die Abwasserreinigung ist in den Ballungsräumen eine große Herausforderung für die Politik.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ballungsräume
- Metropolregion
- Stadtlandschaft
- Agglomeration
- Ballungsgebiet
- Großraum
- Städtedreieck (bezogen auf bestimmte Regionen)
- Metropolitan-Großraum
- Großstadtensemble
- Urbanzone
- Verwaltungsbereich
- Regionalverbund
- Städtezone
- Zentralregion
- Metropolaregion
- Agglomerationsebene
- Metropolen
- Großstädte
- Stadtgebiete
- Ballungsgebiete
- Zentren der Verkehrsmacht
- Städtekonglomerate
- Megastädte
- Urbanisierungsgebiete
- Siedlungskomplexe
- Agglomerationen
- Stadtbezirke
- Konurbationen
- Zentrale Wohnbereiche
- Städtische Ballungszonen
- Urbanlandschaften
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ballungsräume
- Metropolen
- Städte
- Großstädte
- Ballungszentren
- Agglomerationen
- Stadtgebiete
- Verkehrsregionen
- Wirtschaftsgebiete
- Industriezentren
- Hafenmetropolen
- Großräume
- Siedlungsgebiete
- Wohngebietszonen
- Agglomerationssysteme
- Megalopolen
- Städte
- Metropolen
- Agglomerationen
- Siedlungen
- Ballungszentren
- Großstädte
- Stadtgebiete
- Urbanräume
- Siedlungsräume
- Bevölkerungszentren
- Wachstumszentren
- Wirtschaftsregionen
- Zentralortebereiche
- Agglomeration
- Einheitsgemeinde
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ballungsräume
🙁 Es wurde kein Antonym für Ballungsräume gefunden.
Zitate mit Ballungsräume
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ballungsräume gefunden.
Erklärung für Ballungsräume
Eine Agglomeration – von lateinisch agglomerare (fest anschließen), (synonym auch: englisch urban area sowie weitgehend synonym im Deutschen: Ballungsraum, Ballungsgebiet, Stadtregion oder Verdichtungsraum) – bezeichnet eine aus mehreren, wechselseitig verflochtenen Gemeinden bestehende Konzentration von Siedlungen, die sich gegenüber ihrer Umgebung durch eine höhere Siedlungsdichte und einen höheren Siedlungsflächenanteil auszeichnet.
Im Regelfall gruppiert sich eine Agglomeration um eine oder mehrere Kernstädte, die von einem engeren, dicht bebauten suburbanen Vorortgürtel sowie einem geographisch weitläufigeren, teilweise ländlich geprägten Einzugsgebiet umgeben sind. Bedeutende Großstädte und ihr weitläufiges Einzugsgebiet bilden Metropolregionen, deren Fläche meist größer ist als die der sich in ihr befindenden Agglomeration. Ein Beispiel ist das Gebiet Hovedstadsområdet um die dänische Hauptstadt und die sie umschließende Öresundregion, der Region in und um die Städte Kopenhagen und Malmö. Für Ballungszentren mit regionalem Schwerpunkt außerhalb von Metropolen wird auch der Begriff Regiopole verwendet, deren Umland heißt Regiopolregion.
Je nachdem, ob in einer Agglomeration ein oder mehrere Oberzentren existieren, wird zwischen monozentrischen und polyzentrischen Agglomerationen unterschieden.
Die Tendenz zur regionalen Streuung der Siedlung im Umland von Agglomerationen wird als Deglomeration oder Suburbanisierung bezeichnet, die Auflösung von Agglomerationen heißt Deagglomeration.
Quelle: wikipedia.org
Ballungsräume als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ballungsräume hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ballungsräume" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.