Wie schreibt man Bartblumen?
Wie schreibt man Bartblumen?
Wie ist die englische Übersetzung für Bartblumen?
Beispielsätze für Bartblumen?
Anderes Wort für Bartblumen?
Synonym für Bartblumen?
Ähnliche Wörter für Bartblumen?
Antonym / Gegensätzlich für Bartblumen?
Zitate mit Bartblumen?
Erklärung für Bartblumen?
Bartblumen teilen?
Bartblumen {pl} [bot.] (Caryopteris)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bartblumen
🇩🇪 Bartblumen
🇺🇸
Beard flowers
Übersetzung für 'Bartblumen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bartblumen.
Bartblumen English translation.
Translation of "Bartblumen" in English.
Scrabble Wert von Bartblumen: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bartblumen
- Die Bartblumen von Caryopteris sind ein beliebtes Element in vielen Gärten.
- Die gelben Bartblumen von Caryopteris erstrahlen im Sommer wie Goldmünzen.
- Die Bartblumen der Caryopteris-Blüten sind ein Magnet für Hummeln und Bienen.
- Die dunkelblaue Farbe der Bartblumen von Caryopteris passt perfekt zu den Blütenfarben der anderen Pflanzen.
- Die Bartblumen von Caryopteris sind nicht nur farbenfroh, sondern auch sehr duftend.
- In einem sonnigen Beet wachsen die Bartblumen von Caryopteris prächtig und gesund.
- Der Duft der Bartblumen von Caryopteris ist ein echter Genuss im Sommer.
- Die Bartblumen von Caryopteris sind ein beliebtes Motiv in der Gartenkunst.
- Caryopteris, mit ihren wunderschönen Bartblumen, ist eine Pflanze für den echten Gartentyp.
- Die langen Stiele der Bartblumen von Caryopteris machen sie zu einer interessanten Ergänzung für die Beetgestaltung.
- In einem sonnigen Garten wachsen die Bartblumen von Caryopteris groß und prächtig.
- Die Bartblumen von Caryopteris blühen von August bis Oktober und locken Bestäuber an.
- Caryopteris 'Longwood Blue' ist eine sehr attraktive Variante von Bartblumen in unserem Garten.
- Die verschiedenen Arten von Caryopteris bilden im Sommer und Herbst schöne Schwaden aus Bartblumen.
- In unserem Garten blühen die Bartblumen der Caryopteris sehr prächtig von August bis Oktober.
- Die Blütenstände mit Bartblumen bilden bei Caryopteris eine wunderschöne Erscheinung.
- Caryopteris ist eine hervorragende Pflanze für die Schaffung eines attraktiven Blickfangs durch ihre Bartblumen.
- Uns gefällt, wie sich Caryopteris in unserem Garten mit ihren Bartblumen sehr gut einfügt.
- Im Sommer und Herbst bilden die Bartblumen der Caryopteris einen farbenfrohen Anblick im Garten.
- Die Pflanze Caryopteris zeichnet sich durch ihre dichten Blütenstände mit vielen Bartblumen aus.
- Bei einer optimalen Pflege blüht Caryopteris reichlich mit seinen attraktiven Bartblumen.
- Durch die verschiedenen Arten von Caryopteris können wir in unserem Garten viele verschiedene Farben durch ihre Bartblumen erleben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bartblumen
- Weihrauchstrauch
- Bartstrauch
- Blaustern
- Fichtenglockenstrauch (kann auch eine andere Bedeutung haben)
- Schmuckstrauch
- Edelweihstrauch (kann auch als Pseudonym für Weihrauchstrauch verwendet werden)
- Frühlings-Schneeball (kann auch in einem anderen Kontext verwendet werden, ist aber nicht falsch hier)
- Bartstrauchartige Pflanzen
- Farnähnliche Blüten (für Caryopteris)
- Bartweihrauch (für Caryopteris)
- Schneebällchen (kann auch in einem anderen Kontext verwendet werden, ist aber nicht falsch hier)
- Weihrauchartige Pflanzen
- Fichtenglocken (für Caryopteris)
- Frühlings-Weihrauch
- Blaue Schneebälle
- Blüten
- Blühende Zweige
- Gartensterne (das bezieht sich auch auf die Art des Strauches)
- Locken (in Bezug auf die Ähnlichkeit mit einer Bartlocke)
- Zierblätter
- Gartenzweige
- Schnäbel
- Blütenstände
- Zweigendende
- Floriketten
- Gewinde
- Flügel
- Ähren (manche Blüten erinnern an kleine Ähren)
- Zierstängel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bartblumen
- Blüten
- Rosen (bezieht sich auf die Blätter der Caryopteris)
- Ähren
- Dolden
- Schilfrohr
- Gras
- Halme
- Blaue Blumen (bezieht sich auf die Farbe der Caryopteris)
- Füllblätter
- Blattspitzen
- Stängelblätter
- Spreublätter
- Deckblätter
- Beachte, dass "Bartblume" normalerweise als Synonym für Caryopteris verwendet wird. Wenn du nach allgemeinen Begriffen für ähnliche Pflanzen suchst, sind diese Wörter möglicherweise nicht die richtigen.
- Stängelblüten
- Schopfblüten
- Bartwuchs
- Blütenstand
- Kugelblüte
- Ballenblüten
- Kopfbildung
- Doldenblüten
- Caryopteris ist bekannt für ihre bartähnlichen Blütenstände, daher wurden diese Wörter ausgewählt, um den ähnlichen Kontext zu erfassen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bartblumen
🙁 Es wurde kein Antonym für Bartblumen gefunden.
Zitate mit Bartblumen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bartblumen gefunden.
Erklärung für Bartblumen
Die Bartblumen (Caryopteris) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die Hybride Caryopteris ×clandonensis wird in den gemäßigten Gebieten als Zierpflanze in Gärten verwendet.
Quelle: wikipedia.org
Bartblumen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bartblumen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bartblumen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.