Wie schreibt man Balsambaumgewächse?
Wie schreibt man Balsambaumgewächse?
Wie ist die englische Übersetzung für Balsambaumgewächse?
Beispielsätze für Balsambaumgewächse?
Anderes Wort für Balsambaumgewächse?
Synonym für Balsambaumgewächse?
Ähnliche Wörter für Balsambaumgewächse?
Antonym / Gegensätzlich für Balsambaumgewächse?
Zitate mit Balsambaumgewächse?
Erklärung für Balsambaumgewächse?
Balsambaumgewächse teilen?
Balsambaumgewächse {pl} [bot.] (Burseraceae)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Balsambaumgewächse
🇩🇪 Balsambaumgewächse
🇺🇸
Balsamaceae
Übersetzung für 'Balsambaumgewächse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Balsambaumgewächse.
Balsambaumgewächse English translation.
Translation of "Balsambaumgewächse" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Balsambaumgewächse
- Die Familie Burseraceae zählt zu den Balsambaumgewächsen.
- Das Wunder des Balsambaums gehört zu den Balsambaumgewächsen der Familie Burseraceae.
- In Südamerika gibt es viele Arten von Balsambaumgewächsen aus der Familie Burseraceae.
- Die Erythroxylum-Arten werden auch als Balsambaumgewächse innerhalb der Familie Burseraceae bezeichnet.
- Während der tropischen Regenzeit treiben die Balsambaumgewächse in der Familie Burseraceae schnell.
- Aufgrund ihrer Bedeutung für den Welthandel wird die Familie Burseraceae (Balsambaumgewächse) intensiv untersucht.
- Die Schlehe ist eine weitere Pflanze, die zu den Balsambaumgewächsen der Familie Burseraceae gezählt wird.
- Die Früchte einiger Arten der Burseraceae-Familie (Balsambaumgewächse) werden als Gewürz verwendet.
- Im tropischen Regenwald sind die Balsambaumgewächse mit ihrem reichen Harz eine wichtige Nahrungsquelle für viele Tiere.
- Die Burseraceae-Familie umfasst auch Balsambaumgewächse, wie den berühmten Palo Santo-Balsambaum.
- Aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungen werden die Pflanzen der Familie Burseraceae (Balsambaumgewächse) immer mehr erforscht.
- In einigen Teilen Afrikas gibt es Balsambaumgewächse aus der Burseraceae-Familie, die als Heilpflanzenteile verwendet werden.
- Die verschiedenen Arten von Balsambaumgewächsen (Burseraceae) werden aufgrund ihrer Harze geschätzt.
- Die Familie Burseraceae ist bekannt für ihre vielseitigen Balsambaumgewächse in vielen Teilen der Welt.
- Die Familie Burseraceae gehört zu den Balsambaumgewächsen und umfasst etwa 180 Arten.
- In der tropischen Zone finden wir verschiedene Arten der Balsambaumgewächse, darunter die Gattung Bursera.
- Die Balsambaumgewächse (Burseraceae) sind eine Familie von Pflanzen, die in den Tropen und Subtropen weit verbreitet ist.
- Durch ihre Blüten können die Balsambaumgewächse wichtige Inhaltsstoffe für die Medizin herstellen.
- Die Gattung Boswellia gehört zu den Balsambaumgewächsen und enthält einige wertvolle Arzneipflanzen.
- Die Balsambaumgewächse haben auch eine wichtige Bedeutung für die Holzwirtschaft, da sie hochwertiges Holz liefern.
- Durch ihre Früchte können die Balsambaumgewächse wichtige Nährstoffe für den Menschen bereitstellen.
- In einigen Regionen werden die Balsambaumgewächse als Zierpflanzen gezüchtet, um ihr attraktives Aussehen zu bewundern.
- Die Familie Burseraceae ist eine der größten unter den Balsambaumgewächsen und enthält über 100 Gattungen.
- Durch die Analyse von Blättern der Balsambaumgewächse können Wissenschaftler ihre Verwendung in der Medizin besser verstehen.
- In der Pharmazie werden verschiedene Pflanzen der Balsambaumgewächse verwendet, um Heilwirkungen zu erzielen.
- Die Gattung Canarium gehört zu den Balsambaumgewächsen und enthält einige wertvolle Arzneipflanzen.
- Durch die Kultivierung von Balsambaumgewächsen können wir ihre genetische Vielfalt besser bewahren.
- In einigen Ländern werden die Balsambaumgewächse als wichtige Pflanzengruppe für den Landbau geschätzt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Balsambaumgewächse
- Balsambaume
- Burseracen
- Ressengewächse
- Balmgewächse
- Sumachgewächse
- Burserazellen
- Balsamgewächse
- Boswelia-Arten (teilweise)
- Frankincensentree
- Indisches Weihrauchgewächs
- Pimentgewächse (teilweise)
- Styraxgewächse
- Sumachbaumgewächse
- Weihrauchgewächse
- Boswelia- und Cinnamomum-Arten (teilweise)
- Balsambaume
- Rindenbäume (bezogen auf die rindenartige Schale)
- Kopalbaumgewächse
- Wacholders
- Boswelliegewächse
- Myrrhenbäume
- Silphiegewächse
- Pimentbaumgewächse
- Gummibäumgewächse
- Zederbäume (im engen Sinne)
- Borretieagewächse
- Balmengewächse
- Tolu-Gewächse
- Galbanumgewächse
- Benzoinbaumgewächse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Balsambaumgewächse
- Balsam
- Baumgewächse
- Weihrauchbaumgewächse (synonym für Burseraceae)
- Sumachgewächse (teilweise synonym für Burseraceae)
- Storaxgewächse (teilweise synonym für Burseraceae)
- Weihrauchgewächs
- Balsambäume
- Baumgewächsfamilie
- Resinogewächse
- Harzgewächse
- Dornengewächse (teilweise synonym für Burseraceae, aber nicht genau)
- Schuppenblättrige Pflanzen (Burseraceae haben oft schuppige Blätter)
- Duftgewächse (viele Mitglieder der Familie sind bekannt für ihren Duft)
- Harzbaumgewächs
- Wachsgewächse
- Balsambaume
- Sumachgewächse (Rhus)
- Rotbuchenarten (Quercus)
- Fichtenarten (Abies)
- Zypressenart (Cupressus)
- Buchsengewächse (Buxus)
- Ebenholzgewächse (Diospyros)
- Mahagonigewächse (Melia)
- Kieferngewächse (Pinaceae)
- Tannenarten (Abies)
- Fagengewächse (Fagus)
- Borneoschnurren
- Gewürzgewächse (Annona)
- Lorbeergewächse (Laurus)
- Magnolienart (Magnolia)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Balsambaumgewächse
🙁 Es wurde kein Antonym für Balsambaumgewächse gefunden.
Zitate mit Balsambaumgewächse
🙁 Es wurden keine Zitate mit Balsambaumgewächse gefunden.
Erklärung für Balsambaumgewächse
Die Balsambaumgewächse (Burseraceae) sind eine Pflanzenfamilie innerhalb der Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindales). Es sind harzreiche, verholzte Pflanzen mit pantropischer Verbreitung. Auch der Myrrhenstrauch (Commiphora myrrha) oder der Weihrauchbaum (Boswellia sacra) gehört zu den Balsambaumgewächsen. – Sie sind nicht zu verwechseln mit der Gattung Balsambäume (Myroxylon) aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).
Quelle: wikipedia.org
Balsambaumgewächse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Balsambaumgewächse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Balsambaumgewächse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.