Wie schreibt man Bariton? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bariton? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bariton

🇩🇪 Bariton
🇺🇸 Baritone

Übersetzung für 'Bariton' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bariton. Bariton English translation.
Translation of "Bariton" in English.

Scrabble Wert von Bariton: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bariton

  • In der Oper beginnt die Geschichte mit einem großartigen Anfangsversatz durch den Bariton.
  • Der Bariton übernahm die Diskantstimme in dem Musical.
  • Der Bariton ist bekannt für seine weichen und warmen Falsettstimmen.
  • Das Konzerthaus erhielt das Oberstück eines Baritonsaxophons für den Musikkritiker.
  • Die Opernmesse enthielt eine beeindruckende Arie des Baritons.
  • Der junge Bariton sang eine hervorragende Arie in der Opernpräsentation.
  • Der Sänger hatte einen prächtigen Bariton, der den Zuhörern das Herz erweichte.
  • Die Opernfassung benötigte einen erfahrenen Baritonen für die Rolle des Grafen.
  • Im Chor sang auch ein junger Bariton mit einer hervorragenden Stimme.
  • Der Bariton ist eine der schönsten Stimmen, die es gibt, meinte der Kritiker.
  • Die Stimmlage des Baritons eignet sich besonders gut für romantische Charaktere.
  • Im Konzert sang ein berühmter Bariton seine Lieblingslieder vor einem ausverkauften Haus.
  • Der Schüler lernte, seinen Bariton zu verbessern und mehr Klarheit in seiner Stimme zu bringen.
  • Die Sängerin und der Bariton bildeten eine perfekte Kontrastpaarung auf der Bühne.
  • Der Bariton hat oft die Hauptrolle in Dramen und Opern, da er emotional sehr viel Ausdruckskraft besitzt.
  • Ein erfahrener Bariton führte den Chor durch eine inspirierende Darbietung von Bachs "Himmelssymphonie".
  • Der junge Sänger begann seine Karriere als Bariton in regionalen Produktionen.
  • Die Stimme des erfahrenen Baritonen klang warm und vertrauenswürdig in der Operninszenierung.
  • Im Klassik-Radio wurden die Gesänge eines berühmten Baritons ausgestrahlt.
  • Der neue Regisseur suchte nach einem Sänger mit einem hervorragenden Bariton, um seine nächste Inszenierung zu füllen.
  • Der Bariton sang in der Oper ein beeindruckendes Solo.
  • Die Stimme des Baritons war wie Samt und klang so reichhaltig.
  • Im Chor war der Bariton eine wichtige Rolle, um die Harmonie zu gestalten.
  • Der Sänger mit dem tiefen Bariton-Stimmbaum erhielt Standing-Ovation.
  • Die klassische Musik war nicht nur ein Instrument, sondern auch die Stimme des Baritons.
  • Der Bariton aus der Oper sang in einer alten Kathedrale und füllte sie mit Emotionen.
  • Während des Konzerts zeigte der Bariton seine gesamte musikalische Finesse.
  • Im Musical trat der Bariton als Hauptdarsteller auf und überzeugte das Publikum.
  • Die Stimme des Baritons erfüllte den Raum mit Tiefe und Kraft.
  • Der Musiklehrer half dem Schüler, seinen Bariton-Bass zu verbessern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bariton

  • Tenor
  • Bassbariton
  • Baritonsopran
  • Kastrat (alter Begriff)
  • Bassbass
  • Tiefstimme
  • Moll-Stimme
  • Oktavbariton
  • Alttenor
  • Fagottstimme
  • Bassalt
  • Stimmfach C3-C5
  • Erst-Bariton (als Teil der Tenor-Bass-Teilung)
  • Kavalier-Stimme
  • Sopranbass
  • Bass
  • Bassbariton
  • Baryton
  • Tenor-Bass (nicht immer genau, aber oft verwendet)
  • Lautstärke des Basses (spezifischere Beschreibung)
  • Männerstimme mit tiefer Stimmklasse (umfassenderer Begriff)
  • Tief-Bariton
  • Bass-Tenor
  • Tenor-Bassbariton
  • Männer-Tiefstimm-Quartett (besonders für den tiefsten Bereich des Baritons)
  • Basso Profondo (italienischer Ausdruck)
  • Erzbariton (historischer Begriff)
  • Altobaritone (französischer Begriff)
  • Bassetto (italienischer Begriff für den tiefsten Teil des Baritons)
  • Oktavbariton (besonders im operativen Kontext)

Ähnliche Wörter für Bariton

  • Baritone
  • Baritonen
  • Baritons

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bariton

🙁 Es wurde kein Antonym für Bariton gefunden.

Zitate mit Bariton

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bariton gefunden.

Erklärung für Bariton

Als Bariton (aus griechisch barys „schwer“, „tief“, und tonos „Klang“; Mehrzahl Baritone, in der Schweiz auch Baritöne) wird die mittlere männliche Gesangs-Stimmlage zwischen Tenor und Bass bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Bariton als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bariton hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bariton" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bariton
Schreibtipp Bariton
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bariton
Bariton

Tags

Bariton, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bariton, Verwandte Suchbegriffe zu Bariton oder wie schreibtman Bariton, wie schreibt man Bariton bzw. wie schreibt ma Bariton. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bariton. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bariton richtig?, Bedeutung Bariton, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".