Wie schreibt man Barista?
Wie schreibt man Barista?
Wie ist die englische Übersetzung für Barista?
Beispielsätze für Barista?
Anderes Wort für Barista?
Synonym für Barista?
Ähnliche Wörter für Barista?
Antonym / Gegensätzlich für Barista?
Zitate mit Barista?
Erklärung für Barista?
Barista teilen?
Barista {m} (Barkeeper in einer Espressobar)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Barista
🇩🇪 Barista
🇺🇸
Barista
Übersetzung für 'Barista' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Barista.
Barista English translation.
Translation of "Barista" in English.
Scrabble Wert von Barista: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Barista
- Der Barista berechnete die Getränke auf dem richtigen Maß ab, bevor sie in den Kühlschrank gelegt wurden.
- Der Barista füllte den Kaffee in den Absenkungstrichter.
- Er arbeitete amid der Nacht als Barista in einem Café.
- In dem Animierlokal fand ich meine neue Arbeit als Barista und kann sie mir gar nicht vorstellen, ohne!
- Der Barista legte die Kaffeestange sorgfältig in den Kaffeeautomaten ein.
- Der Barista gab mir einen Tip auf mein Getränk.
- Mein Bruder fand bei einem lokalen Café einen Ferienjob als Barista.
- Die Barista mixte fröhlich einen Cappuccino für den Kunden.
- Als ich ins Café ging, wurde ich von der freundlichen Barista begrüßt.
- Der Barista in der Espressobar kochte ständig Kaffee und machte Getränke.
- Die Barista hatte einen langen Tag hinter sich, als sie schließlich Feierabend bekam.
- Ich bestellte bei der Barista ein Latte Macchiato mit viel Schlagsahne.
- Der Barista war extrem beliebt in der Gegend und öffnete jeden Morgen früh die Tür.
- Die Barista zählte das Geld, nachdem sie den Kunden um eine Spende gebeten hatte.
- Als ich mich entschied, einen Kaffee zu trinken, wurde ich von der erfahrenen Barista bedient.
- Der Barista war immer sehr geduldig, wenn die Kunden ihre Getränke bestellten.
- Ich beobachtete, wie die Barista einen Kaffee auf dem Mokkaautomaten zubereitete.
- Als ich das Café verließ, bedankte sich der Kunde bei der Barista für den leckeren Cappuccino.
- Die Barista arbeitete extrem effizient und hatte immer alle Hände voll zu tun.
- Der Barista stellte mir mein Getränk auf den Tisch und sagte: "Hier, das ist dein Latte!"
- Die Barista in der Espressobar war bekannt für ihre kreativen Cocktail-Experimente.
- Die Barista bereitet jeden Tag mehrere Dutzend Kaffee für ihre Kunden zu.
- Der Barista war bekannt dafür, dass er perfekte Espressos zubereitete.
- Die junge Frau wurde zum Barista in der neuen Espressobar in der Stadt.
- Der Barista lächelte freundlich und fragte nach meiner Getränkepreferenz.
- Ich bin seit Jahren regelmäßiger Kunde bei der Barista-Kette an der Ecke.
- Die Barista-Schule bietet eine umfassende Ausbildung für alle Interessierten.
- Der Barista verstand es, seine Kunden mit seinen tollen Röstungen zu beeindrucken.
- Die neue Barista war noch ein bisschen nervös in ihrer ersten Woche auf dem Job.
- Ich liebe die Kaffeebar und besuche sie jeden Morgen, um mich von der neuen Barista bedienen zu lassen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Barista
- Kaffeevortrinker
- Caffeinist
- Kaffeespezialist
- Tagesbarkeeper
- Espresso-Macher
- Café-Bediensteter
- Barista-Assistent (wird in der Regel von erfahrenen Personal verwendet)
- Café-Experte
- Coffee-Arbeiter
- Cappuccino-Meister
- Espressobar-Chef
- Kaffeezubereiter
- Mokka-Spezialist
- Latte-Künstler (wird in der Regel von erfahrenen Personal verwendet)
- Café-Barkeeper
- Kaffeebarist
- Espresso-Macher
- Caffeista
- Kaffeeexperte
- Barkeeper (allgemeiner Begriff)
- Servicekraft
- Ladenhilfe
- Kaffeespezialist
- Tagesbedienstete
- Espressokoch
- Milchkünstler
- Coffee-Maker
- Latte-Art-Meister (für die kreative Gestaltung von Getränken)
- Spezialkellner
- Barmitarbeiter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Barista
- Kaffeevollstrecker
- Caffettiere
- Espresso-Macher
- Cafébarist
- Kuchenbäcker (selten, aber kann auch passen)
- Bäckersbarist (wird eher in Deutschland verwendet)
- Caffèista
- Espressobesteller
- Barista-Koch
- Spezialkaffeevollstrecker
- Kaffeefachmann (weniger spezifisch, aber auch passend)
- Espresso-Spezialist
- Café-Experte
- Barman im Kaffeehaus
- Cafeteria-Mitarbeiter
- Kaffeebarist
- Bäcker und Konditor (in manchen Ländern auch verantwortlich für das Servieren von Kaffeespezialitäten)
- Cafébarist
- Espresso-Meister (selbstständige Baristen)
- Coffee Specialist
- Kaffeeexperte
- Barmixer (in einigen Ländern verwendet)
- Cappuccino-Spezialist
- Latte-Art-Künstler
- Spezialeisenkoch
- Tischanbieter
- Frühstücksmacher
- Cafémitarbeiter
- Barista-Bedienstete
- Kaffee-Dienstleister
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Barista
🙁 Es wurde kein Antonym für Barista gefunden.
Zitate mit Barista
🙁 Es wurden keine Zitate mit Barista gefunden.
Erklärung für Barista
Barista ist eine Person im Gastgewerbe, die in einer Espressobar oder einem Café für die Zubereitung des Kaffees verantwortlich ist.
Barista (m., f.) ist das italienische Wort für Barkeeper (Theker), der Plural lautet baristi (m.) bzw. bariste (f.). Der Begriff wurde zunächst ins Englische übernommen, wobei die Bedeutung sich leicht verschob. Während ein Barista in Italien alle Arten von Getränken serviert, wird hiermit im englischen Sprachraum jemand bezeichnet, der – vornehmlich in Coffeeshops – Getränke auf der Basis von Espresso zubereitet und serviert. Mit dieser Bedeutung wurde der Begriff schließlich auch in den deutschen Wortschatz übernommen. Oft beherrscht ein Barista auch die „Latte Art“, wobei beim Eingießen der aufgeschäumten Milch in den Espresso ein Cappuccino mit Muster entsteht. Für sein Tätigkeitsfeld benötigt ein Barista Kenntnisse in Bezug auf Kaffeesorten, Kaffeeröstung, die Bedienung und Wartung der Espressomaschinen sowie Kaffeemahlwerke, das Aufschäumen von Milch und anderes. Diese Kenntnisse können in entsprechenden Kursen erworben werden.
Kaffeezubereitungen eines Barista
Quelle: wikipedia.org
Barista als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Barista hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Barista" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.