Wie schreibt man Balsamapfelgewächse?
Wie schreibt man Balsamapfelgewächse?
Wie ist die englische Übersetzung für Balsamapfelgewächse?
Beispielsätze für Balsamapfelgewächse?
Anderes Wort für Balsamapfelgewächse?
Synonym für Balsamapfelgewächse?
Ähnliche Wörter für Balsamapfelgewächse?
Antonym / Gegensätzlich für Balsamapfelgewächse?
Zitate mit Balsamapfelgewächse?
Erklärung für Balsamapfelgewächse?
Balsamapfelgewächse teilen?
Balsamapfelgewächse {pl} [bot.] (Clusiaceae / Guttiferae)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Balsamapfelgewächse
🇩🇪 Balsamapfelgewächse
🇺🇸
Balsam apple family
Übersetzung für 'Balsamapfelgewächse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Balsamapfelgewächse.
Balsamapfelgewächse English translation.
Translation of "Balsamapfelgewächse" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Balsamapfelgewächse
- Die Familie Clusiaceae wird auch als Balsamapfelgewächse bezeichnet.
- Die Balsamapfelgewächse gehören zur Ordnung Malpighiales in der Pflanzenreichsfamilie.
- Die Guttiferae sind eine Unterfamilie innerhalb der Balsamapfelgewächse (Clusiaceae).
- Die Balsamapfelgewächse besitzen eine große Vielfalt an Arten.
- Wichtige Vertreter der Balsamapfelgewächse sind der Neuenwald-Balsambaum und der Blutbaum.
- Die Pflanzenwelt der Balsamapfelgewächse reicht von tropischen Regenwäldern bis zu mediterranen Gebieten.
- Insgesamt umfasst die Familie der Balsamapfelgewächse etwa 37 Gattungen.
- Die wichtigsten Vertreter der Balsamapfelgewächse werden in Südamerika und Asien angetroffen.
- Die Bezeichnung Clusiaceae wird oft synonym mit Balsamapfelgewächse verwendet.
- Neben den bekannten Arten gibt es noch viele weitere, seltene Vertreter der Balsamapfelgewächse.
- Im Botanischen Garten kann man einige exotische Balsamapfelgewächse bewundern.
- Die wissenschaftliche Familie Clusiaceae wird auch als Balsamapfelgewächse in Literatur verzeichnet.
- Einige Arten der Balsamapfelgewächse haben eindeutig medizinische Bedeutung.
- In ihrer Heimat werden die Balsamapfelgewächse oft für medizinische Zwecke verwendet.
- Die Biodiversität der Pflanzen innerhalb der Familie der Balsamapfelgewächse ist enorm groß.
- Die Familie Clusiaceae, auch Balsamapfelgewächse genannt, enthält viele einzigartige Pflanzenarten.
- Während der Reise durch den Regenwald beobachtete ich die Blüten der Balsamapfelgewächse.
- Die Wissenschaftler erforschen die medizinischen Eigenschaften der Pflanzen aus der Familie Balsamapfelgewächse.
- Im tropischen Regenwald finden sich eine Vielzahl von Balsamapfelgewächsen, darunter der Clusia rosea.
- Die Familie Balsamapfelgewächse enthält Arten, die in verschiedenen Teilen der Welt beheimatet sind.
- Durch ihre Fähigkeit zur Regeneration werden Balsamapfelgewächse oft als Muster für medizinische Anwendungen verwendet.
- Die wissenschaftliche Bezeichnung für die Familie lautet Clusiaceae oder auch Guttiferae, auch bekannt als Balsamapfelgewächse.
- In der Medizin werden einige Arten der Balsamapfelgewächse zur Herstellung von Medikamenten verwendet.
- Durch das Studium der Evolution der Balsamapfelgewächse können Forscher Einblicke in die Geschichte der Pflanzenwelt erhalten.
- Die Familie Clusiaceae umfasst etwa 30 Gattungen und über 1.000 Arten, darunter auch einige bemerkenswerte Balsamapfelgewächse.
- Die Pflanzen aus der Familie Balsamapfelgewächse enthalten manchmal giftige oder sogar toxische Stoffe.
