Wie schreibt man Basiskurve?
Wie schreibt man Basiskurve?
Wie ist die englische Übersetzung für Basiskurve?
Beispielsätze für Basiskurve?
Anderes Wort für Basiskurve?
Synonym für Basiskurve?
Ähnliche Wörter für Basiskurve?
Antonym / Gegensätzlich für Basiskurve?
Zitate mit Basiskurve?
Erklärung für Basiskurve?
Basiskurve teilen?
Basiskurve {f} (Optik)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Basiskurve
🇩🇪 Basiskurve
🇺🇸
Base curve
Übersetzung für 'Basiskurve' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Basiskurve.
Basiskurve English translation.
Translation of "Basiskurve" in English.
Scrabble Wert von Basiskurve: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Basiskurve
- Die Basiskurve einer optischen Linse bestimmt ihre Brennweite und ihr Abbildungsvermögen.
- Eine elliptische Basiskurve ist oft in optischen Systemen zu finden, da sie eine gute Abbildung bieten kann.
- Die Mathematik der Optik beschäftigt sich intensiv mit der Analyse von Basiskurven und ihrer Anwendung in Spiegeln und Linsen.
- In der geometrischen Optik spielt die Basiskurve eine zentrale Rolle bei der Modellierung optischer Systeme.
- Die Theorie der Basiskurve ist grundlegend für die Entwicklung neuer optischer Komponenten, wie beispielsweise kubischen Linsen.
- Bei der Konstruktion von Spiegeln muss man sorgfältig auf die Basiskurve achten, um ein gutes Abbildungsvermögen zu erreichen.
- Die elliptische Basiskurve wird oft in Teleskopen und Mikroskopen verwendet, da sie eine gute Auflösung bietet.
- Eine rechteckige Basiskurve ist in der Theorie der Optik von besonderem Interesse, da sie einfache Lösungen für viele optische Probleme ermöglicht.
- Die Wissenschaft der Optik hat viel zu tun mit der Modellierung und Analyse von Basiskurven in verschiedenen Systemen.
- In der Praxis der Optik ist die Kenntnis der Basiskurve entscheidend für die Entwicklung effizienter optischer Systeme.
- Die elliptische Basiskurve hat eine wichtige Rolle bei der Abbildung von Lichtstrahlen und ihrer Steuerung in optischen Systemen.
- In der Theorie der Optik wird oft gezeigt, wie man durch die Analyse von Basiskurven neue Erkenntnisse über optische Phänomene gewinnen kann.
- Die Entwicklung neuer optischer Technologien hängt oft ab von der Kenntnis und Manipulierbarkeit von Basiskurven.
- Bei der Konstruktion komplexer optischer Systeme ist die sorgfältige Analyse von Basiskurven von entscheidender Bedeutung.
- Die geometrische Optik beschäftigt sich intensiv mit den Eigenschaften und Anwendungen von Basiskurven in verschiedenen optischen Systemen.
- Die Basiskurve des Objektivs beeinflusst die Bildqualität beträchtlich.
- In der Optik wird die Basiskurve zur Bestimmung von Fehlern verwendet.
- Ein Abbild kann durch eine geeignete Kombination aus Haupt- und Basiskurve erzeugt werden.
- Die Analyse der Basiskurve ist entscheidend bei der Auslegung eines neuen Teleskops.
- Die Basiskurve eines Mikroskops muss sehr genau berechnet werden.
- Das Verständnis von Basiskurven ist für das Design neuer optischer Systeme unverzichtbar.
- In der Theorie der Optik wird die Basiskurve als Idealbild betrachtet.
- Die Form der Basiskurve beeinflusst die Auflösungsgrenze eines Mikroskops.
- Ein Prisma mit einer idealen Basiskurve würde das Licht ohne Aberration umlenken.
- Durch die Verwendung von Basiskurven kann man Fehler in optischen Systemen identifizieren.
- Die Berechnung der Basiskurve ist eine zentrale Aufgabe bei der Auslegung von Linse-Systemen.
- In der Optik wird angenommen, dass ein perfektes Objektiv eine reine Basiskurve haben sollte.
- Durch die Analyse der Basiskurve können Fehler in einem Teleskop identifiziert und korrigiert werden.
- Die Kombination von Haupt- und Basiskurve ermöglicht die Erstellung präziser Abbilder.
- Die Simulation von Basiskurven hilft bei der Entwicklung neuer optischer Konzepte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Basiskurve
- Hauptkurve
- Basislinie
- Grundlinie
- Primärkurve
- Standardkurve
- Referenzlinie
- Abmessungskurve
- Dimensionalkurve
- Hauptabschnitt
- Grundform
- Strahlengang
- Optische Linie
- Kollimator-Linie (speziell im Zusammenhang mit Spiegeloptik)
- Referenzspur
- Normkurve
- Grundlinie
- Referenzkurve
- Nullkurve
- Basislinie
- Standardkurve
- Normalkurve
- Bezugscurv
- Anfangskurve
- Ausgangskurve
- Abfangkunst
- Verlaufsgerade
- Basisbogen (in einigen Fällen)
- Linie der Konstruktion
- Startlinie
- Referenzbogen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Basiskurve
- Optische Achse
- Hauptachse
- Strahlengang
- Lichtweg
- Brennpunkt
- Fokalisationslinie
- Mittellinie
- Strahlenbahn
- Beugelinie
- Wellenfront
- Optische Ebene
- Hauptebene
- Sehachse
- Blickrichtung
- Linie des Sehens
- Hinweis: Einige dieser Wörter mögen nicht direkt synonym zu "Basiskurve" sein, aber sie beschreiben ähnliche Konzepte oder Phänomene in der Optik.
- Linsenkurve
- Abbe-Kurve (nach Ernst Abbe)
- Fokus-Kurve
- Objektiv-Kurve
- Beugungskurve
- Reflexionskurven
- Refraktionskurven
- Brennpunkt-Kurve
- Linsenfunktion
- Abberrationskurve
- Divergenzkurve (nicht immer optisch, aber in Optik relevant)
- Kegelformkurven (besonders bei Linsen oder Objektiven mit Fokusverschiebung)
- Astigmatiskurven (besonderer Fall von Aberrationen bei Linsen und Objektiven)
- Falls du nach weiteren Informationen fragen möchtest oder wenn diese Liste nicht hilfreich ist, stehe ich gerne zur Verfügung.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Basiskurve
🙁 Es wurde kein Antonym für Basiskurve gefunden.
Zitate mit Basiskurve
🙁 Es wurden keine Zitate mit Basiskurve gefunden.
Erklärung für Basiskurve
Keine Erklärung für Basiskurve gefunden.
Basiskurve als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Basiskurve hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Basiskurve" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.