- Im Regenwald wachsen oft Balsamapfelgewächse mit auffälligen Blütenfarben und -formen, die zur Anziehung von Bestäubern dienen.
- Durch die Analyse der morphologischen Merkmale können Wissenschaftler Arten identifizieren, die zu den Balsamapfelgewächsen gehören.
- Die Familie Clusiaceae ist eng mit der Familie Guttiferae verwandt und gemeinsam werden sie als Balsamapfelgewächse bezeichnet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Balsamapfelgewächse
- Clusia-Gewächse
- Balsambaumgewächse
- Kortusengewächse
- Guttigeren (Guttiferales)
- Melastomataceae-ähnliche Pflanzen (einige Autoren betrachten die beiden Familien als eng verwandt, obwohl sie unterschiedlich klassifiziert werden)
- Hypericaceae-affine Pflanzen
- Theaceae-affine Pflanzen (Clusiaceae wurden früher zu der Familie Theaceae gestellt)
- Clusia-Pflanzen
- Guttigerales-Gewächse
- Balsambäume
- Kortusoide Pflanzen
- Guttiferales-Gewächse (in älteren Systematiken wird diese Bezeichnung verwendet)
- Clusiaaceae-ähnliche Gewächse (wird manchmal als Synonym für die Familie Hypericaceae oder Melastomataceae verwendet)
- Guttigeralle-Gewächse
- Balsamapfelgewächs (das Wort selbst wird auch gelegentlich als Synonym für Clusiaceae verwendet)
- Balsamgewächse
- Clusien
- Guttigeren
- Staphylien
- Hypericengewächse (teilweise, da auch die Familie Hypericaceae in diese Gruppe eingeordnet wird)
- Clusiaceen
- Guttiferae
- Balsamblütenpflanzen
- Staphyladen
- Calophyllengewächse (teilweise, da auch die Familie Calophyllaceae in diese Gruppe eingeordnet wird)
- Clusienartige
- Hypericen
- Balsamgewächsartige
- Guttiferae-Gewächse
- Staphylienartige
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Balsamapfelgewächse
- Balsame
- Apfelsorte (im Kontext von Guttiferae)
- Baumwolle (aber nur entfernt verwandt, da sie jedoch im selben Familienkomplex steht)
- Schmerzbaum
- Gelbwurzel
- Gummibaum
- Pfefferapfel
- Wachsblume
- Kirschlorbeerartige Pflanze (als Oberbegriff für eine Unterfamilie innerhalb der Familie)
- Storaxbaum
- Baumfarne
- Clusia
- Guttiferen (wird als Synonym für die Familie verwendet)
- Wachspaule
- Bärlap
- Schmerbäumer (Ebenbürtige zur Gattung Hypericum)
- Baumfarngewächse (Gesamtname der Familien Cephalotaceae, Diplopappidae und Blechnaceae)
- Froschlöffelgewächse (Loranthaceae)
- Eiben-Familiengewächse (Taxaceae)
- Heidekrautgewächse (Ericaceae)
- Rindenheidegewächse (Ledoideae) - Teil einer Unterfamilie der Heidegewächse
- Mohnengewächse (Papaveraceae)
- Rittersporngewächse (Delphinieae) - Teil eines Tribus der Hahnenfußgewächse
- Glockenblumengewächse (Campanulaceae)
- Kardongewächse (Thymelaeaceae)
- Fuchsschwanzgewächse (Caryophyllaceae)
- Doldenblütler (Apiaceae, auch als Dünnblättrige oder Echte Doldenblüten bezeichnet)
- Gänseblumengewächse (Compositae) - jetzt: Asteraceae
- Weißdorngewächse (Rosaceae, unter anderem mit Brombeeren und Holunder)
- Fischfroschgattungen der Schmetterlingsfamilien Nymphalidae
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Balsamapfelgewächse
🙁 Es wurde kein Antonym für Balsamapfelgewächse gefunden.
Zitate mit Balsamapfelgewächse
🙁 Es wurden keine Zitate mit Balsamapfelgewächse gefunden.
Erklärung für Balsamapfelgewächse
Keine Erklärung für Balsamapfelgewächse gefunden.
Balsamapfelgewächse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Balsamapfelgewächse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Balsamapfelgewächse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.